PRIMAGAS schützt Fernzugriffe aufs Netzwerk über tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung mit SecurAccess
Zusätzlicher Passcode zur Identifizierung wird per SMS oder E-Mail versendet
Mit einer bundesweiten Transportlogistik mit Zwischenlagern für mehrere Tausend Tonnen Flüssiggas gewährleistet PRIMAGAS eine zeitnahe und sichere Versorgung. Außerdem beraten rund 230 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst sowie mehr als 3.000 Vertriebspartner für den technischen Kundendienst in allen Fragen rund um das Flüssiggas. Damit (Außendienst-)Mitarbeiter, Bereichsleitungen und externe Partner sicher auf das Unternehmensnetzwerk zugreifen können, installierte PRIMAGAS die Software SecurAccess.
Webinar und Test überzeugten
In einem Webinar von SecurEnvoy-Distributor ProSoft erfuhren die Verantwortlichen mehr über die tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierungslösung. Der Ansatz ohne zusätzliche Token überzeugte: Stattdessen kommen meist ohnehin vorhandene Mobiltelefone oder Smartphones zum Einsatz. Sie empfangen eine SMS oder E-Mail mit einem Passcode, den die Nutzer bei der Anmeldung im Netzwerk zusätzlich zu Benutzername und Passwort eingeben. Dadurch weist der User seine Identität gleich zweifach nach. Nach einem Produkttest innerhalb der Unternehmensumgebung erfolgte die Installation innerhalb eines halben Tages im laufenden Betrieb durch das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen SPIRIT/21.
"Vorher haben sich unsere Mitarbeiter und Partner lediglich mittels Benutzername und Passwort ausgewiesen - zu wenig, um unsere sensiblen Daten vor Fremdzugriffen abzuschirmen", erklärt Christian Stichmann, Anwendungsbetreuer bei PRIMAGAS. "Mit SecurAccess haben wir eine kostengünstige Alternative gefunden, die die Sicherheit der Zugänge doppelt stärkt. Das Produkt hat uns direkt überzeugt, wir haben keine weiteren Lösungen dieser Art in Augenschein genommen. Diese Entscheidung haben wir nicht bereut; alle SecurAccess-Nutzer sind damit zufrieden. Für eine Investition von rund 5.000 Euro haben wir unser Sicherheitsschild entscheidend optimiert."
Im YouTube-Kanal von SecurEnvoy steht ein Video zur Funktionsweise von SecurAccess bereit. Wer die Installation von SecurAccess in Erwägung zieht, kann sich auf der Hersteller-Website für einen kostenfreien 30-Tage-Test der Lösung registrieren.
SecurEnvoy ist der Erfinder patentierter tokenloser Lösungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Millionen Anwender weltweit profitieren bereits vom schnellsten mobilen Authentifizierungsprozess, der kein Token benötigt. Die Methode setzt auf Endgeräte wie Mobiltelefone, Smartphones, Tablets und Laptops, um den Passcode für die Identifizierung bereitzustellen. Sogar ohne Mobilfunk- oder Internetverbindung kann der User den Code mittels Voice Call empfangen oder sich über die One Swipe-Technologie ausweisen, die auf einem QR-Code-Scan basiert. Teil der Produktpalette des Unternehmens mit Sitz in London (UK), Frankfurt (D) und San Diego (USA) ist die Lösung SecurAccess. Die Administrations-Tools lassen sich unkompliziert in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und ermöglichen die Einbindung von bis zu 100.000 Usern pro Stunde. Neben der Auszeichnung von SecurAccess als "Best Buy" durch das SC Magazine wurde SecurEnvoy im Gartner Magic Quadrant als "Visionary" eingestuft. SecurEnvoy hat sich einen Kundenstamm in vertikalen Märkten aufgebaut, darunter Banken, Finanzen, Versicherungen, Behörden, Produktion, Marketing, Einzelhandel, Telekommunikation, Charity, Justiz und Baugewerbe. Dabei arbeitet der Authentifizierungsexperte mit Partnern wie AEP, Astaro, Cisco, Checkpoint, Citrix, Juniper, F5, Palo Alto, Sophos etc. zusammen. Weitere Informationen unter www.securenvoy.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SecurEnvoy ist der Erfinder patentierter tokenloser Lösungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Millionen Anwender weltweit profitieren bereits vom schnellsten mobilen Authentifizierungsprozess, der kein Token benötigt. Die Methode setzt auf Endgeräte wie Mobiltelefone, Smartphones, Tablets und Laptops, um den Passcode für die Identifizierung bereitzustellen. Sogar ohne Mobilfunk- oder Internetverbindung kann der User den Code mittels Voice Call empfangen oder sich über die One Swipe-Technologie ausweisen, die auf einem QR-Code-Scan basiert. Teil der Produktpalette des Unternehmens mit Sitz in London (UK), Frankfurt (D) und San Diego (USA) ist die Lösung SecurAccess. Die Administrations-Tools lassen sich unkompliziert in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren und ermöglichen die Einbindung von bis zu 100.000 Usern pro Stunde. Neben der Auszeichnung von SecurAccess als "Best Buy" durch das SC Magazine wurde SecurEnvoy im Gartner Magic Quadrant als "Visionary" eingestuft. SecurEnvoy hat sich einen Kundenstamm in vertikalen Märkten aufgebaut, darunter Banken, Finanzen, Versicherungen, Behörden, Produktion, Marketing, Einzelhandel, Telekommunikation, Charity, Justiz und Baugewerbe. Dabei arbeitet der Authentifizierungsexperte mit Partnern wie AEP, Astaro, Cisco, Checkpoint, Citrix, Juniper, F5, Palo Alto, Sophos etc. zusammen. Weitere Informationen unter www.securenvoy.de.
Datum: 23.09.2014 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111596
Anzahl Zeichen: 4597
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Krefeld/Frankfurt/London
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PRIMAGAS schützt Fernzugriffe aufs Netzwerk über tokenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung mit SecurAccess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SecurEnvoy Ltd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).