Rheinische Post: Kommentar / Beim Kopftuch die Kirche im Dorf lassen = Von Martin Bewerunge

Rheinische Post: Kommentar /
Beim Kopftuch die Kirche im Dorf lassen
= Von Martin Bewerunge

ID: 1112814
(ots) - Nicht alles, was rechtlich statthaft ist,
stellt sich am Ende auch als klug heraus. De jure darf von
Arbeitnehmern in kirchlichen Einrichtungen erwartet werden, dass sie
mit deren Glaubens- und Moralvorstellungen übereinstimmen, zumindest
sich der Neutralität verpflichten. Wem aber de facto damit gedient
ist, dass eine muslimische Krankenschwester in einem evangelischen
Krankenhaus nur dann Wunden versorgen, Medikamente verabreichen oder
Bettpfannen leeren darf, wenn sie zuvor ihr Kopftuch abgelegt hat,
lässt sich nicht so einfach beantworten. Kindergärten, Krankenhäuser,
Altenheime - die Kirchen engagieren sich in vielen sozialen
Bereichen. Ihr wichtiger Einsatz wird nicht dadurch geschmälert, dass
die meisten dieser Einrichtungen aus Steuergeldern finanziert werden.
Hier stehen christliche Organisationen da, wo sie hingehören: im
wirklichen Leben. Und weil Krankenhäuser oder Altenheime eben keine
sakralen Räume sind, sondern Orte, an denen es ganz praktisch um den
Dienst am Nächsten geht, den auch Menschen muslimischen Glaubens mit
Hingabe versehen, stellt sich beim Kopftuchstreit eine einfache
Frage: Wäre es nicht klüger, die Kirche manchmal einfach im Dorf zu
lassen?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Osten bleibt am Tropf 
= Von Birgit Marschall Schwäbische Zeitung: Hilfsbereite Soldaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2014 - 20:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1112814
Anzahl Zeichen: 1444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Beim Kopftuch die Kirche im Dorf lassen
= Von Martin Bewerunge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z