Konflikte in interkulturellen Situationen lösen lernen. Von der Ausbildung Interkultureller Mediator I Interkulturelle Mediatorin in Jena
Unlängst haben sich die rasanten Entwicklungen einer globalisierten Welt auch auf das private wie berufliche Leben fast jedes Einzelnen ausgewirkt. Um mit diesen Herausforderungen im Alltag, im Beruf und in der Familie besser umgehen zu können, übernehmen Weiterbildungen eine wichtige Funktion.
Eine berufsbegleitende Zusatzqualifizierung der besonderen Art bietet der in Jena ansässige Verein interculture.de in Kooperation mit dem Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Universität Jena. Nach einem Ausbildungszyklus von 15 Monaten kann hier das Zertifikat Interkultureller Mediator I Interkulturelle Mediatorin erworben werden. Der nächste Kurs startet bereits am 22. Oktober 2014.
Um die Teilnehmenden des Kurses auf diese anspruchsvolle Tätigkeit vorzubereiten, bietet interculture.de eine wissenschaftliche Ausbildung, die sich stets an der Praxis orientiert. Während der Ausbildung, die in Präsenz- und E-Learning-Modulen stattfindet, stellen darüber hinaus erfahrene KonfliktvermittlerInnen eine individuelle Begleitung sicher.
Im Rahmen der diesjährigen 15. Interkulturellen Sommerakademie (ISA), die vom 27.08.-07.09.2014 in Jena stattfand, konnten sich interkulturell Tätige und Interessierte bereits zu vielfältigen Themen weiterbilden. So fanden u.a. Präsenzmodule der Weiterbildungsgänge Interkultureller Trainer | Interkulturelle Trainerin sowie Interkultureller Coach I Interkulturelle Coachin statt.
PRESSEKONTAKT
Dr. Marion Dathe
Lutherstraße77
07743 Jena
Tel.: 03641 639 130
info(at)interculture.de
www.interculture.de
Datum: 17.09.2014 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109285
Anzahl Zeichen: 2178
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Kindmann
Stadt:
Jena
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konflikte in interkulturellen Situationen lösen lernen. Von der Ausbildung Interkultureller Mediator I Interkulturelle Mediatorin in Jena"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
interculture.de e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).