projectcafe24.de

projectcafe24.de

Qualifiziertes Wissen über Projekte und Projektmanagement, ist für den für klassischen Projektmanager, den Projektprofi und den "Newbee" oft nur mit teueren ABOs, Büchern, Beratern oder mit dem langwierigen Durchforsten zahlreicher Websites zu erlangen. Oft sind aber gerade Neueinsteiger mit den Fachbegriffen schlichtweg überfordert. projektcafe24.de bietet daher Projektinteressierten mit seinem Gratisreport und dem kostenpflichtigen eBook einen preislich attraktiven Weg im "Do-it-yourself"-Verfahren ohne externe Hilfe ein Grundverständnis zum Projektmanagement zu bekommen, die wirklich wichtigen Fachbegriffe, Tools und Tipps im Kompaktüberblick zu haben und den Erfolg in eigenen Projekten zu steigern. Über die Partnerschaft mit einem bundesweiten Fach-Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Beratung sichergestellt werden. Neben der qualifizierten Unterstützung in Projekten wird an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch Unterstützung bei der Toolauswahl, Krisenmanagement und Ressourcen angeboten. Weitere Informationen unter www.projectcafe24.de.


Übersicht zu Projektphasen


Der Begriff Projektphase ist ein zentraler Begriff des Projektmanagements. Je nach Projektmanagement Standard oder DIN Norm unterscheiden sich die Def ...


20.11.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Der erfolgreiche Projektabschlussbericht


Der Projektabschlussbericht hat vor allem eine Informations-und Dokumentationsfunktion. Nach der Norm DIN 69901 umfasst er Angaben zu den Ergebnissen ...


14.11.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Die erfolgreiche Kick-Off-Veranstaltung


Bei der Kick Off Veranstaltung, in der DIN 69901-5 als Kick Off Meeting bezeichnet, handelt es sich um eine Veranstaltung am Beginn eines Projekts ode ...


07.11.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Checkliste im Projektmanagement


Bei Checklisten handelt es sich um Schnittstellen zwischen Fachwissen und Projektmanagement. Sie diener der schrittweisen Beschreibung eines bestimmte ...


06.11.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Meilensteintrendanalyse verhindert Verzögerungen hinsichtlich des Projektablaufs


Als vorwärts gerichtetes Trendinstrument ist es mit Hilfe der Meilensteintrendanalyse möglich, Meilensteinverschiebungen rechtzeitig, also so, dass ...


14.10.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Woran IT-Projekte scheitern


Die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns liegt bei IT-Projekten in der Nähe der 20 %-Marke. Größere Projekte, also jene mit mehr als 10.000 function-p ...


09.10.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Die Projektmanagement Methodik Phase Gate®


Das sogenannte phase-gate model, auch unter "phase-gate process" bekannt, ist eine Technik des Projektmanagements, in der ein Projekt in ver ...


25.09.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Die Projektmanagement Methodik New Product Development


Der englische Begriff New Product Development entspricht im Deutschen dem Begriff der Produktentwicklung. Beide Begriffe beschreiben eine klassische A ...


23.09.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Microsoft Excel für die Projektarbeit nutzen


Für viele, insbesondere kleine Projekte, reicht bereits ein geringer Verwaltungsaufwand zur Steuerung und Überwachung aus. Anstatt also gleich das R ...


18.09.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Die Projektmanagement Methodik PMBOK®


Der PMBOK® Guide wird vom PMI® (Project Management Institute) herausgegeben und stellt somit die amerikanische Norm für Projektmanagement dar. A ...


16.09.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Wie erstelle ich einen Terminplan?


Ein Projektstart beinhaltet unter anderem eine sogenannte Terminplanung über die gesamte Dauer des Projektes hinweg. Die Terminplanung umfasst zum Be ...


11.09.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Vier Parameter für den Projekterfolg


Eine Ursachenforschung fördert zu Tage, dass eine mögliche Ursache die fehlende bzw. unzureichende Verknüpfung der vier Parameter Wissen, Fähigkei ...


26.08.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Mind Mapping


Der Begriff Mind Mapping bezeichnet eine strukturierte Arbeitsmethode zur Sammlung von Ideen. Für eine sogenannte "Mind Map" - das Produkt ...


21.08.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Änderungssteuerung


Die sogenannte Änderungssteuerung dient zum Dokumentieren, Ablehnen, Genehmigen, Steuern oder Identifizieren von jeglichen Änderungen an den Basispl ...


14.08.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Mit sieben Schlüsselfaktoren zum Projekterfolg


Das Unternehmen PricewaterhouseCoopers hat in formulierter Vorgehensweise tausende, teils sehr unterschiedliche Projekte, miteinander verglichen. In d ...


05.08.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Nachforderungsmanagement


Im Sinne der DIN 69905 ist das sogenannte Claim Management bzw. Nachforderungsmanagement die Überwachung und die Beurteilung von Änderungen und Abwe ...


31.07.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Harzburger Modell - Was ist das?


Als Management- und Führungskonzept ist das sogenannte Harzburger Modell von der AFW Wirtschaftsakademie Bad Harzburg GmbH zur Verbesserung der Proje ...


15.07.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Projekthandbuch und Projektdokumentation


Das Projekt Handbuch und die Projektdokumentation werden oft unter der so genannten Projektakte zusammengefasst. Dabei beginnt eine vollständige Proj ...


10.07.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Wie manage ich mein erstes Projekt?


Gerade als Neuling im Projektmanagement kennt man zwar die Standards und die Methoden, vielleicht hat man auch eine Zertifizierung auf einer Schulung ...


27.06.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Wie führe ich mein Team?


Jede Führungskraft träumt davon, das ideale Team zu haben. Doch das hört sich leichter an als es eigentlich ist. Ein ideales Team löst die ihm ges ...


20.06.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Qualitätssicherung


Zur Qualitätssicherung werden alle operativen Tätigkeiten gerechnet, die darauf abzielen, entweder vorbereitend, begleitend oder prüfend die (vom A ...


17.06.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Projektflussdiagramm


Laut PRINCE2® ist ein Projektflussdiagramm als ein Diagramm definiert, welches die Reihenfolge der Produktionsschritte darstellt und zugleich die Abh ...


13.06.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Gewährleistungsfrist


Die sogenannte Gewährleistungsfrist beginnt mit der Abnahme der Leistungen durch den Auftraggeber bzw. mit der Übergabe des Projektes oder dessen Er ...


29.05.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Was Projektmanager von Partys lernen können


Das Wissensgebiet des Projektmanagements ist riesig. Es gibt unzählige Schulungen und Standards, ganz zu schweigen von der hohen Anzahl an Methoden. ...


26.05.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Aufwandsschätzung


Laut der DIN 69901 -5 wird zwischen den Begriffen Aufwandsermittlung und Aufwandsschätzung deutlich unterschieden. Während die Aufwandsermittlung di ...


19.05.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Was macht ein Projekt erfolgreich?


Wenn der vorher festgesetzte Projektplan bis ins kleinste Detail eingehalten wurde, gilt ein Projekt als perfekt erfolgreich abgeschlossen. Jedem soll ...


12.05.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Wie finde ich die richtigen Projekte?


Das hier relevante Stichwort lautet Projektportfoliomanagement. In dessen Rahmen gilt es, Projekte nach Kriterien wie Wirtschaftlichkeit, Risiko und n ...


24.04.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Produktlebenszyklus


Es kann sich dabei um einen einmaligen Gegenstand, sprich ein Unikat, handeln oder um ein Massenprodukt, das in Serie hergestellt wird. Bei einer Seri ...


18.04.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Das Big Bang Modell


Gemeint ist damit, dass analog zum Urknall (engl.: big bang), dem Beginn des Universums, die Ergebnisse eines Projektes in ihrer Gesamtheit zu einem f ...


10.04.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Wie führe ich Projektmanagement ein?


Kleinere Unternehmen, in denen nur vereinzelt Projekte durchgeführt werden, brauchen sicherlich kein einheitliches Projektmanagement. Bei kleinen un ...


04.04.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Wie leite ich kleine Projekte?


Folglich werden solche kleinen Projekte oftmals nicht mit der nötigen Konsequenz bearbeitet, was wiederum dazu führt, dass sie in vielen Unternehmen ...


28.03.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Finanzmittelbedarf


Er ist definiert als die "Menge von Finanzmitteln, die zur Erzielung eines bestimmten Arbeitsergebnisses erforderlich sind." Er ergibt sich ...


21.03.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Internationale Projekte


Diese Projekte besitzen einen gewissen Reiz, aber die kulturellen Unterschiede bergen auch ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Dies hat vor allem d ...


14.03.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Wie starte ich ein Projekt?


Bereits vorher, d. h. nach der Anfrage des Auftraggebers, finden wichtige Gespräche mit dem Projektleiter statt und das Lastenheft, das laut DIN 6990 ...


05.03.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Projektportfoliomanagement


In diesem Begriffswandel manifestiert sich zugleich die Setzung eines neuen Schwerpunktes: Projekte werden heutzutage zunehmend als eigenständiger Ge ...


21.02.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Zeiterfassung im Projektmanagement


Eine lückenlose Erfassung der Arbeitszeiten ist für ein korrektes Projekt Controlling unentbehrlich. Mithilfe der Arbeitszeiterfassung können eine ...


10.02.2014 | IT & Hardware & Software & TK


12 Prognosen zum Projektmanagement


Projekte sind so alt wie die Menschheit selbst. Monumentale Bauwerke wie bspw. die Pyramiden sind Produkte antiken Projektmanagements. Das moderne Pr ...


30.01.2014 | IT & Hardware & Software & TK


5 Erfolgsfaktoren für Projekte


Die Erfolgsfaktoren eines Projektes lassen sich oft nur in der Retrospektive, d. h. nach Abschluss des Projektes beurteilen. Im Projektmanagement verf ...


07.01.2014 | IT & Hardware & Software & TK


Non-Profit-Organisationen / NGOs: Change Management mit rohen Eiern


Denn hinter der ehrenamtlichen Tätigkeit kann oft auch ein emotionaler Gedanke stecken, der den Menschen zur Arbeit treibt. Sieht man es ganz eng, da ...


05.12.2013 | IT & Hardware & Software & TK


Software Entwicklung mit Scrum


Scrum entspricht den Anforderungen der hoch komplexen Softwareentwicklung; hier ist eine traditionelle, planungsorientierte Vorgehensweise nicht angem ...


26.11.2013 | IT & Hardware & Software & TK


Die Projektmanagement Methodik Critical Chain Project Management (CCPM) ist auf dem Vormarsch


Critical Chain zielt auf die optimale zeitliche Organisation eines Projektes ab. Die Critical Chain Methode kommt in der Netzplantechnik zum Einsatz u ...


19.11.2013 | IT & Hardware & Software & TK




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z