ClearingStation unterstützt Unternehmen beim sicheren Handling externer Datenträger
„Neben dem Internet sind externe Datenträger einer der kritischsten Kanäle für die Übertragung von Viren und anderer Malware, deshalb ist es wichtig, dass diese Sicherheitslücke konsequent geschlossen wird“, sagt Andreas Bublak, Vorstand der COC AG. Er sieht daher ein breites Einsatzfeld für die ClearingStation. Dank redundanter Sicherheitssysteme und individuell anpassbarer Prüfprozesse bietet die Produktneuheit ein Maximum an Sicherheit. Die COC ClearingStation ist das Ergebnis einer Projektweiterentwicklung und ist heute unter anderem bei einem führenden deutschen Turbinenhersteller sowie einem führenden Unternehmen der optischen Industrie im Einsatz.
Die Lösung, bestehend aus spezieller Hardware, Software und umfangreichen Services, wird von der COC AG autark vom IT-Netzwerk des Kunden betrieben und ist auf beliebig viele Geräte erweiterbar. Jeder Datenträger, der in das Unternehmen gebracht wird oder es verlässt, wird an einem der speziellen ClearingStation Terminals mit Hilfe mehrerer Sicherheitsinstanzen auf Schadsoftware und nicht autorisierte Daten geprüft. Der untersuchte Inhalt wird anschließend auf einen zweiten, gesicherten Datenträger kopiert und ausgegeben. Dieser Stop-Check-Go-Prozess dauert in der Regel nur wenige Sekunden.
Neben der fertig konfigurierten und betriebsbereiten Lösung können alle Komponenten auch individuell angepasst werden. „Wir beraten die Unternehmen nicht nur beim optimalen Einsatz der ClearingStation, sondern darüber hinaus auch bei der Entwicklung einer maßgeschneiderten Lösung inklusive eines umfangreichen Serviceportfolios, bei Bedarf sogar einem Rund-um-die-Uhr-Betrieb“, ergänzt Andreas Bublak.
Die als Komplettlösung angebotene ClearingStation kann auf der diesjährigen Security-Messe it-sa live erlebt werden. Dort wird COC auf dem Gemeinschaftsstand des Bayerischen IT-Sicherheitsclusters e.V. in Halle 12.0 (Stand 111) vertreten sein. Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die COC AG:
Die COC AG ist ein erfahrener Lösungsanbieter mit einem umfassenden Leistungsspektrum im Bereich der Informationstechnologie. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Optimierung der IT. Durch Verbesserung bestehender Technologien, Prozesse und Verfahren bahnt die COC AG ihren Kunden den Weg zu Kosteneinsparung und Wettbewerbsvorteilen.
Zu den fachlichen Kernkompetenzen der COC AG gehören System Management, IT Service Management und die Entwicklung von Applikationen und Lösungen. Flexibilität, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit sind bei allen Kundenprojekten die Basis der Zusammenarbeit. Mit Referenzen aus einer Vielzahl von nationalen und internationalen Projekten, kontinuierlicher Mitarbeiterqualifizierung und Zertifizierungen von namhaften Herstellern positioniert sich die COC AG als starker und zuverlässiger Partner für den gesamten IT Lifecycle. Die COC AG beschäftigt derzeit ca. 185 Mitarbeiter an 5 Standorten in Deutschland und Österreich.
Datum: 17.09.2014 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109561
Anzahl Zeichen: 2494
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robin Heinrich
Stadt:
50354 Hürth
Telefon: 02233 6117-75
Kategorie:
Internet
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 762 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ClearingStation unterstützt Unternehmen beim sicheren Handling externer Datenträger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
denkfabrik groupcom GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).