Saarbrücker Zeitung: Regierung legt bei Bußgeldern für Radfahrer nach

Saarbrücker Zeitung: Regierung legt bei Bußgeldern für Radfahrer nach

ID: 1113514
(ots) - Die Bundesregierung legt bei Bußgeldern für
Radfahrer nach. Nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung"
(Freitagausgabe) werden künftig auch Radler bestraft, die auf einem
Radweg in falscher Fahrtrichtung fahren, obwohl ein nicht
benutzungspflichtiger Radweg in richtiger Richtung vorhanden ist.
Künftig droht dann ein Bußgeld von bis zu 35 Euro.

Diesen bußgeldbewehrten Tatbestand hat es bislang noch nicht
gegeben. Damit kommt das Verkehrsministerium einer Aufforderung des
Bundesrates nach. In der entsprechenden Verordnung heißt es, das
Befahren von Radwegen in nicht zulässiger Richtung sei inzwischen ein
"oft vorkommendes Fehlverhalten mit hohem Unfallrisiko und
Gefahrenpotenzial". Die Ergänzung diene der konsequenten Verfolgung
und Ahndung dieses Verstoßes. Nicht benutzungspflichtige Radwege sind
eng an der Fahrbahn angelegt und nicht mit blauem Verkehrszeichen
ausgeschildert. Gerade in den Städten kommen diese Spuren besonders
häufig vor.

Zuletzt waren Anfang Mai zahlreiche Bußgelder für Radfahrer erhöht
worden. Unter anderem für Rotlichtverstöße. Wer bei Rot über die
Ampel fährt, muss inzwischen mindestens 60 Euro bezahlen. Außerdem
gibt es einen Punkt in Flensburg.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Verkehr
Straßenbau nur noch mit Vollsperrung? Thüringische Landeszeitung: Der Teufel liegt im Detail - Den Freihandel durchschaubar gestalten / Leitartikel von Axel Zacharias zum Thema Freihandelsabkommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113514
Anzahl Zeichen: 1476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Regierung legt bei Bußgeldern für Radfahrer nach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z