„Wir feiern das Leben“ – Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Alltagshelden in Nauen
Im festlichen Rahmen des großen Spenderehrentages würdigt die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) 40 Menschen, die mit ihrer Stammzellspende schwerkranken Blutkrebs-Patienten eine echte Chance auf Überleben schenken.
Highlight: Drei Spender und Empfänger treffen erstmals auf ihre genetischen Zwillinge.
„Jede einzelne Spende kann Menschenleben retten. Diese Begegnungen der genetischen Zwillinge zeigen, wie tief die Verbindung zwischen zwei Menschen sein kann, die sich vorher nie zuvor gesehen haben“, sagt Maike Hornberg, Geschäftsführerin DSD. Doch nicht nur die ersten Zusammentreffen stehen im Zentrum: 40 Spender aus ganz Deutschland reisen zur Veranstaltung an – Menschen, die mit ihrer Entscheidung zur Stammzellspende nicht nur medizinisch helfen, sondern Patienten weltweit eine reale Überlebenschance ermöglichen.
„Ebenso beeindruckend ist die stille Kraft derer, die einfach bereit sind zu helfen. 40 Menschen, die im Ernstfall Leben in der ganzen Welt Leben retten. Diese Bereitschaft verdient unsere größte Anerkennung“, so Maike Hornberg und betont, „gerade Menschen zwischen 17 und 35 Jahren sind für die Stammzellspende besonders wichtig. Deshalb appellieren wir an alle jungen Erwachsenen: Lasst Euch registrieren! Es kostet nur einen Moment Eurer Zeit – und kann ein ganzes Leben retten.“ Die Ehrung steht unter dem Motto „Wir feiern das Leben“ und richtet sich an Stammzellspender aus dem gesamten Bundesgebiet, deren Spenden in den letzten Jahren lebensrettend waren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die DSD
Die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt. Zu den Aufgaben zählen die Gewinnung, Betreuung und Begleitung von freiwilligen Stammzellspendern, sowie das Führen und Pflegen der Spenderdatei in Verbindung mit dem Zentralen Knochenmark-Register Deutschland (ZKRD). Seit Bestehen 1992 hat die DSD knapp 3.000 tatsächliche Stammzellspenden vermittelt, die Patienten auf der ganzen Welt eine zweite Chance auf Leben geben konnten. Die Registrierung neuer Stammzellspender wird durch Geldspenden finanziert. Daher ist die DSD für jede Unterstützung dankbar.
Birgit Franke
Assistentin Geschäftsführung
Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) gGmbH
Altener Damm 50
06847 Dessau-Roßlau
E-Mail: franke(at)deutsche-stammzellspenderdatei.de
www.deutsche-stammzellspenderdatei.de
Datum: 19.08.2025 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191980
Anzahl Zeichen: 2410
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Franke
Stadt:
Altener Damm 50, Dessau-Roßlau
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2025
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Wir feiern das Leben“ – Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Alltagshelden in Nauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).