COPRO Gruppe verkauft Kaiserliches Postamt in Zehlendorf

COPRO Gruppe verkauft Kaiserliches Postamt in Zehlendorf

ID: 1109352

Ka?ufer TETRIS u?bernimmt Geba?ude zu 100 Prozent vermietet



(firmenpresse) - - Kaiserliches Postamt in der Martin-Buber-Straße 23-25 an TETRIS Grundbesitz GmbH & Co. KG verkauft
- Neben Gewerbeeinheiten wurden sieben hochwertige Wohnungen geschaffen
- Im Fokus der Umbau- und Modernisierungsarbeiten standen die energieeffiziente, nachhaltige Bauweise und eine zeitgemäße Haustechnik

An architektonischer Besonderheit mangelt es dem Kaiserlichen Postamt nicht. Im Herzen Zehlendorfs gelegen, prägt der frei stehende Solitär mit seiner markanten Gründerzeitfassade das Gesicht seiner Umgebung. Das im Jahre 1900 errichtete Haus genießt im Bezirk hohen Bekanntheitsgrad - wurde es doch über viele Jahrzehnte von den Zehlendorfern als Postamt angesteuert.

Nun wechselt das historische Postamt in der Martin-Buber-Straße 23-25 seinen Besitzer. Die COPRO Gruppe hat an die TETRIS Grundbesitz GmbH & Co. KG verkauft. Makler ist die Angermann Investment Advisory AG.

"Wir freuen uns sehr, dass das Gebäude zu 100 Prozent vermietet an den neuen Eigentümer übergeben werden kann", sagt Marc F. Kimmich, Geschäftsführer der COPRO Gruppe. Die Nachfrage nach Gewerbeflächen war seit Vermarktungsstart anhaltend hoch - ist das prominente Gebäude doch nicht nur architektonisch anspruchsvoll, sondern besticht auch durch seine exzellente Lage direkt am S-Bahnhof Zehlendorf in unmittelbarer Nähe zum Teltower Damm. Hauptmieter mit knapp 400 Quadratmetern Fläche ist Spirit Yoga, das sich im Erdgeschoss ein Studio mit wunderschönem Ambiente eingerichtet hat. Ebenfalls im Erdgeschoss hat DADA Interior, Anbieter für exklusive Wohn- und Raumausstattung, eine Fläche von etwa 280 Quadratmetern angemietet. Im ersten Obergeschoss befinden sich eine Zahnarztpraxis sowie eine Unternehmensberatung. Auch die GFR AG, einer der führenden Anbieter für Gebäude- und Energiemanagement, hat sich im Kaiserlichen Postamt eingemietet.

Die COPRO Gruppe hatte das bis dato von der Post AG genutzte Gebäude Anfang 2011 gemeinsam mit privaten Investoren erworben und hochwertig saniert. "Der repräsentative Altbau wurde liebevoll restauriert und harmonisch ergänzt", erklärt Marc F. Kimmich. Bei den Umbau- und Modernisierungsarbeiten wurde großer Wert auf Nachhaltigkeit, moderne Haustechnik und Aufzüge, effiziente Grundrisse sowie massive Bauweise gelegt. Die Fassade wurde zeitgemäß und schonend saniert und mit einem hellen Farbton versehen. Das Objekt verfügt außerdem über ein modernes Blockheizkraftwerk, betrieben durch den Contractor Lichtblick.Geplant wurde die zeitgemäße Sanierung vom Büro von Bothmer Architekten. Bei der Vermietung hatte COPRO eine gemischte Nutzung angestrebt, die neben Einzelhandel und Büros auch Wohnungen umfassen sollte. So wurden neben den Gewerbeeinheiten sieben hochwertige Wohnungen zwischen 90 und 135 Quadratmetern geschaffen, davon fünf im Maisonette-Stil. Dies konnte durch den Ausbau des Daches realisiert werden. Die Bestandsmietfläche von 1.868 Quadratmetern wurde so auf 2.128 Quadratmeter erweitert. "Die zukünftige Nutzung wird einmal mehr zur Belebung des Umfeldes und des Platzes beitragen", freut sich Nadir Guediri, Leiter Projektentwicklung bei der COPRO Gruppe. Die technische Hausverwaltung verbleibt in der Hand der COPRO Immobilienmanagement GmbH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COPRO Gruppe entwickelt anspruchsvolle Immobilienprojekte in zentralen Lagen von Berlin und Stuttgart. Das inhabergefu?hrte Unternehmen wurde 1993 von Marc F. Kimmich in Berlin gegru?ndet. Seither hat sich die COPRO Gruppe auf die Sanierung von wohnwirtschaftlichen und gewerblichen Bestandsbauten und Denkma?lern sowie auf komplexe Grundstu?cksentwicklungen spezialisiert. Die entwickelten Projekte u?berzeugen insbesondere durch ihre gestalterische Vision und eine behutsame, nachhaltige Modernisierung. Auf Wunsch u?bernimmt die COPRO Gruppe daru?ber hinaus das gesamte Management der Immobilien. Das Unternehmen ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft fu?r Nachhaltiges Bauen.



PresseKontakt / Agentur:

Raufeld Medien GmbH
Sabine Schouten
Paul-Lincke-Ufer 42/43
10999 Berlin
presse(at)raufeld.de
030/69666538
www.raufeld.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Amplifon und dm-drogerie markt kooperieren für besseres Hören INFINUS: Flop bei Gläubigerversammlung für Genussrechtsinhaber
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.09.2014 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109352
Anzahl Zeichen: 3549

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen Warrings
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/69566518

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"COPRO Gruppe verkauft Kaiserliches Postamt in Zehlendorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COPRO Projektentwicklung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Personalien COPRO Gruppe ...

- Die neue COPRO Sales & Services GmbH übernimmt ab sofort die Bereiche Vermietung und Vermarktung - Drei neue Geschäftsführer nehmen bei COPRO Sales & Services, COPRO Immobilienmanagement und COPRO Projektentwickl ...

Ein Haus mit Geschichte. Ein Palais mit Zukunft. ...

- Eröffnung des 130 Jahre alten Voßpalais am 25. September 2014 - 2.871 m2 Gesamtnutzfläche werden in dem Büro- und Geschäftshaus mit gehobener Einzelhandelsnutzung neu belebt - Das Haus verfügt ...

Alle Meldungen von COPRO Projektentwicklung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z