Investor Huth: "Mall of Berlin" schließt stadtplanerische Lücke

Investor Huth: "Mall of Berlin" schließt stadtplanerische Lücke

ID: 1113013
(ots) - Der Investor der neuen Einkaufs-Meile "Mall of
Berlin", Harald Huth, wehrt sich gegen den Begriff "Shopping-Center"
für das Projekt.

Es handele sich vielmehr um eine Art überdachte Fußgängerzone,
sagte Huth am Donnerstag bei Radio Berlin vom rbb: "Shopping-Zentren
sind immer sehr nach innen orientiert; das Projekt, das wir haben,
korrespondiert mit außen. Wir wollen, dass die Menschen [...] denken,
sie sind in der Stadt und nicht in irgendeinem künstlichen Bereich."

Das so genannte Stadt-Quartier am Leipziger Platz in Mitte stelle
eine Verbindung dar zwischen dem Potsdamer Platz und der
Friedrichstraße, sagte Huth. Es werde ein Weg geschlossen, auf dem
man kulturelle Erlebnisse -wie einen Besuch am Holocaust-Mahnmal und
dem Brandenburger Tor- mit etwas funktionellem wie Einkaufen
verbinden kann.

"Diese Trampelpfade, die es ja sonst in jeder Stadt gibt, die
haben wir in Berlin einfach nicht, weil wir im zweiten Weltkrieg so
zerrissen worden sind, mit unserem Einzelhandel und den kulturellen
Standorten."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
radioBerlin 88,8
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-34 110
Fax: +49 (0)30 979 93-34 119
aktuell@radioberlin.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spreadshirt forciert seine internationale Expansion Nachwuchs im SUPER RTL Vorschulprogramm Toggolino: Sprechende Lokomotiven, zauberhafte Kuscheltiere und ein abenteuerlustiger Mausejunge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2014 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113013
Anzahl Zeichen: 1405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investor Huth: "Mall of Berlin" schließt stadtplanerische Lücke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z