Baywobau startet Vertrieb für neues Wohnbauvorhaben Atrio in Bogenhausen
• Geförderte Wohnungen, Kita, Geschäfte, neu gestaltete Parkanlage: Baywobau errichtet mit Atrio mehr als Eigentumswohnungen
• Quartier mit 148 Eigentumswohnungen und 77 geförderten Mietwohnungen für Bewohner ab 60
• B-Plan-Verfahren kurz vor Abschluss
Unweit von Isar, Englischem Garten und Feringasee entsteht eine städtebaulich wie architektonisch durchdachte Wohnanlage, die alle Generationen ansprechen soll. Zahlreiche Geschäfte und Restaurants befinden sich in der Nachbarschaft. Eine Bushaltestelle und die S-Bahn-Station Johanneskirchen sind wenige Gehminuten entfernt. In knapp einer viertel Stunde erreicht man von hier aus die Innenstadt. Zudem investiert die Baywobau einen erheblichen finanziellen Betrag in die Aufwertung des nahegelegenen Parks am Salzenderweg, um Spielmöglichkeiten für Schulkinder und Jugendliche zu schaffen.
„Wer sich für das Wohnen im Atrio entscheidet, entscheidet sich für die Nähe zu Natur und Stadt gleichermaßen. Deshalb spricht das Projekt Singles, Paare und Familien aller Altersgruppen an“, ist Baywobau-Vorstand Albert Hofmann überzeugt.
Namensgebend für das Projekt sind die drei großen, jeweils dreiseitig umschlossenen Innenhöfe und die als Atrien angelegten kleinen Gärten zur Johanneskirchner Straße, die durch Mauern von der Öffentlichkeit abgeschirmt werden und so auch vor Lärm schützen. Architektonisch stilprägend ist die Fassade, bei deren Planung das verantwortliche Architekturbüro Goetz Castorph ein Gestaltungsprinzip der 1920er Jahre aufgegriffen hat: „Wir haben bei Atrio ganz bewusst auf die aktuell allzu häufig eingesetzten bodentiefen Fenster verzichtet. Stattdessen setzen wir auf stark strukturierte, gebänderte Fassaden und großzügige so genannte liegende Fenster mit Brüstungen. Diese öffnen den Raum nach außen, sorgen für eine gleichmäßigere Belichtung als die zurzeit üblichen stehenden Fenster und erlauben eine problemlosere Möblierung“, sagt Architekt Marco Goetz. Ein weiteres prägnantes Merkmal des Quartiers ist die Staffelung der Gebäude. Durch diese ergeben sich je nach Höhenlage unterschiedliche Perspektiven in Richtung Stadt oder Natur.
Die Grundrisse der 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen sind so gestaltet, dass selbst kompakte Wohnungen großzügig erscheinen. Offene Küchen mit angrenzenden Wohn- und Essbereichen laden zum Verweilen ein. Diese offenen Bereiche gehen in jeder Wohnung nahezu fließend ins Freie über. Zu jeder Erdgeschosswohnung gehört eine Terrasse mit Garten oder Atriumgarten als privater Rückzugsort. Die Wohnungen in den Obergeschossen verfügen jeweils über einen mindestens teilweise Freisitz – eine Mischung aus Balkon und Loggia. Zur gehobenen Ausstattung gehören unter anderem Eichenparkett, großformatige Feinsteinfliesen, Fußbodenheizung und eine hochwertige Sanitäreinrichtung ebenso wie eine Videogegensprechanlage.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Baywobau:
Seit nun mehr fast 50 Jahren steht das unabhängige, familiengeführte Unternehmen Baywobau für Qualitätsimmobilien in guten und sehr guten Lagen und zählt zu den größten Wohnungsbauträgern in Deutschland. Alle Leistungen – vom Einkauf von Grundstücken über die Projektentwicklung, Planung und Bauabwicklung bis zum Verkauf von Eigenheimen, Eigentumswohnungen und auch Gewerbeimmobilien – werden im eigenen Haus erbracht. Zudem werden Serviceleistungen wie die Vermietung im Kundenauftrag angeboten. Seit Unternehmensgründung Mitte der 1960er Jahre wurden im Großraum München, Berlin, Leipzig und Dresden weit mehr als 330 Bauvorhaben mit über 15 000 Wohnungen und Häusern realisiert. Derzeit befinden sich allein in München und Umgebung über 1 000 Wohnungen im Bau.
Im Gewerbebau konnte das Unternehmen seit 2002 in München zirka 120 000 Quadratmeter Geschossfläche errichten oder revitalisieren. Weitere Informationen im Internet unter www.baywobau.de.
Unternehmenskontakt
Baywobau Baubetreuung GmbH
Geschäftsführer: Albert Hofmann
Geyerstraße 32
80469 München
Tel: + 49 89 286 50 – 0
Fax: + 49 89 286 50 – 100
E-Mail: Albert.Hofmann(at)baywobau.de
Internet: www.baywobau.de
Pressekontakt
scrivo PublicRelations GbR
Nadine Anschütz
Elvirastraße 4, Rgb.
80636 München
Tel: +49 89 45 23 508 – 10
Fax: +49 89 45 23 508 – 20
E-Mail: Nadine.Anschuetz(at)scrivo-pr.de
Internet: www.scrivo-pr.de
Datum: 17.09.2014 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109130
Anzahl Zeichen: 3704
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nikolaus Schreck
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baywobau startet Vertrieb für neues Wohnbauvorhaben Atrio in Bogenhausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivo PublicRelations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).