Pro Bahn fordert mehr Sicherheit in Zügen

Pro Bahn fordert mehr Sicherheit in Zügen

ID: 1113784
(ots) - Nach dem mutmaßlichen Angriff auf eine Familie in
einer Regionalbahn bei Strausberg hat der Fahrgastverband Pro Bahn
mehr Personal gefordert, um die Sicherheit in Zügen zu erhöhen.

Der Ehrenvorsitzende des Verbandes, Karl-Peter Naumann, sagte am
Freitag im rbb-Inforadio, hier sei die Politik gefordert. "In den
Ausschreibungen wird festgelegt, wieviel Begleitpersonal im Zug ist.
Mit einer 100-prozentigen Begleitquote kann man natürlich auch mehr
Sicherheit garantieren."

Nötig sei allerdings nicht nur mehr Zugpersonal, sondern auch eine
vernünftige Ausstattung der Bundespolizei. Sie müsse auch in die
Lage versetzt werden, eingreifen zu können.

"Es nützt nichts, wenn Sie eine Notrufmeldung absetzen und der
nächste Bundespolizist 50 Kilometer entfernt ist."

Naumann wies allerdings auch darauf hin, die statistische Gefahr
Opfer von Gewalt zu werden, sei im Bahnbereich wesentlich geringer
als außerhalb - und in den Zügen geringer als auf Bahnsteigen.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weinberg: Bund gibt weitere 550 Millionen Euro für den Krippenausbau frei Schön: Koalitionsarbeitsgruppe Digitales gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2014 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113784
Anzahl Zeichen: 1302

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pro Bahn fordert mehr Sicherheit in Zügen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z