GVK und VPRT verständigen sich auf einheitliche Kennzeichnung von Scripted-Reality-Formaten

GVK und VPRT verständigen sich auf einheitliche Kennzeichnung von Scripted-Reality-Formaten

ID: 1110585
(ots) - In gemeinsamen Gesprächen haben die
Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) der Landesmedienanstalten und
private Fernsehveranstalter Leitlinien für die Kennzeichnung und
deren Wahrnehmbarkeit bei eigenproduzierten Scripted-Reality-Formaten
entwickelt. Ziel ist, den Zuschauern sender- und formatübergreifend
eine einheitliche Transparenz und Orientierung zu ermöglichen.

Hierzu enthalten die freiwilligen Verhaltensgrundsätze sowohl
Module zur Formulierung der Kennzeichnungshinweise als auch zur
Wahrnehmbarkeit hinsichtlich Platzierung und Lesbarkeit. Die Sender
sollen jeweils für das betreffende Format verantwortungsbewusst die
passende Formulierung und Platzierung auswählen. Die Umsetzung der
einheitlicheren Kennzeichnungsgestaltung erfolgt ab sofort bei allen
neu produzierten Sendungen. Die Sender werden daher in Kürze mit der
Anpassung ihrer Formatdesigns beginnen.

Der Vorsitzende der GVK, Winfried Engel, sagte zu den
Gesprächsergebnissen: "Die Gremienvorsitzendenkonferenz begrüßt
einhellig die verabschiedeten Leitlinien. Sie sind Ergebnis eines
sachlich und konstruktiv angelegten Dialogs zwischen
Gremienmitgliedern und Sendervertretern und legen den Grundstein für
eine künftig verständlichere und besser wahrnehmbare Kennzeichnung
von Scripted-Reality-Sendungen."

Annette Kümmel, Vorsitzende des VPRT-Fachbereiches Fernsehen und
Multimedia, hebt ebenfalls den mit der GVK fachlichen und
ergebnisoffen orientierten Austausch hervor, der beispielhaft an
konkreten Formaten geführt wurde. Die freiwilligen
Verhaltensgrundsätze setzen die teils bisher bereits gelebte
Kennzeichnungspraxis um und schaffen neu eine senderübergreifend
einheitliche Basis für die Kennzeichnung und deren Platzierung. Auf
diese Weise werde den Interessen der Zuschauer, der Aufsichtsgremien
und der Sender Rechnung getragen.



Der VPRT und die GVK verbinden mit den Verhaltensgrundsätzen und
der verabredeten einheitlicheren Kennzeichnung die Erwartung, dass
die in der Öffentlichkeit bisweilen unausgewogen geführte Debatte
versachlicht werde.

Die Umsetzung des Leitfadens soll in einem Jahr evaluiert werden.

Die Leitlinien sind abrufbar unter:
www.vprt.de/Leitlinien-Scripted-Reality

Über den VPRT:

Der VPRT ist die Interessenvertretung der privaten Rundfunk- und
Telemedien-unternehmen. Mit ihren TV-, Radio-, Online- und
Mobileangeboten bereichern seine rund 140 Mitglieder Deutschlands
Medienlandschaft durch Vielfalt, Kreativität und Innovation. Damit
das auch in der digitalen Welt so bleibt, müssen die regulatorischen,
technologischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen. Als
Wirtschaftsverband unterstützen wir unsere Unternehmen im Dialog mit
Politik und Marktpartnern beim Erreichen dieses Ziels - national und
auf EU-Ebene.



Pressekontakt:
Pressesprecher
Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH,
Tel.: 030/39880-101,
Email: schultz@schultz-kommunikation.de

Pressesprecher die medienanstalten: Dr. Peter Widlok
T | +49 30 20 6 46 90-22, M | +49 175 26 23 457
E | presse@die-medienanstalten.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Drehstart für die Komödie Weltkindertag 2014: WDR zeichnet mehrere Initiativen mit seinem Kinderrechtepreis aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2014 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110585
Anzahl Zeichen: 3501

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GVK und VPRT verständigen sich auf einheitliche Kennzeichnung von Scripted-Reality-Formaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z