phoenix-Thema: IS-Terror - Montag, 22. September, 12.45 Uhr
ID: 1110647
große Gebiete unter Kontrolle und versetzt die Bevölkerung mit
unfassbarer Gewalt in Angst und Schrecken. Und auch der Westen ist
durch Entführungen und die Hinrichtung von Journalisten vor laufenden
Kameras vom Terror der Islamisten betroffen. Noch dazu droht eine
Gefahr durch zurückkehrende Kämpfer nach Deutschland.
Wer sind die religiösen Fanatiker, die sich selbst Islamischer
Staat nennen und ein Kalifat ausgerufen haben, das sich bis nach
Europa erstreckt? Wie kann man gegen die Gruppierung vorgehen und
welche Auswirkungen hat das gewalttätige Image der Fundamentalisten
auf das Leben von Muslimen hierzulande? Über diese Fragen diskutiert
Klaus Weidmann im phoenix-Thema "IS-Terror" mit dem Vorsitzenden des
Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, und dem
Journalisten Thomas Gutschker, Frankfurter Allgemeine
Sonntagszeitung.
Ergänzt wird das Thema durch die Dokumentation "Reise in den Tod"
über die deutschen Selbstmordattentäter des Islamischen Staates um
13.45 Uhr.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2014 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110647
Anzahl Zeichen: 1372
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix-Thema: IS-Terror - Montag, 22. September, 12.45 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).