HOB RD Selector optimiert Load Balancing und sorgt für maximale Leistung

HOB RD Selector optimiert Load Balancing und sorgt für maximale Leistung

ID: 1110338

Mit dem HOB Remote Desktop (RD) Selector können Unternehmen Kosten für Hardware reduzieren und die Leistungsfähigkeit von Windows Remote Desktop Services maximieren.



(firmenpresse) - HOB (http://www.hob.de) , einer der führenden Hersteller für software-basierte Remote Access Lösungen, ermöglicht seinen Kunden mit dem HOB RD Selector (http://www.hob.de/produkte/connect/load_balancing_remote_desktop_services.jsp) den optimierten Zugriff auf Windows Serverfarmen mit Remote Desktop Services.

In größeren Serverfarmen kommt es häufig zu einer ungleichmäßig verteilten Last der einzelnen Server. Dies führt zu einer geringeren Leistungsfähigkeit des Serververbundes, was sich wiederum negativ auf die Benutzerfreundlichkeit und die Akzeptanz der Anwender auswirkt. Oft helfen sich Unternehmen damit aus, indem sie neue Hardware anschaffen, um so die entstandenen Leistungsengpässe zu überbrücken. Dies ist jedoch sehr kostenintensiv und wenig effizient.

Mit dem HOB RD Selector bietet HOB seinen Kunden eine kostengünstige und hocheffektive Softwarelösung, die es ermöglicht die Nutzlast gleichmäßig auf alle Server einer Serverfarm zu verteilen. Dadurch können kostenintensive Hardwareanschaffungen verhindert werden. Unternehmen können den HOB RD Selector sowohl mit dem von HOB entwickelten RDP Client HOBLink JWT (http://www.hob.de/produkte/connect/jwt.jsp) nutzen oder in Kombination mit Microsofts Remote Desktop Connection (RDC) Client verwenden.

Im Gegensatz zu vielen anderen Load Balancing Lösungen setzt HOB RD Selector nicht auf die Round Robin Methode, sondern bietet IT-Administratoren zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten. Administratoren können mit Hilfe von insgesamt 13 Parametern (u.a. CPU-Last, Netzwerk-Last, Anzahl aktiver Prozesse und Sessions) für jeden einzelnen Server der Serverfarm bestimmen, wie sich dessen Auslastung berechnet. Darauf basierend können Regeln für die Verteilung der Nutzer-Sessions innerhalb der Serverfarm festgelegt werden. Neben der Flexibilität bei der Gestaltung der Serverfarm und den Load Balancing Optionen, reduziert HOB RD Selector Ausfallzeiten und ermöglicht die automatische Wiederverbindung unterbrochener Sitzungen. Ein weiteres Highlight stellt die Funktion HOB Application Publishing dar, mit der den Benutzern einzelne Applikationen zentral und bequem zur Verfügung gestellt werden können.



"Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass das RDP Protokoll langsam und unperformant ist. Microsoft verbessert den RDC Client und das RDP Protokoll ständig weiter." erklärt Klaus Brandstätter, Geschäftsführer von HOB. "Unternehmen, die mit dem RDC Client von Microsoft arbeiten, können diesen ganz einfach mit dem HOB RD Selector erweitern. Somit profitieren Unternehmen in nur wenigen Schritten von HOBs erweiterten Load Balancing Möglichkeiten. Für einen noch besseren Fernzugriff steht Unternehmen natürlich auch der von HOB entwickelte RDP Client HOBLink JWT zur Verfügung, der selbstverständlich auch mit dem HOB RD Selector verwendet werden kann."

HOB RD Selector ist eine leistungsstarke Software-Lösung, die keinerlei Veränderungen innerhalb der vorhandenen IT-Infrastruktur erfordert. Die Leistungsfähigkeit bereits existierender Hardware kann dank HOB RD Selector deutlich verbessert werden. Neuanschaffungen im Hardware-Bereich sind nicht nötig, wodurch neue Investitionsspielräume für andere Unternehmensbereiche eröffnet werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HOB GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches deutsches Unternehmen, das mehrfach prämierte Software-Lösungen entwickelt und weltweit vermarktet. Die Kernkompetenzen des 1964 gegründeten und erfolgreichen Unternehmens umfassen Server-based Computing, sicheren Remote-Access sowie VoIP und Virtualisierung. HOB Produkte sind durch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) nach Common Criteria zertifiziert. HOB erhielt das Qualitätszeichen "IT Security Made in Germany" für seine Remote Access Lösungen.



PresseKontakt / Agentur:

HOB GmbH & Co. KG
Tobias Eichenseer
Schwadermühlstrasse 3
90556 Cadolzburg
tobias.eichenseer(at)hob.de
091037153289
http://www.hob.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationales Prozessrecht: Berechtigte Forderungen korrekt durchsetzen Herbstliche Wohntrends in der Fensterdekoration mit Plissee und Co.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.09.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110338
Anzahl Zeichen: 3726

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Eichenseer
Stadt:

Cadolzburg


Telefon: 091037153289

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HOB RD Selector optimiert Load Balancing und sorgt für maximale Leistung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HOB GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HOB erreicht Rekordzahl paralleler Benutzersitzungen ...

HOB, der deutsche Hersteller für den sicheren Zugriff auf Daten und Applikationen, hat die Rekordanzahl von 100.000 parallelen RDP-Benutzersitzungen mit der Remote Access Lösung HOB RD VPN (http://www.hob.de/produkte/remote-access/remote_desktop_v ...

HOB zählt zu den Gewinnern bei den 10. IT World Awards ...

Die HOB GmbH & Co. KG gewinnt bei den diesjährigen IT World Awards insgesamt 3 Auszeichnungen. Die Secure Remote Access Suite HOB RD VPN wurde von einer unabhängigen Jury aus IT-Experten erneut in den Bereichen Innovation und Sicherheit aus ...

Alle Meldungen von HOB GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z