Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu SPD und TTIP

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu SPD und TTIP

ID: 1110140
(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Debatte über das transatlantische Freihandelsabkommen:

Sich auf eine gemeinsame Position mit den Gewerkschaften berufen
zu können, ist für Sigmar Gabriel ein im Wortsinne schlagendes
Argument gegen die entschiedenen Kritiker in der eigenen Partei.
Ihnen ist aber dringend zu raten, sich nicht mit weichen
Formulierungen abspeisen zu lassen. Sie müssen alles tun, um ihrem
Vorsitzenden klarzumachen: Es geht bei TTIP um die Möglichkeiten der
Politik, dem kapitalistischen Wirtschaften soziale, ökologische, auch
kulturelle Grenzen zu setzen. Diese Grenzen unter dem Vorwand des
freien Handels mehr und mehr zu schleifen, das ist der entscheidende
Grund dafür, dass die Markt-Apologeten auf beiden Seiten des
Atlantiks das TTIP-Abkommen überhaupt wollen. Und es ist ziemlich
naiv zu glauben, diese Richtung bei voller Fahrt umkehren zu können.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Politik
E-Mail-Verkehr der Landesregierung lahmgelegt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2014 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110140
Anzahl Zeichen: 1111

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu SPD und TTIP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Preis für die Demokratie ...

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Und dazu gehört diese: Donald Trump hat nicht den Friedensnobelpreis bekommen. Es reicht für diese Auszeichnung nun mal nicht, sich jeden zweiten Tag selbst zu empfehlen. (...) Ein Friedensplan für Gaza is ...

Es geht um mehr als nur um die Wurst ...

Während die EU sich um Etiketten sorgt, drängt die Zeit für Lösungen: Wie wir den Fleischkonsum senken, Emissionen mindern und Bäuerinnen und Landwirte in der ökologischen Transformation unterstützen - das sind die Fragen, die auf die Tagesord ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z