WAZ: Bröckeln der letzten Schul-Bastion. Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Bröckeln der letzten Schul-Bastion. Kommentar von Theo Schumacher

ID: 1112118
(ots) - Man muss nicht - wie einige übereifrige Genossen -
die Religionskriege bemühen, um daraus die Forderung nach Abschaffung
konfessioneller Grundschulen abzuleiten. Je ideologiefreier die
politische Debatte geführt wird, umso mehr Aussicht auf Erfolg hat
sie. Die Richtung aber stimmt.

Praktische Gründe für die Umwandlung von Bekenntnisgrundschulen
gibt es zuhauf. Sie speisen sich zu hundert Prozent aus staatlichen
Zuschüssen. Wieso aber sollte ein Moslem einsehen, dass sein Kind an
einer Schule abgewiesen wird, die er mit seinem Steuergeld bezahlt?
Seit Jahren wird beklagt, viele Rektorensessel könnten nicht besetzt
werden, weil Personal fehlt. Dennoch leisten sich Grundschulen den
Luxus, qualifizierte Bewerber abzulehnen, weil sie nicht katholisch
sind. Oder evangelisch.

Betrachten wir die Sache aus Sicht der Kinder, denn darum sollte
es ja gehen. Schülerzahlen sinken, Schulen schließen. Das Angebot
wird dünner. Da ist es nicht hinnehmbar, Sechsjährige ins Nachbardorf
zu schicken, weil die einzige Schule vor Ort sich abschottet. Es gibt
Korrekturbedarf, auch die Kirchen haben es erkannt. Ihre letzte
Bastion in den Schulen bröckelt.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Obamas Krieg. Leitartikel von Dirk Hautkapp Westdeutsche Zeitung: Sollen doch die Anderen die Welt retten =
von Werner Kolhoff
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2014 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1112118
Anzahl Zeichen: 1466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Bröckeln der letzten Schul-Bastion. Kommentar von Theo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z