Direktcompoundieren beim Spritzgießen?

Direktcompoundieren beim Spritzgießen?

ID: 1112203

Aktuelle Trends auf der SKZ-Fachtagung am 12. und 13. November 2014 in Würzburg



(PresseBox) - Traditionell wollen beide Seiten nur ihren Part bei der Fertigung von Kunststoffteilen spielen. Der Compounder schmelzt die für einen Kunststoff nötigen Ausgangsmaterialien ein, kühlt die Mischung ab, granuliert, verpackt und transportiert sie zum Spritzgießer. Dieser seinerseits schmelzt das Granulat vor der Verarbeitung erneut.
Mit entsprechender technischer Ausrüstung können diese beiden Schritte auch in einem Takt erledigt werden. Direktcompounding ist das Schlagwort. Will heißen: Die Materialmischung wird direkt an der Spritzgießmaschine hergestellt und sofort verarbeitet.
Damit erzielt man Vorteile, die auf der Hand liegen: Kunststoffteile können schneller, materialschonender und kostengünstiger produziert werden als mit der herkömmlichen 2-Wege-Verfahrensweise.
Weitere Vorteile ergeben sich, wenn der Verarbeiter z. B. Verstärkungsfasern in den Compound einbezieht. Mit ihrer Hilfe können Bauteile hergestellt werden mit herausragenden mechanischen Materialeigenschaften wie Schlagzähigkeit und Zugfestigkeit. Eine Fraunhofer-Studie bestätigt das. Nicht zu vergessen: Der Spritzgießer kann die Zusammensetzung der Ausgangsmaterialien exakt auf das jeweilige Produkt ausrichten. Marktübliche Compounds besitzen diese Flexibilität nicht.
Bei einer mit internationalen Experten aus Deutschland, Österreich, der Slowakischen Republik und der Schweiz besetzten Fachtagung des Kunststoff-Zentrums SKZ (Würzburg) wird den Teilnehmern am 12. und 13. November 2014 ein aktueller Überblick gegeben; Möglichkeiten und Grenzen von Verfahren zur Direktverarbeitung werden Ihnen aufgezeigt.
Der 2. Veranstaltungstag ist praktischen Vorführungen im SKZ Technologie-Zentrum vorbehalten. Maschinen-, Anlagen- und Prozesstechnik der Direktcompoundierung sowie Verfahren zur Faserverstärkung von Kunststoffen stehen dabei auf dem Programm.
Wissen eröffnet Perspektiven
Das SKZ steht seit über 50 Jahren für kompetente Aus- und Weiterbildung. Die Auswahl der Themen ist speziell für Unternehmen im Umgang mit allen Formen des Kunststoffes abgestimmt. 600 Veranstaltungen mit über 10.000 Teilnehmern jährlich sowie 1.500 Referenten machen das SKZ zum Marktführer für Wissenstransfer im Bereich Kunststoff in Deutschland und Europa.


Weitere Informationen auf: http://www.skz.de/3254
Tagungsdaten
Thema: Direktcompoundieren beim Spritzgießen
Termin: 12. bis 13. November 2014
Ort:
1. Tag: Tagungszentrum Festung Marienberg, Oberer Burgweg, 97082 Würzburg
2. Tag: SKZ Technologie-Zentrum, Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg
Leitung:
Dipl.-Ing. Herbert Kraibühler, ARBURG GmbH + Co KG, Loßburg
Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian, SKZ, Würzburg
Veranstalter: SKZ - ConSem GmbH, Würzburg
Organisation: Alexander Hefner, SKZ, Tel. 0931/4104-436
Information/Anmeldung: Susanne Fehrer, SKZ, Tel. 0931/4104-164

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hille: Mit NoteEins® Nachhilfe geben die eigenen Stärken ausbauen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2014 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1112203
Anzahl Zeichen: 3185

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Direktcompoundieren beim Spritzgießen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10. Würzburger Compoundiertage ...

Im Juni, in Würzburg, trifft sich die Compoundierbranche ? jedes Jahr! In diesem Jahr bereits zum 10. Mal. Und allein das ist bemerkenswert, bedenkt man die Halbwertszeit vieler Tagungen heute. Umso freudiger stimmt zudem die positive Entwicklung d ...

SKZ erweitert sein Prüfspektrum ...

Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert und optimiert sein Prüfspektrum mit der Armaturenprüfung und der Akkreditierung von Prüfmethoden zum langsamen Risswachstum bei Polyolefinen. Auf der FAKUMA in Halle B2 - 2202 geben die SKZ-Experten interessie ...

Alle Meldungen von SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z