Microsoft Excel für die Projektarbeit nutzen
Ein Beispiel eines solch kleinen EXCEL Projektes ist die Erstellung eines Unternehmensflyers oder die Organisation einer Betriebsfeier.
Ein Beispiel eines solch kleinen Projektes ist die Erstellung eines Unternehmensflyers oder die Organisation einer Betriebsfeier. Hier sollten zum Einen keine aufwändigen Planungstools genutzt werden, zum Anderen sollten aber auch keine minderwertigen Projektpläne erstellt werden, die von einem Tag auf den andern verloren sind.
Eine strukturierte und einfache sowie intuitiv zu bedienende Aufgabenliste wäre für einen derartigen Zweck genau richtig, da Sie alle Daten zentral speichert und den Projektmanager wie dem gesamten Team eine übersichtliche Darstellung des Projektes bietet.
Die Aufgabenliste
Ein sehr einfach zu bedienendes Werkzeug ist die Aufgabeliste. Mit nur wenigen Angaben zur Steuerung und Überwachung können hier große Wirkungen erzielt werden. Farbige Markierungen beispielsweise helfen in nicht unerheblichem Maße, einen Überblick über die relevanten Termine zu gewinnen. Die Filterfunktion von Excel hilft dem Projektmanager ebenfalls dabei, die Liste nach bestimmten Kriterien zu durchsuchen.
Eine Anpassung einer vorliegenden Aufgabenliste ist relativ leicht zu bewerkstelligen, dazu gehören beispielsweise das Einfügen eines Kommentars oder einer weiteren Spalte. Bei der Verwendung von Excel für einen Projektplan sollte man sich aber auch im Klaren darüber sein, dass man damit keinen richtigen Projektplan erstellen kann - dies sollte demnach auch nicht versucht werden. Wenn die Steuerung des Projektes wirklich mehr Angaben und Details erfordert, dann sollte auch auf ein größeres Projektmanagement Tool zurückgegriffen werden.
>>> projectcafe24.de - hier den gesamten Artikel zu Projektmanagement lesen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
projekt
projekt-management
projektmanagement-software
projektmanagement-methoden
projekt-management-office
portfoliomanagement
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Qualifiziertes Wissen über Projekte und Projektmanagement, ist für den für klassischen Projektmanager, den Projektprofi und den "Newbee" oft nur mit teueren ABOs, Büchern, Beratern oder mit dem langwierigen Durchforsten zahlreicher Websites zu erlangen. Oft sind aber gerade Neueinsteiger mit den Fachbegriffen schlichtweg überfordert. projektcafe24.de bietet daher Projektinteressierten mit seinem Gratisreport und dem kostenpflichtigen eBook einen preislich attraktiven Weg im "Do-it-yourself"-Verfahren ohne externe Hilfe ein Grundverständnis zum Projektmanagement zu bekommen, die wirklich wichtigen Fachbegriffe, Tools und Tipps im Kompaktüberblick zu haben und den Erfolg in eigenen Projekten zu steigern. Über die Partnerschaft mit einem bundesweiten Fach-Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Beratung sichergestellt werden. Neben der qualifizierten Unterstützung in Projekten wird an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch Unterstützung bei der Toolauswahl, Krisenmanagement und Ressourcen angeboten. Weitere Informationen unter www.projectcafe24.de.
Heinrich-Hertz-Straße 2, 65232 Taunusstein
Datum: 18.09.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109737
Anzahl Zeichen: 2215
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:
Taunusstein
Telefon: +49 6128-9665-19
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Microsoft Excel für die Projektarbeit nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
projectcafe24.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).