Erfolgreiche Ausrichtung der deutsch-südafrikanischen Energiepartnerschaft
ID: 1110172
Staatssekretär Baake hierzu: "Ich freue mich, dass wir heute die Weichen für zukünftige Kooperationsfelder der Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und Südafrika stellen konnten. Unsere beiden Länder teilen viele künftige Herausforderungen beim Umbau unserer Energieversorgung, insbesondere bei der Frage, wie ein nachhaltiger Umbau der Energiesysteme in Richtung erneuerbare Energien bei gleichzeitiger Gewährleistung von Zuverlässigkeit und Bezahlbarkeit der Energieversorgung gelingen kann. Die Bedingungen für den Ausbau erneuerbarer Energien sind in Südafrika besonders günstig. Deutschland kann hier mit der großen Erfahrung seiner Technologieunternehmen Unterstützung anbieten. Gleichzeitig kann Deutschland von den in Südafrika gemachten Erfahrungen bei Ausschreibungen im Bereich Photovoltaik lernen."
Die Energiepartnerschaft wird durch eine hochrangige Arbeitsgruppe auf Regierungsebene geleitet. Die fachliche Zusammenarbeit erfolgt in einer thematischen Arbeitsgruppe, an denen Regierungs- und Industrievertreter beider Seiten teilnehmen können.
Die deutsch-südafrikanische Energiepartnerschaft wurde im Februar 2013 mit Unterzeichnung einer Absichtserklärung beider Staaten eingerichtet. Das erste Partnerschaftstreffen fand im August 2013 in Südafrika statt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2014 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110172
Anzahl Zeichen: 2448
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Ausrichtung der deutsch-südafrikanischen Energiepartnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).