BERLINER MORGENPOST: Schluss mit dem Herrschaftswissen/ Ein Leitartikel von Joachim Fahrun

BERLINER MORGENPOST: Schluss mit dem Herrschaftswissen/ Ein Leitartikel von Joachim Fahrun

ID: 1110887
(ots) - Die Hansestadt Hamburg gilt als ordentlich
geführtes Gemeinwesen mit einer ausgeprägten Bürgergesellschaft
zwischen Kaufmannschaft und linker Subkultur. Obwohl sich Berlin
sonst gerne mit der zweitgrößten deutschen Metropole vergleicht, ist
eine wesentliche Neuerung in Hamburg in der Hauptstadt kaum zur
Kenntnis genommen worden. Hamburg erlebt unter der
SPD-Alleinregierung des früheren Bundesministers Olaf Scholz gerade
eine Revolution im Verhältnis von Politik und Verwaltung zu den
Bürgern. Denn was Senat und Behörden beschließen, planen, vereinbaren
oder umsetzen, ist in Hamburg grundsätzlich öffentlich. Sogar
Verträge der Stadt mit Unternehmen stehen künftig im Internet.

In Berlin ist das anders. Hier mussten Initiativen per
Volksentscheid den Senat zwingen, die Verträge über die
Teilprivatisierung des Berliner Wassers offen zu legen. Ein extremes
Beispiel, aber bezeichnend für den Geist, der in Berlins Politik und
Administration gegenüber dem Bürger herrscht: In einer Mischung aus
Furcht und preußischem Obrigkeitsstaat werden in Berlin immer noch
Dokumente als vertraulich gestempelt, die etwa die Europäische
Kommission öffentlich macht.

(...)

Der ganze Leitartikel im Internet: www.morgenpost.de/132475342



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Chef vom Dienst
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Europa hat versagt

Von Nina Grunsky Badische Neueste Nachrichten: Kultur des Misstrauens - Kommentar von Rudi Wais
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2014 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110887
Anzahl Zeichen: 1555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Schluss mit dem Herrschaftswissen/ Ein Leitartikel von Joachim Fahrun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z