Begrüßung der neuen ARD-Korrespondentin Griet von Petersdorff in Warschau

Begrüßung der neuen ARD-Korrespondentin Griet von Petersdorff in Warschau

ID: 1109589
(ots) - Am Donnerstag, 18. September 2014, begrüßen die
Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Dagmar Reim, und
der Intendant des Westdeutschen Rundfunks (WDR), Tom Buhrow, die neue
ARD-Korrespondentin Griet von Petersdorff in Warschau.

Griet von Petersdorff ist seit wenigen Tagen
Fernseh-Korrespondentin und neue Leiterin des ARD-Studios Warschau.
Sie tritt die Nachfolge von Ulrich Adrian (WDR) an, der von Reim und
Buhrow verabschiedet wird.

Mit dem Wechsel der Korrespondenten geht auch turnusgemäß die
Zuständigkeit für die Berichterstattung aus Polen vom Westdeutschen
Rundfunk (WDR) zum Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Von Mai 2009 an
hatte der WDR die Federführung für das ARD-Studio Warschau inne.

Griet von Petersdorff wurde am 19. Juli 1962 in Hildesheim geboren
und studierte Evangelische Theologie, Romanistik, Geschichte und
Politik in Mainz, Paris und Göttingen. Von 1993 an arbeitete sie als
Reporterin bei der rbb-Nachrichtensendung "Brandenburg Aktuell". Seit
1997 berichtete sie für "Tagesschau", die "Tagesthemen" und andere
Nachrichtensendungen im Ersten aus Berlin und Brandenburg.

rbb-Intendantin Dagmar Reim: "Der Blick nach Polen hat im rbb eine
lange Tradition. Wir teilen nicht allein eine sehr lange Grenze,
sondern auch gemeinsame Geschichte. Wir berichten täglich aus der
Grenzregion und wir arbeiten zusammen - etwa für das einzige
deutsch-polnische Magazin im deutschen Fernsehen: 'Kowalski &
Schmidt'. Griet von Petersdorff hat als Reporterin für den rbb schon
viele Facetten des deutsch-polnischen Miteinanders kennengelernt. Sie
möchte in ihren Beiträgen vermitteln, was die Menschen in Polen
beschäftigt, was sie um- und antreibt, was sie diskutieren."

Bereits seit 2004 hat Griet von Petersdorff regelmäßig den
ARD-Korrespondenten in Warschau vertreten. Als neue Studioleiterin


moderiert sie nun auch einmal im Monat die "Warschauer Notizen" im
rbb Fernsehen.



Pressekontakt:
rbb, Presse & Information
E-Mail: rbb-presseteam@rbb-online.de
Tel.: 030/97993-12100

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Folgen DER STANDARD-Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2014 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109589
Anzahl Zeichen: 2323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Begrüßung der neuen ARD-Korrespondentin Griet von Petersdorff in Warschau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z