KURS-Lernpartnerschaft zwischen der BARMER GEK und dem Carl-Reuther-Berufskolleg in Hennef

KURS-Lernpartnerschaft zwischen der BARMER GEK und dem Carl-Reuther-Berufskolleg in Hennef

ID: 1113249

Fit für Schule und Beruf



(PresseBox) - "Jeder Finger der Hand bekommt einen Zahlenwert zugeordnet, nun zeigen Sie mir welcher Finger ist die 8." lautet die Aufforderung von Herrn Dietrich Pohl. Da muss der ein oder andere im Raum schon überlegen, welchen Finger er zeigt. Die Finger wurden vorher nämlich nicht in der natürlichen Reihenfolge nummeriert, sondern nach einem anderen Schema (bspw. 1-3-5-7-9-2-4-6-8-10). Diese Reihenfolge muss man sich merken. Für die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs ist diese Übung Alltag, Ungeübten fällt sie schwer. Diese Übung schult das Konzentrationsvermögen und macht nebenbei auch noch Spaß. Aufgaben, die die Konzentration und die Fitness stärken, werden im Carl-Reuther-Berufskolleg immer öfter durchgeführt. "Da war es naheliegend als KURS-Lernpartner eine Krankenkasse wie die BARMER GEK zu wählen, die die Schülerinnen und Schüler nicht nur in Sachen Prävention für die eigene Person fit machen kann, sondern auch Hilfestellung leisten kann, wenn es um die Berufsvorbereitung geht.", erklärte Schulleiter Günther Au.
Schon seit einiger Zeit werden mit Unterstützung der BARMER GEK im Carl-Reuther-Berufskolleg Konzentrations-, Bewegungs- und Entspannungsübungen mit Schülerinnen und Schülern eingeübt. Hierbei wird das Kollegium der Schule regelmäßig weitergebildet, so dass auch neue Kolleginnen und Kollegen problemlos diese Techniken anwenden können und dies als Multiplikatoren in den Unterricht einbringen.
Menschen auf das Berufsleben vorzubereiten, ist für die BARMER GEK nicht neu. "Wir freuen uns, Jugendliche mit theoretischen und praktischen Bewerbertipps für einen erfolgreichen und stressfreien Start ins Berufsleben unterstützen zu können. Das hierbei auch Wert auf den gesundheitlichen Aspekt gelegt wird, begrüßen wir als BARMER GEK sehr.", so Regionalgeschäftsführer Marco Henn. Es bleibt aber nicht nur bei den Tipps, sondern es werden auch persönliche Beratungsgespräche mit anschließendem Feedback mit den Schülerinnen und Schülern der Höheren Berufsfachschule durchgeführt.


"Diese KURS-Partnerschaft hilft jungen Menschen, die ersten Schritte ins Berufsleben zielgerichtet und gut vorbereitet anzusehen. Das ist für den Rhein-Sieg-Kreis und auch für mich persönlich ein wichtiges Anliegen", sagte Landrat Schuster.
Die Vernetzung von Schule und Arbeitswelt ist Ziel der Bildungsinitiative KURS "Kooperation Unternehmen der Region und Schule". KURS ist ein Gemeinschaftsprogramm der Bezirksregierung Köln, der Industrie- und Handelskammern Bonn/Rhein-Sieg, Aachen und Köln sowie der Handwerkskammer zu Köln. Für Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg, trägt KURS maßgeblich dazu bei, Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen in Beruf und Studium vorzubereiten. "Bei einer guten Vernetzung von Unternehmen und Schule können am Ende Schülerinnen und Schüler gut vorbereitet und gestärkt in das Berufsleben eintreten. Unternehmen können dieses Potential nutzen, um gutes Personal auszubilden, um dem drohenden Fachkräftemangel entgegen zu wirken."
Begleitet wird die Lernpartnerschaft vom KURS-Basisbüro beim Schulamt für den Rhein-Sieg-Kreis. In einem Jahr treffen sich alle Beteiligten wieder, halten Rückschau auf ihre gemeinsamen Projekte und entwickeln diese nach Bedarf weiter.
BARMER GEK
Marco Henn, Regionalgeschäftsführer, Tel.: +49 (800) 33206066-1100
marco.henn@barmer-gek.de
Michael Dengel, Bezirksgeschäftsführer, Tel.: +49 (800) 33206066-6451
Michael.dengel@barmer-gek.de
Carl-Reuther-Berufskolleg
Günther Au, Schulleiter, Tel.: +49 (2242) 91365-0
au.guenther@bk-hennef.de
Markus Klasmeier, stellvertretender Schulleiter, Tel.: +49 (2242) 91365-0
klasmeier.markus@bk-hennef.de
KURS-Basisbüro beim Schulamt für den Rhein-Sieg-Kreis
Karina Karsch, KURS-Koordinatorin, Tel.: +49 (2241) 133089
karina-karsch@kurs-koeln.de
Weitere Informationen: www.kurs-koeln.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Matthias Zündel zum Professor für das Lehrgebiet Gesundheits- und Pflegemanagement ernannt NLP-Kongress zum Thema POTENZIALE am 1.-2. November 2014 im RuhrCongress Bochum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.09.2014 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113249
Anzahl Zeichen: 4160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KURS-Lernpartnerschaft zwischen der BARMER GEK und dem Carl-Reuther-Berufskolleg in Hennef"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z