Menschenunwürdige Unterbringung von Flüchtlingen schnellstens beenden
ID: 110872
Menschenunwürdige Unterbringung von Flüchtlingen schnellstens beenden
"Die Verleihung des Menschenrechtspreises von Pro Asyl an Nissrin Ali und Felleke Bahiru Kum ist ein Signal gegen menschenunwürdige Verhältnisse, unter denen Flüchtlinge in der Bundesrepublik leiden. Die Verleihung ist ein Zeichen vor allem gegen eine Form der Unterbringung von Flüchtlingen, die ihnen ein Leben in Selbstbestimmung verweigert und Ängste vor der Abschiebung schürt.
Nissrin Ali und Felleke Bahiru Kum, selbst Opfer solcher Zustände, haben sich mutig gewehrt ? insbesondere in Bayern. Denn kein Bundesland behandelt Flüchtlinge so schlecht wie Bayern. Das Land hat eine verpflichtende Unterbringung in Lagern festgeschrieben, welche ?die Bereitschaft zur Rückkehr in das Heimatland fördern? soll. Das meint nichts anderes als die Zermürbung von Flüchtlingen durch staatlich geförderte Schikane.
Versuche auch aus der CSU heraus, in Bayern zu einer menschenwürdigeren Flüchtlingspolitik zu gelangen, sind vom bayerischen Innenminister Herrmann und Ministerpräsidenten Seehofer abrupt gestoppt worden. Dieser Vorgang zeigt: Die bestimmenden Politiker der CSU vertreten nicht das ?soziale Gewissen der Union?, sondern sind Teil einer Scharfmachertruppe, die mit perfider Politik und populistischem Getöse das christliche und humanistische Menschenbild mit Füßen tritt."
PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand
Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.08.2009 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110872
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschenunwürdige Unterbringung von Flüchtlingen schnellstens beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).