Internetzugriff auf Solar- und Heizungsanlage mit wenigen Klicks

Internetzugriff auf Solar- und Heizungsanlage mit wenigen Klicks

ID: 1113189

Mit der CS Webbox von CitrinSolar lassen sich die wesentlichen Leistungs-Parameter einer Solaranlage mit wenigen Klicksüber das Internet abrufen.




(firmenpresse) - (NL/3463917853) Mit dem neuen Zusatzmodul CS Webbox für den SLR XT-Regler von CitrinSolar können Installateure und interessierte Heimanwender mit wenigen Klicks die wesentlichen Leistungs-Parameter einer Solaranlage über das Internet abrufen.

Mit dem neuen Zusatzmodul CS Webbox für den SLR XT-Regler von CitrinSolar können Installateure und interessierte Heimanwender mit wenigen Klicks die wesentlichen Leistungs-Parameter einer Solaranlage über das Internet abrufen.

Vor der Auslieferung wird das Gerät von CitrinSolar bereits komplett vorkonfiguriert. Deswegen gehen Installation und Inbetriebnahme denkbar einfach von der Hand: Die CS Webbox wird mit einem zweiadrigen Kabel an den dafür vorgesehenen Anschlüssen am Citrin SLR XT-Regler angeklemmt und dann mit einem handelsüblichen LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Anschließend muss sich der Nutzer nur noch beim Internetdienst VBus.net anmelden und kann dann sofort alle wesentlichen Daten seiner Solaranlage über einen gewöhnlichen Internet-Browser, wie Mozilla Firefox, Google Chrome oder dem Internet Explorer abrufen.

Bei CitrinSolar hat man großen Wert darauf gelegt ein System zu verwenden, das ohne umständliche Router-Konfiguration auskommt und das alle wichtigen Daten zu Leistung und Ertrag der Solaranlage auch über längere Zeiträume veranschaulicht. Neben dem Rückblick sorgt die Live-Daten-Anzeige auch immer für aktuelle Werte.

Damit das Ganze so übersichtlich wie möglich bleibt, wurden die Ansichten von CitrinSolar bereits perfekt vorbereitet und an die jeweilige Anlage angepasst. So kann der Kunde alle aktuellen Daten an einer Schemazeichnung ablesen, wie sie auch für die Planung der Solaranlage verwendet wurde. Um die wichtigsten Parameter bewerten zu können, erstellt CitrinSolar zudem Diagramme. Diese präsentieren die Werte übersichtlich im Zeitablauf.



Da die Nutzeroberfläche einfach über das Internet aufgerufen wird, lassen sich die Daten der Anlage mit allen gängigen Endgeräten wie PC, Tablet oder auch dem Smartphone abrufen. Damit die Ansicht auch auf kleineren Geräten übersichtlich bleibt, besteht die Möglichkeit jederzeit beliebige Abschnitte der Datenverläufe mittels einer Zoom-Funktion zu vergrößern.

Natürlich kann der Nutzer die Oberfläche ganz an seine individuellen Anforderungen anpassen. Frei zu bestimmende Filter ermöglichen es, eigene Diagramme zu gestalten. Einzelne Datenverläufe, wie z. B. die Temperatur der Solarflüssigkeit, lassen sich auswählen, mit einem Namen versehen und in der gewünschten Farbe darstellen. Natürlich kann für jedes erstellte Diagramm auch ein individuell konfigurierbarer Download zusammengestellt werden. So lassen sich die Daten dann mit nur einem Klick für einen wählbaren Zeitraum herunterladen und mit einer Tabellenkalkulation wie Excel oder OpenOffice Calc auswerten.

Um die Ansicht weiter zu individualisieren, ist es zudem möglich eigene Schemazeichnungen hochzuladen und diese dann mit Datenpunkten zu versehen, die immer die aktuellen Ist-Daten der Anlage anzeigen. Auch das ist kinderleicht: Man wählt den gewünschten Wert aus einer Liste und zieht diesen dann einfach auf die Schemazeichnung.
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CitrinSolar GmbH

Der Solarthermie- und Speicherspezialist CitrinSolar GmbH aus dem oberbayerischen Moosburg entwickelt und produziert effiziente Solarkollektoren und intelligente Speichersysteme, die darauf ausgelegt sind die Sonnenenergie optimal zu nutzen, um Gebäude zu beheizen, Warmwasser zu bereiten oder Prozesswärme für die Industrie bereitzustellen.

Es ist ein besonderes Anliegen des Unternehmens nicht nur einzelne Komponenten wie Kollektoren, Hydraulik, solare Trennsysteme und Solarspeicher zur Verfügung zu stellen, sondern komplette, auf die individuellen Anforderungen des Kunden zugeschnittene Systeme anzubieten, um eine maximale solare Ernte "einzufahren".

CitrinSolar liefert alle Systemkomponenten aus einer Hand. Dabei ermöglicht die enorme Bandbreite an Einzelkomponenten immer eine energieoptimierte Lösung. Neben innovativer Kollektortechnik, hocheffizienten Hydraulikkomponenten und solaroptimierten Systemreglern, kann der Solarspezialist auch Großspeicher mit über 30.000 Litern anbieten.

Dazu unterstützt die CitrinSolar GmbH Fachhandwerker und Bauherren auch mit einer Vielfalt an Service-Leistungen. Dabei reicht das Angebot von der Planungsunterstützung, über die Kollektormontage auf dem Dach bis hin zur Beantragung von staatlichen Förderleistungen.

Weitere Informationen unter www.citrinsolar.de (http://www.citrinsolar.de)



PresseKontakt / Agentur:

Kontaktwerk
Jürgen Koch
Schloßstr. 17
96253 Untersiemau
j.koch(at)kontaktwerk.com
09565-616235
www.kontaktwerk.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Entwurf der Transparenzverordnung für den IT-Mittelstand inakzeptabel - Bundesregierung muss jetzt handeln autobutler.de startet nach Kooperation mit eBay auf dem deutschen Markt durch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2014 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113189
Anzahl Zeichen: 3638

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Koch
Stadt:

Untersiemau


Telefon: 09565-616235

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internetzugriff auf Solar- und Heizungsanlage mit wenigen Klicks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kontaktwerk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das einzige Split-Klimagerät mit Testurteil Gut ...

(NL/2452875627) Im Test Heft 7-2018 testete die Stiftung Warentest Monoblock- und Split-Raumklimageräte. Bei den Split-Klimageräten wurde nur ein einziges Produkt mit dem Testurteil Gut ausgezeichnet: Das Etherea Raumklimagerät von Panasonic. Insb ...

Superleise und noch schneller installiert ...

(NL/4193673354) Wiesbaden, April 2018 - Bei den Aquarea T-CAP SuperQuiet ist es den Ingenieuren von Panasonic gelungen die Geräuschentwicklung im Normal- und Flüsterbetrieb noch weiter zu senken. Dank des flüsterleisen Betriebs lassen sich Split-W ...

Alle Meldungen von Kontaktwerk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z