Andreas Richter ist neuer Gesellschafter und Prokurist der TIQ Solutions GmbH

(firmenpresse) - Ausgehend von erfolgreichen Projektrealisierungen hat die unabhängige Beratungsfirma TIQ Solutions GmbH ihre Eigentümerstruktur Anfang Juli 2009 erweitert und Andreas Richter als neuen Gesellschafter aufgenommen und ihm Prokura erteilt.
Nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik sammelte Andreas Richter umfassende Projekt- sowie Managementerfahrungen mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Business Intelligence bei KPMG Consulting, später Bearing Point, und bei der Frankfurter Fondsbank. Während dieser Tätigkeit eignete er sich vor allem in den Branchen der Telekommunikation und Finanzdienstleister umfängliches Know-how an.
Andreas Richter sieht vor allem die Stärkung des Bewusstseins für Informations- und Datenqualität sowie die konsequente Einbindung damit verbundenen methodischen Wissens in Business Intelligence-Projekte als Gebot der Stunde. Allerdings sollte sich Business Intelligence in diesem Zusammenhang nicht auf sich selbst reduzieren, sondern im Interesse einer ursachenbezogenen Strategie den Blick für ein unternehmensweites Informationsqualitätsmanagement schärfen.
„Mit Andreas Richter konnten wir einen ausgewiesenen Fachmann gewinnen. Durch seine Erfahrung im Bereich Business Intelligence ist er eine wertvolle Ergänzung für unser Team, da dieser Technologiebereich immer stärker für die Entscheidungsunterstützung und Unternehmenssteuerung unserer Kunden an Bedeutung gewinnt“, kommentiert Jan Hüfner, Geschäftsführer der TIQ Solutions GmbH, den Eintritt des neuen Gesellschafters.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TIQ Solutions GmbH ist eines der wenigen Beratungsunternehmen in Deutschland, das sich auf das Thema Informations- bzw. Datenqualitätsmanagement spezialisiert hat. Ihre zertifizierten Mitarbeiter greifen auf langjährige Erfahrungen aus Business Intelligence-, Datenintegrations- und Datenmigrationsprojekten sowie der Organisationsberatung zurück.
TIQ Solutions bietet umfassende Beratung im nachhaltig-effizienten Sinne, angefangen bei der ersten Problemanalyse bis hin zur Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung einer unternehmensweiten Informationsqualitätsstrategie. Branchenschwerpunkte sind Finanzdienstleister, Telekommunikation, Automotive, Handel und Logistik. Alleinstellungsmerkmale sind dabei neben der hohen methodischen, fachlichen und technischen Kompetenz die besondere Berücksichtigung unternehmensspezifischer Gestaltungsspielräume, ein integriertes Modell für Informationsqualitätsmanagement und – im Interesse einer konsequent ursachenbezogenen Perspektive – die Einbeziehung politisch-kultureller Aspekte. Das Team der TIQ Solutions GmbH besitzt eine kritische Haltung gegenüber blinder Technik- und Toolgläubigkeit sowie monolithischen, funktional überfrachteten „Allroundlösungen“. Softwarelösungen werden vielmehr gezielt eingesetzt, um primär fachlich ausgerichtete Umsetzungsstrategien optimal zu unterstützen.
Vertreter der TIQ Solutions GmbH sind in der Deutschen Gesellschaft für Informations- und Datenqualität (DGIQ) e.V. sowie im Europäischen Institut für Daten- und Informationsqualität (EIDIQ) e.V. im Vorstand bzw. Präsidium aktiv. Die TIQ Solutions GmbH wurde 2004 gegründet und hat ihren Sitz in Leipzig.
Alexandra Sauer , TIQ Solutions GmbH, Weißenfelser Str. 84, 04229 Leipzig, Telefon: 0341 355 903 02, Fax: 0341 355 903 25, Email: marketing(at)tiq-solutions.de, Web: www.tiq-solutions.de.
Datum: 18.08.2009 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111069
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Sauer
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 605 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Andreas Richter ist neuer Gesellschafter und Prokurist der TIQ Solutions GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TIQ Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).