Westfalenpost: Schottisches Referendum - Das Versprechen muss eingelöst werden

Westfalenpost: Schottisches Referendum - Das Versprechen muss eingelöst werden

ID: 1110746
(ots) - So einig waren sich London und Brüssel lange nicht
mehr: Die Erleichterung über den Ausgang des Referendums in
Schottland kommt von Herzen. Aber weder in London noch in Brüssel
kann man sich leisten, das Thema abzuhaken. Der Anspruch auf mehr
Eigenständigkeit ist an der letzten Hürde hängen geblieben. Diesseits
staatlicher Souveränität ist er ein Mehrheitsanliegen, dem die
Politik zu entsprechen hat, nicht nur in Schottland. Das Königreich
muss föderaler werden. Die EU wird sich nicht damit begnügen können,
dafür die Daumen zu drücken. Auf Rest-Europa kommen Aufgaben zu,
denen es sich bislang nicht stellen mochte. Die schottischen
Nationalisten haben eine breitere Volksbewegung in Gang gebracht als
irgendein politisches Projekt in Europas jüngerer Vergangenheit. Der
erste Dominostein ist nicht gefallen, aber er hat mächtig gewackelt.

Die EU muss sich mit dem beunruhigenden Phänomen Regionalismus zu
befassen und dafür gemeinsame Prinzipien entwickeln. Europa ist nicht
mehr allein eine Veranstaltung der Mitgliedsstaaten, sondern auch
eine Gemeinschaft der Bürger. Was heißt das für deren Recht auf
Selbstorganisation? Wo fängt es an, wo endet es? Was würde daraus,
falls die Briten sich 2017 entscheiden, die EU zu verlassen - gegen
den Wunsch einer großen Mehrheit der Schotten?

"Better together" war das Motto der Kampagne für den Verbleib des
Nordens im Königreich. Dass es "gemeinsam besser" geht, ist indes
weniger eine Tatsachenfeststellung als ein Versprechen. Es muss nun
eingelöst werden, durch die EU ebenso wie durch die Verantwortlichen
in London. Den Schotten gebührt unser Dank, dass sie es auf die
Tagesordnung gesetzt haben.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schottland Westfalenpost: Asylkompromiss - zum Nutzen der Flüchtlinge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2014 - 22:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110746
Anzahl Zeichen: 1977

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Schottisches Referendum - Das Versprechen muss eingelöst werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z