neues deutschland: Ausgrenzender Freihandel

neues deutschland: Ausgrenzender Freihandel

ID: 1113448
(ots) - Ceta und TTIP: Beide Vertragswerke passen nicht in
diese Zeit. Zum einen ist die strikte Geheimhaltung, unter der die
Verhandlungen geführt wurden und werden, nicht vereinbar mit dem
Transparenzgedanken, der das Fundament einer modernen, also digitalen
Gesellschaft bildet. Zum anderen beflügeln beide Freihandelsverträge
die Blockbildung. Sie sind eben nicht getragen vom Gedanken der
Globalisierung, wie Union und SPD meinen und im gleichen Atemzug der
LINKEN vorwerfen, ihre Kritik an den Abkommen sei ein Rückfall in den
Nationalismus. Beide Verträge wirken vielleicht integrativ, was die
Volkswirtschaften der beteiligten Staaten betrifft. Sie bewirken aber
andererseits, und das wiegt schwerer, eine Exklusion - etwa
Russlands, Asiens oder Lateinamerikas. So würde die Türkei zu den
großen Verlierern gehören. Auch wenn die Protagonisten das nicht
offen sagen: Die transatlantische Allianz ist der letzte Versuch
schwächer werdender Großmächte, dem aufstrebenden China etwas
entgegenzusetzen - und seien es gemeinsame Standards. Hinter TTIP
steht der Geist der Konfrontation und nicht der Kooperation. Dies
passt nicht in eine Zeit, die globaler Lösungen für globale Probleme
bedarf. Zumal die Verhandlungsparteien bislang nicht den Verdacht
zerstreuen konnten, dass es beiden Seiten vor allem um die Absenkung
von Sozial- und Umweltstandards geht, also die Verträge auch
innerhalb der EU, der USA und Kanadas desintegrierend wirken.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hans-Dietrich Genscher als Das Erste, Freitag, 26. September 2014, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2014 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113448
Anzahl Zeichen: 1715

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ausgrenzender Freihandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z