Erste App für Stammzellspender auf dem Markt

Erste App für Stammzellspender auf dem Markt

ID: 1108850

Smart. Mobil. Immer bestens informiert. Die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) gGmbH setzt bei ihrer Kommunikation voll auf die trendige Application Software.



Foto: ALFoto: AL

(firmenpresse) - Dessau, 16.09.2014. Smartphone Besitzer nutzen sie für jede Gelegenheit. Mobile Apps sind liebgewonnene und nützliche Begleiter des Alltags. Immer verfügbar und auf jedem Smartphone präsent.
Die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) bringt nun die erste App für das wichtige Thema Stammzellspende heraus. Die kostenlose App soll alle Stammzellspender und solche, die es werden wollen, umfassend informieren und mit den Gepflogenheiten der DSD vertraut machen. Denn bei 27 Stammzellspenderdateien, die in Deutschland um Stammzellspender werben, ist das Prozedere nicht immer einheitlich. Die DSD setzt mit ihrer App nicht nur auf unmittelbare Wissensvermittlung rund um die Stammzellspende, sondern bietet innerhalb der App auch Serviceleistungen an. So können Interessierte beispielsweise direkt über ihr mobiles Gerät testen, ob sie als Stammzellspender in Frage kommen. Und wenn ja, direkt ihr Typisierungs-Set (Wattestäbchen zur Selbstentnahme der Speichelprobe) anfordern. Wer eine DSD Anlaufstelle in seiner Nähe sucht, wird ebenfalls in der App fündig. Wer mag, kann sich sogar direkt zu seinem Wunsch-Standort navigieren lassen. Das Newsportal versorgt den User immer mit aktuellen Information aus der DSD-Welt. Außerdem bietet die App natürlich die Möglichkeit, direkt mit der DSD in Kontakt zu treten.
Auch Geld-Spendewillige finden in der App die notwendigen Hinweise, wo sie spenden können. Denn die Typisierung der genetischen Merkmale eines potenziellen Stammzellspenders kostet 50 Euro, die in Deutschland ausschließlich aus Spendengeldern finanziert werden müssen.
Die App ist ab sofort für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar. Sie kann in den Appstores unter "Deutsche Stammzellspenderdatei" kostenlos heruntergeladen werden.
Die DSD als Heimat für Lebensretter, rückt mit ihrer App noch ein Stück näher an ihre Spender und Spendewillige heran. Sie setzt neben der reinen Information auf Austausch und Kommunikation. Auftritte auf Facebook https://www.facebook.com/deutschestammzellspenderdatei?fref=tsim oder Twitter https://twitter.com/DSD_gGmbH sowie der Webauftritt der DSD www.deutsche-stammzellspenderdatei.de werden durch die App optimal ergänzt. Sie ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Denn die Stammzellspende geht alle an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DSD

Die DSD ist die achtgrößte Stammzellspenderdatei Deutschlands. Die Hauptaufgabe der DSD ist die Gewinnung, Betreuung und Begleitung von freiwilligen Stammzellspendern. Dabei stellt die Datei sehr hohe Ansprüche an sich selbst: Service, Erreichbarkeit und Menschlichkeit sprechen ebenso für die Datei, wie die hohe Qualität der technischen Verfahren zur genetischen Typisierung (Next generation sequencing).
Die DSD agiert deutschlandweit und arbeitet eng mit dem ZKRD (Zentrales Knochenmarkspender-Register) zusammen.

Gegründet: 1992
Unternehmensform: gGmbH
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Axel Florschütz
Geschäftsführender Gesellschafter: Heinz Robens
Sitz: Altener Damm 50, 06847 Dessau-Roßlau

Jede Hilfe zählt
Die Kosten von 50 Euro pro Typisierung müssen aus Spendengeldern finanziert werden. Jeder noch so kleine Betrag hilft deshalb, Spender zu typisieren und Leben zu retten.

Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE92810205000001335900
BIC: BFSWDE33MAG

www.deutsche-stammzellspenderdatei.de



PresseKontakt / Agentur:

Plus PR
Kevin Bohsem
Unter Goldschmied 6
50667 Köln
info(at)pluspr.de
0221-934644-27
http://www.pluspr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Toys Die Wahrheit über Motivation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.09.2014 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108850
Anzahl Zeichen: 2581

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinz Robens
Stadt:

Dessau-Roßlau


Telefon: +49 (0)340 519652-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste App für Stammzellspender auf dem Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stammzellen - Die neuen "Wunderheiler"? ...

Dessau, 27.10.2014. Der Überblick über den gegenwärtigen Stand der Stammzellforschung und die zu erwartenden Entwicklungen lassen mehr als staunen: Über das, was möglich sein wird, aber auch darüber, was bereits alles geleistet wird. Die Therap ...

Alle Meldungen von Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z