"Der Norden liest" ... Beziehungsgeschichten
ID: 1111811
Der Norden liest: „Kulturjournal“, NDR Fernsehen, präsentiert in acht Städten Beziehungsgeschichten
Termine: Mittwoch, 22. Oktober, bis Donnerstag, 11. Dezember
„Heute hat man womöglich leichter tausend ‚Freunde’ im Netz als e i n e wirkliche Beziehung“, sagt Christoph Bungartz, Leiter des „Kulturjournals“. „Je schneller und anonymer unser Alltag wird, desto stärker wächst unsere Sehnsucht nach Fixpunkten. Von dieser Sehnsucht – erfüllt oder unerfüllt – erzählen unsere Autorinnen und Autoren. Ich freue mich, dass ‚Der Norden liest’ auch in diesem Herbst wieder mit einem hochkarätigen Programm aufwarten kann.“
Zum Auftakt der Reihe erzählen in Wolfsburg Larissa Boehning, Saskia Hennig von Lange und Eberhard Rathgeb vom Rückzug in die eigenen vier Wände. In Hamburg hat das Buch „Erwarten Sie Wunder!“ des amerikanischen Star-Dirigenten Kent Nagano Premiere. Die US-Autorin Brittani Sonnenberg tritt ebenfalls in Hamburg gemeinsam mit Lavinia Wilson und Eva Keretic & Band auf. Rocko Schamoni liest in Oldenburg i. O. aus seinem neuesten Roman „Fünf Löcher im Himmel“, während Andrea Sawatzki in Schwerin einen neuen turbulenten Familienroman vorstellt. Lucy Fricke und Karen Köhler schicken in Kiel ihre Heldinnen nach Japan und in die Wüste, begleitet von der Singer-Songwriterin Mara Simpson. Im Festsaal von Bad Doberan wird es am zweiten Advent (un-)weihnachtlich mit Harald Martenstein. Zum Abschluss der Reihe erzählt Adriana Altaras im Literaturhaus Hannover aus dem Leben einer jüdischen Mutter.
Vom 20. Oktober an wird das NDR „Kulturjournal“ jeden Montag um 22.45 Uhr im NDR Fernsehen die aktuelle Lesung der Woche ankündigen. „Der Norden liest“ findet in Kooperation mit dem Radiosender NDR Kultur statt und steht unter der Schirmherrschaft der Stiftung Lesen. In diesem Jahr ist das „Kulturjournal“ zum insgesamt neunten Mal mit der Reihe auf Tour.
Der Norden liest ... Beziehungsgeschichten – die Veranstaltungen im Einzelnen:
22. Oktober, 20.00 Uhr, Aula des Ratsgymnasiums, Wolfsburg
Larissa Boehning, Saskia Hennig von Lange und Eberhard Rathgeb erzählen, was am Ende von den Beziehungen des Lebens bleibt.
31. Oktober, 19.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio des NDR, Hamburg
Von seiner Kindheit in Kalifornien und seiner lebensprägenden Beziehung zur Musik spricht Kent Nagano anlässlich der Premiere seines Buches „Erwarten Sie Wunder!“.
7. November, 20.00 Uhr, Kulturetage, Oldenburg i. O.
Rocko Schamoni liest aus seinem neuen Roman „Fünf Löcher im Himmel“ – eine Geschichte über die Lebensgefährlichkeit der Liebe.
16. November, 18.00 Uhr, Speicher, Schwerin
Andrea Sawatzki präsentiert ihren neuen Roman „Von Erholung war nie die Rede“ –
ein turbulenter Familienurlaub samt Schwiegermutter auf Norderney im Regen.
26. November, 20.00 Uhr, Nochtspeicher, Hamburg
Die US-Autorin Brittani Sonnenberg stellt gemeinsam mit Lavinia Wilson ihren Roman „Heimflug“ vor – das interkontinentale Nomadenleben einer Familie. Musik: Eva Keretic & Band.
3. Dezember, 20.00 Uhr, Literaturhaus, Kiel
Lucy Fricke und Karen Köhler erzählen von Heldinnen, die sich ins Leben werfen und dabei ganz besondere Beziehungen eingehen. Musik: Mara Simpson.
7. Dezember, 16.00 Uhr, Festsaal, Bad Doberan
Unweihnachtliche Weihnachtsgeschichten von und mit Harald Martenstein: „Freuet Euch, Bernhard kommt bald!“.
11. Dezember, 19.30 Uhr, Literaturhaus Hannover
„Doitscha. Eine jüdische Mutter packt aus“ – Adriana Altaras erzählt von einem deutsch-jüdischen Familienleben mit pubertierenden Teenagern.
Zahlreiche Partner unterstützen „Der Norden liest“: die 19. Schweriner Literaturtage, der Bibliotheksverband Niedersachsen, die Bücherhallen Hamburg, die Büchereizentrale Schleswig-Holstein, die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken Mecklenburg-Vorpommern, das Grand Hotel Heiligendamm, das Literaturhaus Hannover, das Literaturhaus Schleswig-Holstein Kiel, der Literaturkreis Wolfsburg e.V., der Nochtspeicher Hamburg sowie die Stadt Bad Doberan mit ihrer Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm.
Eintritt pro Lesung: 8,- Euro zzgl. Vorverkaufsgebühren, Karten an den Vorverkaufskassen der Veranstaltungsorte sowie im NDR Ticketshop im Levantehaus, Mönckebergstraße 7, 20095 Hamburg, www.ndrticketshop.de, E-Mail: ticketshop@ndr.de, Tel.: 040-44 192 192
Nähere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie im Internet unter NDR.de/dernordenliest, Informationen zur Sendung „Kulturjournal“ unter www.ndr.de/kulturjournal
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Für Details zum Ablauf an den Tour-Orten wenden Sie sich bitte an die im Auftrag des NDR tätige Agentur Heinekomm, Katrin Weiland, Tel.: 040-76 75 26 26, Mobil: 0174-72 87 596, E-Mail: presse(at)heinekomm.de
Datum: 23.09.2014 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111811
Anzahl Zeichen: 5238
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.9.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Der Norden liest" ... Beziehungsgeschichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heinekomm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).