Leerer Bauch lernt nicht gern

Leerer Bauch lernt nicht gern

ID: 1113186

Über die Hälfte aller schulpflichtigen Kinder in Deutschland bekommt mittags keine frisch gekochte Mahlzeit. Darunter leidet die Leistungsfähigkeit der Schüler am Nachmittag.




(firmenpresse) - Bingen, September 2014 (AMC). Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Alfa Metalcraft Corporation (AMC), Weltmarktführer im Bereich hochwertiger Edelstahl-Kochsysteme, ergibt: 53 Prozent der Schulkinder in Deutschland bekommen unter der Woche kein frisch gekochtes Mittagessen zu Hause. Muss uns dieser Trend Sorge bereiten?
Grundsätzlich sind sich Ernährungsexperten über die Bedeutung des Mittagessens - gerade im Kindes- und Jugendalter - einig: "Es geht gar nicht darum, dass Eltern für ihre Schulkinder mittags ein 3-Gänge-Menü zaubern", sagt AMC-Ernährungsexpertin Dr. Doris Rumm-Kreuter, "aber es ist für die Leistungsfähigkeit wichtig, dass Kinder das Richtige zu sich nehmen". Dazu gehören frisches Gemüse, Kartoffeln und mindestens ein- bis zweimal pro Woche Fisch. Auch ein Klassiker, wie Spaghetti mit frischer Tomatensoße liefert Energie für die Mathe-Hausaufgaben und das Fußballspiel mit den Freunden. Im Gegensatz zu Erwachsenen haben Kinder nämlich keine lang anhaltenden Energiespeicher und müssen diese daher ständig auffüllen. Umso wichtiger ist es, dass Eltern darauf achten, was ihre Kinder mittags zu sich nehmen. Das sollten auf keinen Fall Fertiggerichte oder Fast Food sein. Und auch in vielen Schulkantinen ist das angebotene Essen laut aktuellen Untersuchungen oft nicht ausreichend an die Bedürfnisse der Schüler angepasst. Einer Studie der Hochschule Niederrhein zufolge, weisen nämlich neun von zehn Schulkantinen Mängel auf.
Die von AMC beauftragte Umfrage liefert aber noch weitere besorgniserregende Ergebnisse: So gaben 23 Prozent der befragten Eltern an, dass es bei ihnen unter der Woche gar kein Mittagessen gibt. Das kann in zweierlei Hinsicht problematisch sein: Zum einen geben sie damit die Kontrolle darüber ab, was ihre Kinder mittags essen. Zum anderen verpassen sie damit eine Chance, ihre Kinder frühzeitig für eine bewusste Ernährung zu sensibilisieren. Gerade im Hinblick auf ihr späteres Verhalten ist es wichtig, den Kindern vorzuleben, dass die Zeit für ausgewogenes, selbst zubereitetes und am besten gemeinsam eingenommenes Essen in jedem Falle gut investiert ist.



Über AMC
AMC (Alfa Metalcraft Corporation) engagiert sich seit 1963 weltweit für eine Kultur des gesunden Genießens. So wurde das Unternehmen zum Weltmarktführer im Bereich hochwertiger Edelstahl-Kochsysteme. Der Mutterkonzern des in Bingen gegründeten Unternehmens befindet sich heute in Rotkreuz/Schweiz. AMC-Vertriebsgesellschaften und Distributoren bestehen in über 40 Ländern in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australien. Rund 18.000 Mitarbeiter und Vertriebspartner arbeiten in Produktion, Forschung, Vertrieb und Verwaltung für über 12 Millionen Kunden - ganz nach der Philosophie "Besser essen. Besser leben."

1) Studie der Hochschule Niederrhein: "Mangelhaftes Essen in der Schule: Oecotrophologen legen Ergebnisse vor" (2012)

Copyright: ©AMCWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Serviceplan Public Relations



PresseKontakt / Agentur:

Serviceplan Public Relations
Britta Tronke
Harvestehuder Weg 43 + 45
20149 Hamburg
b.tronke(at)serviceplan.com
040 20 22 88 8610
http://www.serviceplan-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  The London Speaker Bureau  - Partner des Kommunikationskongress 2014 Entwurf der Transparenzverordnung für den IT-Mittelstand inakzeptabel - Bundesregierung muss jetzt handeln
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2014 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113186
Anzahl Zeichen: 3367

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Tronke
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 20 22 88 8610

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leerer Bauch lernt nicht gern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Serviceplan Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt weht Sportlern eine frische BREEZE um die Nase ...

Skateboarder und Fans der rollenden Bretter haben sich den 24. Juli 2020 bereits rot im Kalender angestrichen: 2020 wird Skateboarding in Tokio erstmals zu einer olympischen Disziplin. Mit viel Fleiß und Schweiß läuft die Vorbereitung - aber nicht ...

Cash statt Prämien ...

München, 29. September 2016 wee macht den Unterschied wee ist nicht noch ein weiteres Bonus-System, das ein bisschen anders ist als die bekannten - wee ist ein völlig neues System. Denn wee wird als einziges Cashback-System diesem Begriff tatsà ...

Alle Meldungen von Serviceplan Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z