ECM- Kundenmonitor 2009: neue Befragung zur Kundenzufriedenheit
Ein Jahr nach dem vieldiskutierten ECM- Kundenmonitor 2008 von PENTADOC Radar startet in diesen Tagen wieder eine umfangreiche Befragung der Anwender zur Zufriedenheit mit den eingesetzten ECM-Lösungen. Experten rechnen mit Überraschungen. Die Rücklaufquote ist nach 48 Stunden bereits viermal höher als im Vorjahr.
Frankfurt.18.08.2009. In diesen Tagen startet der ECM- Kundenmonitor 2009 mit der Online-Befragung zur ECM Kundenzufriedenheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In einer ersten Einladungsphase wurden bereits 8.517 Unternehmen zur Teilnahme am ECM- Kundenmonitor eingeladen. Zudem steht die Teilnahme jedem Anwenderunternehmen frei, das an einer freien Bewertung der eingesetzten ECM-Lösung interessiert ist.
„Wir verzeichnen bereits in den ersten 48 Stunden einen viermal höheren Rücklauf als noch in 2008 und rechnen mit einer deutlich größeren Antwortmenge als noch im Vorjahr“, so Christoph Tylla, Projektleiter der Kundenzufriedenheitsbefragung. Auch in 2009 wird der ECM- Kundenmonitor für Wirbel im Herstellersegment sorgen und dennoch sind es gerade die Anwender, die von dieser Umfrage profitieren. Mit Blick auf den möglichen Nutzen für Unternehmen durch die Ergebnisse der Befragung fügt Guido Schmitz, Vorstand der PENTADOC AG, an: „Der ECM- Kundenmonitor kann sicher nicht als alleiniges Instrument einer Produktauswahl dienen, ist jedoch eine nicht zu unterschätzende Bewertungssäule in der Gesamtbetrachtung von möglichen Produktlösungen. Denn die Zufriedenheit der befragten Anwender spiegelt sehr gut die positiven oder negativen Erfahrungen einer gekauften Lösung wider.“
In 2008 nahmen 239 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an der Umfrage zur Kundenzufriedenheit über eingesetzte ECM-Lösungen teil und bewerteten diese detailliert. Die unabhängigen Spezialisten von PENTADOC Radar hatten dafür 12 Bewertungskategorien als Schwerpunkt der Umfrage definiert.
Die Ergebnisse der letzten Umfrage wurden kontrovers diskutiert. Gewinner ließen sich feiern, Verlierer kritisierten die Ergebnisse. Interessant waren aber vor allem die längerfristigen Erkenntnisse über Leistungsfähigkeit und Kompetenzen einzelner Lösungen und Hersteller am Markt. Denn diese lieferten Informationen, die auch in den Folgemonaten in unterschiedlichsten Projekten diskutiert und berücksichtigt wurden.
Genügend Gründe, den ECM- Kundenmonitor auch 2009 fortzusetzen und weiter zu etablieren. Haben Hersteller aus der Kritik gelernt? Haben Anwender anders entschieden? Gibt es aktuell neue Aspekte, die berücksichtigt werden müssen?
Am ECM-Kundenmonitor können sich alle Unternehmen beteiligen, die selbst eine ECM-Lösung einsetzen. Der direkte Zugang zur Onlinebefragung steht auf der Startseite der Pentadoc, unter www.pentadoc.com zur Verfügung. Als Dank erhalten alle Teilnehmer eine kostenlose Ergebniszusammenfassung der Gesamtumfrage.
Herausgeber: PENTADOC AG
Homepage: www.pentadoc.com Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem Geschäftsbereich PENTADOC Radar beliefert PENTADOC den deutschsprachigen ECM-Markt mit detaillierten Marktdaten – Markt-Researches, Technologiestudien,
Whitepapers, Benchmarks u. ä. – Damit schließt PENTADOC RADAR die Informationslücke der großen Research-Häuser im breiten Spektrum des ECM-Marktes. Der Fokus liegt dabei auf dem deutschsprachigen Raum.
PENTADOC Radar unterteilt sich in vier Bereiche:
1. Business-Research
2. Labor / Zertifizierung
3. Beratung
4. Veranstaltungen (www.ecm-tage.de)
PENTADOC AG
Jörg Skalecki
Marketing & Produktmanager
Tel. +49 (69) 9750-3482
E-Mail: info(at)pentadoc.com
Datum: 18.08.2009 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111197
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 573 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ECM- Kundenmonitor 2009: neue Befragung zur Kundenzufriedenheit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PENTADOC AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).