Aller guten Dinge sind drei

Aller guten Dinge sind drei

ID: 1108596

(PresseBox) - In geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 muss jeder Wärmeerzeuger durch mindestens ein Sicherheitsventil zum Schutz gegen Überschreitungen des maximalen Betriebsdruckes abgesichert sein, wobei ein Membran-Sicherheitsventil als letzte Sicherung zum Einsatz kommt. Im Notfall lässt diese die gesamte Kesselleistung in Form von Dampf ab. Aber auch Schnellentlüfter und Manometer gehören zur sicherheitstechnischen Ausrüstung einer Heizungsanlage. In einer Kesselsicherungsgruppe sind diese drei Komponenten kompakt vereint.
In der neuen Kesselsicherungsgruppe KSG von AFRISO sind gleich drei Komponenten, die zur sicherheitstechnischen Ausrüstung von Heizungsanlagen zählen, in einem robusten Messingguss-Armaturenträger vereint. KSG besteht aus einem Membran-Sicherheitsventil, einem Manometer und einem Schnellentlüfter. Das Sicherheitsventil bläst Wasser und Wasser-Glykol- Gemische ab einem Druck von 3 bar ab. Das Manometer zeigt den Systemdruck der Heizungsanlage von 0-4 bar an, der Schnellentlüfter mit einem Nenndruck von 12 bar entlüftet die Anlage automatisch und permanent. Manometer und Schnellentlüfter haben zudem selbstdichtende Montageventile, falls diese einmal ausgetauscht werden müssten. KSG ist für Medium-Temperaturen bis 120 °C geeignet.
Der Anschluss an den Kessel erfolgt über ein G1 Innengewinde. Die vormontierte und auf Dichtheit geprüfte Kesselsicherungsgruppe KSG verfügt über zwei formschlüssige Isolationshalbschalen, die für eine normgerechte gute Isolierung sorgen. Die Montagezeit und der Montageaufwand sind gering. Die Kesselsicherungsgruppe KSG eignet sich zum Einsatz in geschlossenen Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 in der Version KSG 3 bar für eine Wärmeerzeugung mit einer Heizleistung bis 50 kW und in der Version KSG Maxi 3 bar für Heizleistungen bis 100 kW.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mieten statt kaufen: MEP Werke vermieten Solaranlagen ab 49,- Euro* monatlich Dezentrale Stromversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.09.2014 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108596
Anzahl Zeichen: 1867

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Güglingen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aller guten Dinge sind drei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AFRISO-EURO-INDEX GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen sicher und effizient betreiben ...

Hauseigentümer beschäftigen sich intensiv mit zukunftssicheren, nachhaltigen Heiztechnologien – allen voran dem Umstieg auf eine Wärmepumpe. AFRISO unterstützt das Handwerk dabei mit Technologieoffenheit und einem umfassenden Produktportfolio. ...

Wärmeverteilung neu gedacht ...

Die Anforderungen an die Wärmeverteilung werden immer komplexer. Mit dem zum Patent angemeldeten Zonenverteiler HSM präsentierte AFRISO zur ISH 2025 eine neuartige, modulare Systemlösung vor, die sich flexibel erweitern und für jeden Bedarf maßs ...

Alle Meldungen von AFRISO-EURO-INDEX GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z