CAST-Workshop "Sicherheit im Lebenszyklus von Open Source"
ID: 1109454
Moderation: Eric Bodden, Fraunhofer SIT / Thomas Schreck, Siemens AG Veranstaltungsort: Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT)
Softwareentwicklung, ob nun im kommerziellen Umfeld oder in der Open Source Community, ist ein aufwendiger und komplexer Prozess, welcher grob den Architekturentwurf, die Implementierung, das Testen und Ausrollen und zuletzt den Betrieb der Anwendung beinhaltet. Ob nun im kommerziellen oder Open Source-Umfeld; es gibt unterschiedliche Qualitäten von Software. Aufgrund aktueller Ereignisse bezüglich der Sicherheit freier Software, insbesondere mit dem Bekanntwerden der OpenSSL-Schwachstelle "Heartbleed", wird einmal mehr die Diskussion belebt, wie stark man solcher Software in puncto Sicherheit vertrauen kann. Auch die Aufdeckung der NSA-Affäre lassen immer wieder Spekulationen aufkochen, dass Fehler in freier Software leichter und schneller gefunden und ausgenutzt werden.
Dieser Workshop soll den Beteiligten einen Einblick in das Themenfeld Open Source Software aus Sicherheitssicht geben. Es soll die Arbeitsweise von Softwareentwicklern in diesem Umfeld näher gebracht werden, wie Sicherheitsforscher Schwachstellen suchen und analysieren und wie man auf solche Schwachstellen im OSS-Umfeld reagiert.
Programm und Anmeldung:
http://www.cast-forum.de/workshops/infos/195
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2014 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109454
Anzahl Zeichen: 1999
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CAST-Workshop "Sicherheit im Lebenszyklus von Open Source""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAST e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).