Westfalenpost: Der Graben wird tiefer Von Harald Ries

Westfalenpost: Der Graben wird tiefer

Von Harald Ries

ID: 1110220
(ots) - Da drückt aber einer aufs Tempo: Kürzlich meinte der
russische Präsident noch, er könne Kiew binnen zwei Wochen einnehmen,
jetzt will er das in zwei Tagen schaffen. Und das gelte auch für
Warschau, Bukarest und die baltischen Hauptstädte. Damals musste man
das nicht zwingend als Drohung betrachten.

Die wohlwollende Interpretation: Putin will nicht die ganze
Ukraine. Sonst hätte er sie schon. Die aktuellen Äußerungen lassen
sich dagegen schwer verharmlosen. Außer man nimmt an, Putin habe sie
gar nicht gemacht und der ukrainische Präsident gelogen. Ausschließen
sollte man nicht nur in Zeiten des Krieges nie etwas. Aber die
Äußerungen passen leider sehr gut zu dem, was zuletzt verbal und
praktisch aus dem Kreml kam.

Könnte Russland das schaffen? Vielleicht nicht so schnell, aber im
Prinzip schon. Will Russland EU- und Nato-Staaten angreifen? Das ist
sehr, sehr unwahrscheinlich. Kann der Westen also beruhigt sein? Auf
keinen Fall. Er muss Vorkehrungen treffen, um solche Aktionen nicht
nur unwahrscheinlich, sondern unmöglich zu machen. Der Graben wird
tiefer, ein Weg zurück zu Entspannung und Vertrauen ist nirgends
erkennbar.

Optimisten könnten es so sehen: Die Sanktionen wirken so gut, dass
Putin die Nerven verliert. Das wäre allerdings auch nicht gerade ein
Grund zur Entspannung.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Joachim Gauck Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Die neue Tonlage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2014 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110220
Anzahl Zeichen: 1594

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Der Graben wird tiefer

Von Harald Ries
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z