Bundesländer untersagen reihenweise Glücksspiele im Internet - mehr als 100 Verbote ausgesprochen

Bundesländer untersagen reihenweise Glücksspiele im Internet - mehr als 100 Verbote ausgesprochen

ID: 1111476
(ots) -

Sperrfrist: 23.09.2014 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Bundesländer haben in den vergangenen Jahren mehr als 100
ausländische Poker- und Kasino-Angebote im Internet untersagt.
Derzeit laufen 28 weitere Verbotsverfahren, wie eine Umfrage von
Süddeutscher Zeitung und NDR bei allen 16 Ländern ergab. Sie regeln
in Deutschland das Glücksspiel. Da die meisten
Glücksspiel-Unternehmen sich nicht an die Verbote für den deutschen
Markt halten, wollen die Länder nun den Zahlungsverkehr zu diesen
ausländischen Anbietern blockieren.

Es gehe um den Schutz der Bürger und der Allgemeinheit vor
"schnellen, suchtfördernden Spielformen", sagt Bayerns Innenminister
Joachim Herrmann (CSU). Dass die Auslandsfirmen schwer zu greifen
sind und weiter via Internet agieren, hält Herrmann für lösbar. Ein
"effektives Vorgehen" sei möglich, beispielsweise durch ein
Unterbinden der "Zahlungsströme". Da es beim Glücksspiel um Geld
gehe, werde das die Veranstalter von Online-Casinos und anderen
unerlaubten Angeboten im Kern treffen, so Herrmann. Zuständig für die
geplante Blockade der Überweisungen von Spieleinsätzen ins Ausland,
die mit Hilfe der Banken und Kreditkartenunternehmen durchgesetzt
werden soll, ist Niedersachsen. Das dortige Innenministerium hat
eigens Experten angestellt, um diese juristisch umstrittene und
technisch schwer machbare Maßnahme durchzusetzen.

Das niedersächsische Innenministerium teilt betroffenen Firmen
derzeit mit, Klagen bei Gericht gegen ein Verbot hätten "keine
aufschiebende Wirkung". Wer trotzdem weiter Spieleinsätze aus
Deutschland annehme, mache sich strafbar. Und wer das als "Mitglied
einer Bande" tue, könne im höchsten Fall sogar zu fünf Jahren


Gefängnis verurteilt werden.

Weitere Informationen auf www.NDR.de.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Tel.: 040/41562300
presse@ndr.de

http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Silke Hellwig zur Diskussion um Grundschul-Noten Kölner Stadt-Anzeiger: Raucher geben Pläne für Volksbegehren auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111476
Anzahl Zeichen: 2327

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesländer untersagen reihenweise Glücksspiele im Internet - mehr als 100 Verbote ausgesprochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Wanda Perdelwitz und ändert Programm ...

Die Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist tot. Sie starb im Alter von 41 Jahren an den Folgen eines Verkehrsunfalls in Hamburg. Von 2012 bis 2022 war sie im „Großstadtrevier“ in der Rolle der Nina Sieveking zu sehen. Aber auch in anderen Serien wi ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z