E-Invoicing im Aufwind
ID: 111379
Trotz oder gerade wegen der Wirtschaftskrise
Kreuzlingen, August 2009 - Der Trend von der papiergebundenen zur elektronischen Rechnung ist ungebrochen. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass sich mit der elektronischen Verarbeitung von Rechnungen enorme Kostensenkungspotentiale realisieren lassen. Auch von der Europäischen Kommission werden E-Invoicing und E-Ordering Projekte im öffentlichen Sektor lanciert.
Auf die Teilnehmer des European EXPP Summit 2009 wartet ein abwechslungsreiches Programm aus Expertenvorträgen, internationalen Fallstudien und interaktiven Diskussionsrunden. Hochkarätige Referenten von Albert Heijn, BT Global Services, Danish Government, Euro Banking Association, European Commission, Overtoom, PricewaterhouseCoopers, Telenor, Wärtsilä Corporation, Kuoni Travel, Electronic Arts u.v.m. berichten an zwei Tagen über Ihre Erfahrungen mit E-Invoicing Projekten und geben die wichtigsten Ratschläge für eine erfolgreiche Implementierung an die Teilnehmer weiter. Diskutiert wird die Rolle von Banken, aber auch die Bedeutung von Business Netzwerken für eine schnelle Marktakzeptanz von E-Invoicing. Global Shared Services Strategien stehen ebenso auf der Agenda wie ein Blick auf den rasant wachsenden E-Invoicing Markt in Lateinamerika. An einem runden Tisch wird diskutiert, wann strukturierte Rechnungsdaten verarbeitet werden sollen und in welchem Fall PDF-Rechnungen Sinn machen. Ein weiteres Schwerpunktthema bildet die mögliche Vereinfachung und Harmonisierung der europäischen Gesetze. Ein Pilotprojekt der Europäischen Kommission zu E-Invoicing und E-Ordering im öffentlichen Sektor wird aus Sicht der Kommission sowie eines Lieferanten vorgestellt.
Im direkten Anschluss an den European EXPP Summit findet am 23. September das E-Invoicing Operators' Forum statt. Das Forum bietet speziell für Anbieter von E-Invoicing Services eine Plattform, um sich mit anderen Anbietern auszutauschen und strategische Geschäftsmodelle zu erörtern. Nebst Praxisbeiträgen von Operators und internationalen Anwendern werden Mitglieder der „European Commission Expert Group on e-Invoicing“ über den Zwischenstand ihrer Arbeit berichten.
Die Mischung aus Expertenvorträgen, Praxisvorträgen, Podiumsdiskussionen, Roundtables und insbesondere der Fokus auf Europa machen den European EXPP Summit 2009 zu einem Pflichttermin für alle, die mit der elektronischen Verarbeitung von Rechnungen Kosten einsparen wollen.
Mehr Informationen unter www.expp-summit.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Stephan Mayer
European EXPP Summit
Vereon AG
Hauptstrasse 54
CH-8280 Kreuzlingen
Fon: +41 71 677 8703
Fax: +41 71 677 8701
E-Mail.: stephan.mayer(at)expp-summit.com
Datum: 19.08.2009 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111379
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Invoicing im Aufwind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vereon AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).