Vereon AG

Vereon AG

Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.


Swiss Payment Forum 2025


Das Swiss Payment Forum 2025 steht im Zeichen eines fundamentalen Wandels der europäischen Zahlungslandschaft. Während sich die Branche bisher haupt ...


24.07.2025 | Wirtschaft (allg.)


Swiss Payment Forum 2025


Das Swiss Payment Forum 2025 steht im Zeichen eines fundamentalen Wandels der europäischen Zahlungslandschaft. Während sich die Branche bisher haupt ...


24.07.2025 | Finanzwesen


E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Umsetzungserfahrungen zur E-Rechnung


Kreuzlingen, März 2025 - Sechs Monate nach der Einführung der verpflichtenden E-Rechnung in Deutschland ist es Zeit für eine gründliche Bestandsau ...


13.03.2025 | Wirtschaft (allg.)


E-Rechnungs-Gipfel in Berlin


Sechs Monate nach der Einführung der verpflichtenden E-Rechnung in Deutschland ist es Zeit für eine gründliche Bestandsaufnahme. Der 12. E-Rechnung ...


13.03.2025 | Finanzwesen


Swiss Payment Forum 2024


Beim diesjährigen Swiss Payment Forum 2024 steht die Verbesserung der Customer Journey durch den Einsatz dezentraler Identitäten (IDs) im Fokus. Wä ...


08.10.2024 | Wirtschaft (allg.)


Swiss Payment Forum 2024


Beim diesjährigen Swiss Payment Forum 2024 steht die Verbesserung der Customer Journey durch den Einsatz dezentraler Identitäten (IDs) im Fokus. Wä ...


08.10.2024 | Finanzwesen


Startklar für die E-Rechnungspflicht ab 1. Januar 2025


Kreuzlingen, September 2024 - Ab dem 1. Januar 2025 startet die Verpflichtung zur E-Rechnung für Unternehmen in Deutschland. Die Einführung erfolgt ...


05.09.2024 | Wirtschaft (allg.)


Startklar für die E-Rechnungspflicht ab 1. Januar 2025


Ab dem 1. Januar 2025 startet die Verpflichtung zur E-Rechnung für Unternehmen in Deutschland. Die Einführung erfolgt schrittweise: zunächst steht ...


05.09.2024 | Finanzwesen


E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Countdown zur obligatorischen E-Rechnung


Kreuzlingen, April 2024 - Im 10. Jahr des E-Rechnungs-Gipfels ist es so weit: Die verpflichtende E-Rechnung für den B2B Bereich wird zum 1. Januar 20 ...


23.04.2024 | Wirtschaft (allg.)


E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Countdown zur obligatorischen E-Rechnung


Im 10. Jahr des E-Rechnungs-Gipfels ist es so weit: Die verpflichtende E-Rechnung für den B2B Bereich wird zum 1. Januar 2025 eingeführt. Es hat sic ...


23.04.2024 | Finanzwesen


The E-Invoicing Exchange Summit in Singapore opens its doors from December 4 to 6


On September 29, 2023, the Inland Revenue Board Of Malaysia (IRBM) published that for businesses with an annual turnover of RM100 million and above, E ...


25.10.2023 | Wirtschaft (allg.)


Swiss Payment Forum 2023: Instant Payment in den Startlöchern


Kreuzlingen, Oktober 2023 - In der Schweiz sollen grosse Banken bereits ab August 2024 fähig sein, Instant Payment Zahlungen zu verarbeiten. Die EU-K ...


17.10.2023 | Wirtschaft (allg.)


Swiss Payment Forum 2023: Instant Payment in den Startlöchern


In der Schweiz sollen grosse Banken bereits ab August 2024 fähig sein, Instant Payment Zahlungen zu verarbeiten. Die EU-Kommission geht einen Schritt ...


17.10.2023 | Finanzwesen


Swiss Payment Forum 2023: Von Innovation über Sicherheit bis Nachhaltigkeit


Kreuzlingen, August 2023 - Am 13. und 14. November 2023 versammelt das Swiss Payment Forum die Schweizer Financial Service Industry in Zürich, um die ...


22.08.2023 | Wirtschaft (allg.)


Swiss Payment Forum 2023: Von Innovationüber Sicherheit bis Nachhaltigkeit


Am 13. und 14. November 2023 versammelt das Swiss Payment Forum die Schweizer Financial Service Industry in Zürich, um die aktuellen Entwicklungen in ...


22.08.2023 | Finanzwesen


E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: ViDA und die E-Rechnung in Deutschland


ViDA, der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems, sieht als zentrale Massnahmen Mehrwertsteuer ...


22.05.2023 | Wirtschaft (allg.)


E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: ViDA und die E-Rechnung in Deutschland


ViDA, der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems, sieht als zentrale Massnahmen Mehrwertsteuer ...


22.05.2023 | Finanzwesen


E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Vormerken und Mitgestalten


Kreuzlingen, Februar 2023 - Der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems in der EU (ViDA) ist im ...


09.02.2023 | Wirtschaft (allg.)


E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Vormerken und Mitgestalten


Der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems in der EU (ViDA) ist im Dezember veröffentlicht wo ...


09.02.2023 | Finanzwesen


11. Swiss Payment Forum: Mit Instant Payments auf der Überholspur


Kreuzlingen, September 2022 - Instant Payment - In den Niederlanden bereits seit 2019 Zahlungsstandard, führt der Finanzplatz Schweiz Instant Payment ...


15.09.2022 | Wirtschaft (allg.)


11. Swiss Payment Forum: Mit Instant Payments auf derÜberholspur


Instant Payment – In den Niederlanden bereits seit 2019 Zahlungsstandard, führt der Finanzplatz Schweiz Instant Payments per Ende 2023 ein. Maximal ...


15.09.2022 | Finanzwesen


11. Swiss Payment Forum: Unsere Zukunft im Metaverse


Kreuzlingen, Juli 2022 - Dem Metaverse wird eine grosse Zukunft vorausgesagt: So prognostiziert Gartner, dass bereits im Jahr 2026 25% aller Menschen ...


14.07.2022 | Wirtschaft (allg.)


11. Swiss Payment Forum: Unsere Zukunft im Metaverse


Dem Metaverse wird eine grosse Zukunft vorausgesagt: So prognostiziert Gartner, dass bereits im Jahr 2026 25% aller Menschen pro Tag mindestens eine S ...


14.07.2022 | Finanzwesen


E-Rechnungs-Gipfel: Ein elektronisches Meldesystem für Rechnungen in Deutschland


Kreuzlingen, April 2022 - Mit der Benennung im Koalitionsvertrag ist vielerorts eine lebhafte und branchenübergreifende Debatte über die Ausgestaltu ...


26.04.2022 | Wirtschaft (allg.)


E-Rechnungs-Gipfel: Ein elektronisches Meldesystem für Rechnungen in Deutschland


Mit der Benennung im Koalitionsvertrag ist vielerorts eine lebhafte und branchenübergreifende Debatte über die Ausgestaltung und Einführung eines e ...


26.04.2022 | Finanzwesen


E-Rechnungs-Gipfel: Die Pflicht zur E-Rechnung kommt!


Kreuzlingen, März 2022 - "Wir werden schnellstmöglich ein elektronisches Meldesystem bundesweit einheitlich einführen, das für die Erstellung ...


22.03.2022 | Wirtschaft (allg.)


E-Rechnungs-Gipfel: Die Pflicht zur E-Rechnung kommt!


"Wir werden schnellstmöglich ein elektronisches Meldesystem bundesweit einheitlich einführen, das für die Erstellung, Prüfung und Weiterleitu ...


22.03.2022 | Finanzwesen


Product Compliance im Lichte des Produktesicherheitsgesetz


Kreuzlingen, Dezember 2021 - "Produkte gleich welcher Art dürfen den Menschen nicht gefährden.", schreibt das Staatssekretariat für Wirts ...


09.12.2021 | Politik & Gesellschaft


Product Compliance im Lichte des Produktesicherheitsgesetz


„Produkte gleich welcher Art dürfen den Menschen nicht gefährden.“, schreibt das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO auf seiner Website unter ...


09.12.2021 | New Media & Software


Product Compliance im Lichte des Produktesicherheitsgesetz


„Produkte gleich welcher Art dürfen den Menschen nicht gefährden.“, schreibt das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO auf seiner Website unter ...


09.12.2021 | Marketing & Werbung


10. Swiss Payment Forum: Anwenderpanel mit Uber Schweiz, Agrola, Digital Parking und Grand Casino Luzern


Kreuzlingen, November 2021 - Mobile Payment ist in der Schweiz eine Wachstumsbranche und bringt innovative Lösungen in unterschiedlichsten Ausprägun ...


04.11.2021 | Wirtschaft (allg.)


10. Swiss Payment Forum: Anwenderpanel mit Uber Schweiz, Agrola, Digital Parking und Grand Casino Luzern


Mobile Payment ist in der Schweiz eine Wachstumsbranche und bringt innovative Lösungen in unterschiedlichsten Ausprägungen und für zahlreiche Anwen ...


04.11.2021 | Finanzwesen


10. Swiss Payment Forum: Globale Trends erfordern innovative Antworten


Für Jugendliche sind soziale Netzwerke wie Instagram, Snapchat und TikTok die zentralen Informations- und Kommunikationsplattformen. Bereits heute wi ...


09.09.2021 | Wirtschaft (allg.)


10. Swiss Payment Forum: Globale Trends erfordern innovative Antworten


Für Jugendliche sind soziale Netzwerke wie Instagram, Snapchat und TikTok die zentralen Informations- und Kommunikationsplattformen. Bereits heute wi ...


09.09.2021 | Finanzwesen


Die neue Maschinenverordnung der EU und ihre Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen


Kreuzlingen, Juli 2021 - Die EU-Kommission hat am 21. April 2021 einen Vorschlag zur Ablösung der geltenden Maschinenrichtlinie durch eine neue Masch ...


29.07.2021 | Wirtschaft (allg.)


E-Invoicing between tax transparency and process efficiency


E-Invoicing is being mandated for by a growing number of governments all over the globe. The desire to close the VAT gap is one main driver, but for c ...


22.07.2021 | Wirtschaft (allg.)


Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes


Nachdem die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) seit über drei Jahren gilt, wird das revidierte Datenschutzgesetz der Schweiz (DSG) vora ...


27.05.2021 | Internet-Portale


Die Rechnung als Bindeglied zwischen Beschaffung und Liquidität


Die Digitalisierung der Beschaffungs- und Rechnungsprozesse ist in den vergangenen 18 Monaten schneller als ohnehin erwartet vorangeschritten. Mit dem ...


25.05.2021 | Finanzwesen


Product Compliance und Produktesicherheitsrecht in der Schweiz


Als Nutzer von Produkten vertrauen wir alle darauf, dass die Produkte, die wir privat oder am Arbeitsplatz verwenden, sicher sind. Das dies leider nic ...


05.05.2021 | Vermischtes


9. Swiss Payment Forum: Bargeld? Quo vadis-


Der Anteil bargeldlosen Bezahlens verzeichnet schon seit einigen Jahren eine positive Entwicklung, die sich seit Beginn der Corona-Krise beschleunigt ...


17.09.2020 | Finanzwesen


E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin


Kreuzlingen, Mai 2020 - Die Rechnungsstellung in Deutschland verändert sich grundlegend: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU müssen seit dem 18. April ...


19.05.2020 | Wirtschaft (allg.)


E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin


Die Rechnungsstellung in Deutschland verändert sich grundlegend: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU müssen seit dem 18. April 2020 alle öffentlichen ...


19.05.2020 | Finanzwesen


E-Rechnung: Digitales Bindeglied zwischen Bestellung und Bezahlung


Kreuzlingen, März 2020 - Das Jahr 2020 wird die Rechnungsstellung in Deutschland grundlegend verändern: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU werden ab d ...


11.03.2020 | Wirtschaft (allg.)


E-Rechnung: Digitales Bindeglied zwischen Bestellung und Bezahlung


Das Jahr 2020 wird die Rechnungsstellung in Deutschland grundlegend verändern: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU werden ab dem 18. April 2020 alle öf ...


11.03.2020 | Finanzwesen


10. Innovationsforum Energie - Innovationen, Lösungen und Kulturwandel auf dem Weg in die Energiezukunft


Am 19. und 20. März 2020 treffen sich wieder die Innovationsleader, Marktakteure und Entscheidungsträger aus dem Schweizer Energiesektor an der 10. ...


17.02.2020 | Energie & Umwelt


Neues Spiel, neues Glück in der Payment-Branche


Das diesjährige Swiss Payment Forum fand am 11. und 12. November in Zürich statt. Zur 2-tägigen Konferenz versammelten sich rund 200 Schweizer und ...


18.11.2019 | Finanzwesen


8. Swiss Payment Forum: Trends der Financial Services Industry


Die Financial Services Industry befindet sich im Umbruch: Die Banken stecken mitten in der digitalen Transformation und durch die Kooperation von Bank ...


14.10.2019 | Finanzwesen


Nachlese Vertriebsleitertagung Energie 2019


An der fünften Jahrestagung trafen sich Energiefachleute und Experten aus dem Bereich Vertrieb, um die Themen Liberalisierung, Vertriebsstrategien, K ...


12.09.2019 | Energie & Umwelt


Nachlese BI&Analytics Agenda 2019


Die grosse Bandbreite der Praxisvorträge auf der 7. Jahrestagung ?BI & Analytics Agenda? zeigte vor allem eines: Unternehmen aus verschiedensten ...


21.06.2019 | Softwareindustrie


Nachlese Innovationsforum Energie 2019


Das 9. Innovationsforum Energie vom 4. und 5. April 2019 hat ein weiteres Mal eindrücklich bewiesen wie stark es sich durch die Adressierung neuer Th ...


20.06.2019 | Energie & Umwelt


E-Rechnung: Digitaler Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung


Die Verpflichtung zur Annahme elektronischer Rechnungen besteht für Bundesministerien und Verfassungsorgane seit dem 27. November 2018. Bis zum 18. A ...


21.03.2019 | Finanzwesen


Nachlese Verteilnetzforum 2018


Im imposanten und geschichtsträchtigen Hotel Schweizerhof in Luzern fand am 13. November 2018 die zweite Ausgabe des Verteilnetzforums statt. Mit run ...


23.11.2018 | Energie & Umwelt


Open Banking Forum in Zürich


Kreuzlingen, Schweiz, November 2018 - Heute stehen Banken, begünstigt durch den technologischen Wandel, verschiedenen Trends gegenüber. Dabei rangie ...


22.11.2018 | Wirtschaft (allg.)


Open Banking Forum in Zürich


Heute stehen Banken, begünstigt durch den technologischen Wandel, verschiedenen Trends gegenüber. Dabei rangiert Open Banking unter den wichtigsten ...


21.11.2018 | Softwareindustrie


Blockchain Forum 2019: Vom Franken zum Bitcoin


Distributed ledger technology gewinnt weltweit an Bedeutung. Unzählige Projekte wurden bereits auf den Weg gebracht und etablieren sich schrittweise ...


21.11.2018 | Finanzwesen


7. Swiss Payment Forum: Digitalisierung in der Finanzbranche


Kreuzlingen, September 2018 - Die Digitalisierung begegnet uns heute auf Schritt und Tritt in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Die Finanzindus ...


20.09.2018 | Wirtschaft (allg.)


7. Swiss Payment Forum: Digitalisierung in der Finanzbranche


Die Digitalisierung begegnet uns heute auf Schritt und Tritt in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Die Finanzindustrie befindet sich schon seit ...


20.09.2018 | Finanzwesen


Vertrieb von Energiedienstleistungen - Welche Erfahrungen machen die EVU?


Eigenversorgung | Datenschutz & Analytics | Blockchains | Energiedienstleistungen Dem Trend sich als Energiedienstleister mit neuen Produkten u ...


24.07.2018 | Energie & Umwelt


Vertrieb von Energiedienstleistungen und neue Geschäftsfelder für EVU


Wettbewerb, sinkende Margen und Pflicht zur Energieeffizienz setzen die EVU unter Druck. Die Frage ob und wann die zweite Stufe Marktöffnung kommt is ...


18.06.2018 | Energie & Umwelt


BI&Analytics Agenda 2018


Der Wandel vom klassischen BI, mit Reporting, Dashboards und Adhoc-Abfragen zu Advanced Analytics ist in vollem Gange. Dies zeigten die verschiedenen ...


05.06.2018 | Dienstleistung


Lückenschluss bei der Digitalisierung des gesamten Prozesses von der Bedarfsermittlung bis hin zur Bezahlung


Im Rahmen des 4. E-Rechnungs-Gipfels am 15. und 16. Mai 2018 in Bonn diskutierten nahezu 300 Experten und Praktiker aus der Öffentlichen Verwaltung u ...


24.05.2018 | Wirtschaft (allg.)


E-Rechnungs-Gipfel 2018 in Bonn: Lückenschluss bei der Digitalisierung des gesamten Prozesses von der Bedarfsermittlung bis hin zur Bezahlung


Im Rahmen des 4. E-Rechnungs-Gipfels am 15. und 16. Mai 2018 in Bonn diskutierten nahezu 300 Experten und Praktiker aus der Öffentlichen Verwaltung u ...


24.05.2018 | Finanzwesen


Chancen nutzen in einer sich wandelnden Energiewelt


Kreuzlingen, Schweiz, 04. April 2018 - Innovationen sind in vielen EVU angekommen. Das bedeutet, dass nicht mehr nur auf hoher Flugebene und abstrakt ...


04.04.2018 | Energie & Umwelt


Chancen nutzen in einer sich wandelnden Energiewelt


Innovationen sind in vielen EVU angekommen. Das bedeutet, dass nicht mehr nur auf hoher Flugebene und abstrakt über Innovationen und mögliche Geschà ...


04.04.2018 | Energie & Umwelt


2018: Das Jahr der E-Rechnung-!


Die Verpflichtung des Bundes zur Annahme und Weiterverarbeitung elektronischer Rechnungen tritt gemäß E-Rechnungs-Verordnung als erste Umsetzungsstu ...


20.02.2018 | Finanzwesen


Wie Open Banking und Blockchain die Finanzwelt verändern


Kreuzlingen, Schweiz, 05. Februar 2018 - Zwei grosse Themen beschäftigen derzeit die Finanzwelt: Zum einen steht die Blockchain-Technologie knapp 10 ...


05.02.2018 | Wirtschaft (allg.)


Wie Open Banking und Blockchain die Finanzwelt verändern


Zwei grosse Themen beschäftigen derzeit die Finanzwelt: Zum einen steht die Blockchain-Technologie knapp 10 Jahre nach ihrer Erfindung laut Experten ...


05.02.2018 | Finanzwesen


Schweizer Energiebranche - auf dem Weg zu einem Gesamtsystem


Kreuzlingen, Schweiz, 11. Dezember 2017 - Der Energiesektor befindet sich im Wandel. Neue Energiepolitik und technische Innovationen bestimmen die Ene ...


11.12.2017 | Energie & Umwelt


Schweizer Energiebranche? auf dem Weg zu einem Gesamtsystem


Der Energiesektor befindet sich im Wandel. Neue Energiepolitik und technische Innovationen bestimmen die Energiezukunft. Für Energieversorger und Ver ...


11.12.2017 | Energie & Umwelt


Verantwortung der Verteilnetzbetreiber steigt


Im historischen Schloss Hünigen in Konolfingen wurde bei der ersten Ausgabe des Verteilnetzforums mit rund 40 Teilnehmern intensiv über die aktuelle ...


05.12.2017 | Energie & Umwelt


E-Rechnung: Grosse Marktveränderungen stehen bevor


Kreuzlingen, 15. November 2017 - Soeben ist die aktuelle Marktstudie "E-Rechnung 2017" erschienen. Auf 134 Seiten bietet der Autor Bruno Koc ...


15.11.2017 | Wirtschaft (allg.)


E-Rechnung: Grosse Marktveränderungen stehen bevor


Soeben ist die aktuelle Marktstudie ?E-Rechnung 2017? erschienen. Auf 134 Seiten bietet der Autor Bruno Koch, Marktanalyst und CEO von Billentis tiefe ...


15.11.2017 | Finanzwesen


Versorgungssicherheit - Verantwortung der Verteilnetzbetreiber steigt


Kreuzlingen, Schweiz, 29. September 2017 - Die Verteilnetzbetreiber werden im Rahmen der Entwicklung des Energiesystems eine neue und wichtige Rolle s ...


29.09.2017 | Energie & Umwelt


Versorgungssicherheit? Verantwortung der Verteilnetzbetreiber steigt


Die Verteilnetzbetreiber werden im Rahmen der Entwicklung des Energiesystems eine neue und wichtige Rolle spielen müssen. Bislang trugen in erster Li ...


29.09.2017 | Energie & Umwelt


Nachlese: Vertriebsleitertagung Energie vom 5. und 6. September 2017


Kreuzlingen, Schweiz, 29. September 2017 - An der dritten Vertriebsleitertagung Energie trafen sich gut 70 Energiefachleute und Experten aus dem Berei ...


29.09.2017 | Energie & Umwelt


Nachlese: Vertriebsleitertagung Energie vom 5. und 6. September 2017


An der dritten Vertriebsleitertagung Energie trafen sich gut 70 Energiefachleute und Experten aus dem Bereich Vertrieb, um die Auswirkungen der neuen ...


29.09.2017 | Energie & Umwelt


Swiss Payment Forum: die Plattform für Schweizer Entscheider und Spezialisten zum Thema Payment


Kreuzlingen, 25. September 2017 - Innovationen durch Digitalisierung sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder also, dass dieser Tren ...


25.09.2017 | Wirtschaft (allg.)


Swiss Payment Forum: die Plattform für Schweizer Entscheider und Spezialisten zum Thema Payment


Innovationen durch Digitalisierung sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder also, dass dieser Trend auch vor der Paymentbranche nich ...


25.09.2017 | Marketing & Werbung


Umsetzung der elektronischen Rechnung erfolgt auf der Basis von XRechnung


Das Thema E-Rechnung ist derzeit aktuell wie nie zuvor: Zum einen hat das Bundesministerium des Innern (BMI) seinen Referentenentwurf zur E-Rechnungs ...


06.07.2017 | Softwareindustrie


5. Auflage der Business Intelligence Agenda Rückblick


06.2017 - Reporting und Dashboards sind heute nicht mehr nur ein Nice-to-Have für das obere Management, sondern ein wichtiges Instrument der Unterneh ...


01.06.2017 | Marketing & Werbung


Die rasche Einführung der E-Rechnung


Rund um den Globus führen Unternehmen und Öffentliche Verwaltung die E-Rechnung mit hohem Tempo ein. In zahlreichen Ländern ist sie für die Rechn ...


09.05.2017 | Marketing & Werbung


3. E-Rechnungs-Gipfel auf Schloss Biebrich in Wiesbaden


Die Einführung der Elektronischen Rechnung geht weltweit mit großen Schritten voran. In zahlreichen Ländern ist deren Einsatz bereits gesetzlich v ...


09.05.2017 | Finanzwesen


5. Business Intelligence Agenda am 28. März in Zürich


Kreuzlingen, Schweiz, 2. März 2017 - Die Diskussion um digitale Transformation nimmt weiterhin Fahrt auf: neben der Digitalisierung gelten Start-up ...


02.03.2017 | New Media & Software


5. Business Intelligence Agenda am 28. März in Zürich


Die Diskussion um digitale Transformation nimmt weiterhin Fahrt auf: neben der Digitalisierung gelten Start-ups, Big Data und Analytics als aktuelle ...


02.03.2017 | Marketing & Werbung


7. Jahrestagung Innovationsforum Energie


Die Energiezukunft hat auch in der Schweiz längst begonnen und stellt Energieversorgungsunternehmen vor grosse Herausforderungen, da neue Geschäfts ...


01.03.2017 | Energie & Umwelt


Analytics aus Sicht Gesamtdatenmanagement


Unternehmen sehen ihr angestammtes Geschäftsmodell seit einigen Jahren nicht mehr nur durch den bekannten Wettbewerb und Marktbewegungen bedroht. Au ...


24.01.2017 | Bildung & Beruf


Business Intelligence Agenda diskutiert innovative Anwendungen und neue Anforderungen im BI-Markt


Die 5. Jahrestagung Business Intelligence Agenda findet am 28. März 2017 im Zürich Marriott Hotel statt. Zentrale Themen der von Vereon und dem Busi ...


01.12.2016 | New Media & Software


Business Intelligence Agenda diskutiert innovative Anwendungen und neue Anforderungen im BI-Markt


Die 5. Jahrestagung Business Intelligence Agenda findet am 28. März 2017 im Zürich Marriott Hotel statt. Zentrale Themen der von Vereon und dem Bus ...


01.12.2016 | Marketing & Werbung


Digitalisierung zwingt Payment-Industrie zum Umdenken


Kreuzlingen, Schweiz, 21. November 2016 - Die 5. Jahrestagung Swiss Payment Forum zeigt mit einem neuen Teilnehmerrekord ihre bedeutende Stellung als ...


21.11.2016 | Wirtschaft (allg.)


Digitalisierung zwingt Payment-Industrie zum Umdenken


Die 5. Jahrestagung Swiss Payment Forum zeigt mit einem neuen Teilnehmerrekord ihre bedeutende Stellung als einer der wichtigsten Plattformen für di ...


21.11.2016 | Finanzwesen


Schweizer Energiebranche - Innovation aktiv gestalten


Kreuzlingen, Schweiz - 04. Oktober 2016 - Der Energiesektor befindet sich im Wandel. Neue Energiepolitik und technische Innovationen bestimmen die Ene ...


04.10.2016 | Energie & Umwelt


Schweizer Energiebranche? Innovation aktiv gestalten


Der Energiesektor befindet sich im Wandel. Neue Energiepolitik und technische Innovationen bestimmen die Energiezukunft. Für Energieversorger und Ve ...


04.10.2016 | Energie & Umwelt


Kommunikation ist nur dann effizient und zielführend, wenn die Aufmerksamkeit des Gegenübers am höchsten ist


Kreuzlingen, Schweiz, 22. September 2016 - Wer heute im Job bestehen möchte, kommt um eine wirkungsvolle Kommunikation nicht herum. Dabei sind Busine ...


22.09.2016 | Information & TK


?Kommunikation ist nur dann effizient und zielführend, wenn die Aufmerksamkeit des Gegenübers am höchsten ist.?


Wer heute im Job bestehen möchte, kommt um eine wirkungsvolle Kommunikation nicht herum. Dabei sind Business-Präsentationen heute in den meisten Fà ...


21.09.2016 | Information & TK


Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU


Kreuzlingen, Schweiz - 13. September 2016. Der stetige Wandel in der Schweizer Energiebranche stellt die EVU vor immer grössere Herausforderungen. Im ...


13.09.2016 | Energie & Umwelt


Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU


Der stetige Wandel in der Schweizer Energiebranche stellt die EVU vor immer grössere Herausforderungen. Im Spannungsfeld von Marktöffnung, Regulati ...


13.09.2016 | Energie & Umwelt


Neue Payment-Methoden für die Schweiz


Kreuzlingen, Schweiz, 11. August 2016 - Innovative Payment-Modelle auf der einen, ein konservativ geprägter Finanzmarkt auf der anderen Seite - das ...


11.08.2016 | Wirtschaft (allg.)


Neue Payment-Methoden für die Schweiz


Innovative Payment-Modelle auf der einen, ein konservativ geprägter Finanzmarkt auf der anderen Seite - das 5. Swiss Payment Forum rückt vom 7. bis ...


11.08.2016 | Finanzwesen


Effiziente Organisationsstrukturen in der Wasser- und Abwasserwirtschaft


Kreuzlingen, Schweiz, 3. August 2016 ? Die Vereon AG bietet am 20. September 2016 in Berlin und am 16. November 2016 in Düsseldorf einen neuen Inten ...


03.08.2016 | Energie & Umwelt


Effiziente Organisationsstrukturen in der Wasser- und Abwasserwirtschaft


Kreuzlingen, Schweiz, 3. August 2016 - Die Vereon AG bietet am 20. September 2016 in Berlin und am 16. November 2016 in Düsseldorf einen neuen Intens ...


03.08.2016 | Energie & Umwelt


Wettbewerb im Schweizer Strommarkt spielt


Der Bundesrat hat zwar entschieden, das sensible Dossier ?vollständige Marktöffnung" auf später zu vertagen. Dennoch ist die Strombranche gut ...


27.07.2016 | Energie & Umwelt


Die E-Rechnung trifft auf breite Akzeptanz:


Kreuzlingen, Schweiz, 19. Mai 2016 - Die E-Rechnung ist derzeit in nahezu allen Bereichen der deutschen Wirtschaft Ausgangspunkt für Prozessoptimieru ...


19.05.2016 | Wirtschaft (allg.)


Die E-Rechnung trifft auf breite Akzeptanz


Die E-Rechnung ist derzeit in nahezu allen Bereichen der deutschen Wirtschaft Ausgangspunkt für Prozessoptimierungen im Finanz-, Rechnungs-, und Bes ...


19.05.2016 | Finanzwesen


Compliance und Berechtigungskonzept mit SAP


Kreuzlingen, Schweiz, 21. April 2016 - Im Intensivkurs "Compliance und Berechtigungskonzept mit SAP" der Vereon AG stellt der Praxisexperte ...


21.04.2016 | New Media & Software


So lassen sich Falschlizenzierungen vermeiden


Kreuzlingen, Schweiz, 21. April 2016 - Unangemeldete Audits von Herstellern verbreiten in vielen IT-Abteilungen Angst und Schrecken, da ausgereifte Sy ...


21.04.2016 | New Media & Software


Compliance und Berechtigungskonzept mit SAP


Im Intensivkurs ?Compliance und Berechtigungskonzept mit SAP? der Vereon AG stellt der Praxisexperte Jörg Altmeier Lösungsansätze zu aktuellen Com ...


21.04.2016 | New Media & Software


So lassen sich Falschlizenzierungen vermeiden


Unangemeldete Audits von Herstellern verbreiten in vielen IT-Abteilungen Angst und Schrecken, da ausgereifte Systeme zur Verwaltung der vorhandenen S ...


21.04.2016 | Softwareindustrie


Neue Anforderungen durch das IT-Sicherheitsgesetz


Kreuzlingen, Schweiz, 13. April 2016 - Die Vereon AG startet am 14. und 15. Juni 2016 in Frankfurt am Main mit einer neuen Veranstaltung zum Thema IT- ...


13.04.2016 | New Media & Software


Neue Anforderungen durch das IT-Sicherheitsgesetz


Die Vereon AG startet am 14. und 15. Juni 2016 in Frankfurt am Main mit einer neuen Veranstaltung zum Thema IT-Sicherheit. Anlass ist das im vergange ...


13.04.2016 | New Media & Software


6. Innovationsforum Energie vom 10. bis 11. März 2016


Kreuzlingen, Schweiz, 4. April 2016 - Mit rund 160 Teilnehmern war die 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie bestens besucht und hat sich als Platt ...


04.04.2016 | Energie & Umwelt


6. Innovationsforum Energie vom 10. bis 11. März 2016


Mit rund 160 Teilnehmern war die 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie bestens besucht und hat sich als Plattform für die Schweizer Energiebranch ...


04.04.2016 | Marketing & Werbung


Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie


03.2016 - Das Innovationsforum Energie fand dieses Jahr bereits zum sechsten Mal statt, und es hat mit rund 160 Teilnehmern in der Branche einen feste ...


24.03.2016 | Energie & Umwelt


Datenflut effizient nutzen durch Business Intelligence


Kreuzlingen, Schweiz, 23. März 2016 - Ein steigender Analysebedarf und schnell zu treffende Entscheidungen sowie viele Datenquellen zwingen Unternehm ...


23.03.2016 | New Media & Software


Datenflut effizient nutzen durch Business Intelligence


Ein steigender Analysebedarf und schnell zu treffende Entscheidungen sowie viele Datenquellen zwingen Unternehmen zu einer intelligenten Auswertung i ...


23.03.2016 | Softwareindustrie


E-Rechnungs-Gipfel 2016


Kreuzlingen, Schweiz, 15. Februar 2016 - E-Invoicing wird zu einem immer wichtigeren Thema weltweit. Mit neuen gesetzlichen Initiativen folgen neue He ...


15.02.2016 | Wirtschaft (allg.)


E-Rechnungs-Gipfel 2016


E-Invoicing wird zu einem immer wichtigeren Thema weltweit. Mit neuen gesetzlichen Initiativen folgen neue Herausforderungen für Unternehmen und Beh ...


15.02.2016 | Finanzwesen


Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU


Kreuzlingen, Schweiz - 11. Januar 2016. Der stetige Wandel in der Schweizer Energiebranche stellt die EVU vor immer grössere Herausforderungen. Im Sp ...


27.01.2016 | Wirtschaft (allg.)


Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU


Der stetige Wandel in der Schweizer Energiebranche stellt die EVU vor immer grössere Herausforderungen. Im Spannungsfeld von Marktöffnung, Regulati ...


27.01.2016 | Finanzwesen


Business Intelligence Agenda


Kreuzlingen, Schweiz, 19. Januar 2016 - Der Markt für digitales Datenmanagement boomt seit Jahren. Wir erleben eine globale Digitalisierung von Wirts ...


19.01.2016 | New Media & Software


Business Intelligence Agenda


Der Markt für digitales Datenmanagement boomt seit Jahren. Wir erleben eine globale Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Die unterschied ...


19.01.2016 | Softwareindustrie


Innovationsforum Energie: Lösungsansätze für den Energiesektor


Kreuzlingen, Schweiz, 13. Januar 2016 - Die Diskussionen anlässlich des Weltklimagipfels in Paris haben es deutlich gezeigt: die Energiezukunft ist n ...


13.01.2016 | Forschung und Entwicklung


6. Innovationsforum Energie: Lösungsansätze für den Energiesektor


Die Diskussionen anlässlich des Weltklimagipfels in Paris haben es deutlich gezeigt: die Energiezukunft ist nicht nur ein politische Dauerbaustelle, ...


13.01.2016 | Energie & Umwelt


Business Intelligence Agenda


Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderung durch Digitalisierung und Big Data schreitet unaufhaltsam voran. Smart Watches, Drohnen für d ...


07.01.2016 | Marketing & Werbung


Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?


Kreuzlingen, 3. Dezember 2015 - Schweizer Detailhandel und Mobile Payment, der Wandel im Bankengeschäft oder erste Erfahrungen mit Schweizer Mobile- ...


03.12.2015 | Wirtschaft (allg.)


Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?


Schweizer Detailhandel und Mobile Payment, der Wandel im Bankengeschäft oder erste Erfahrungen mit Schweizer Mobile-Payment-Initiativen: beim 4. Swi ...


03.12.2015 | Finanzwesen


9. Jahrestagung Produktsicherheit in der chemischen Industrie


25. und 26. Januar 2016 - Fachtagung 27. Januar 2016 - Workshop Bonn Die Produktsicherheit entwickelt sich zu einem immer kom ...


02.12.2015 | Marketing & Werbung


Schweizer Payment Markt im Fokus


Immer neue Geschäftsmodelle rund um Mobile und Realtime Payment zeigen: Der Schweizer Payment Markt befindet sich im Wandel. Nicht nur etablierte Un ...


06.11.2015 | New Media & Software


Schweizer Payment Markt im Fokus


Kreuzlingen, 26. Oktober 2015 - Immer neue Geschäftsmodelle rund um Mobile und Realtime Payment zeigen: Der Schweizer Payment Markt befindet sich im ...


26.10.2015 | Wirtschaft (allg.)


Business Intelligence Agenda


Kreuzlingen, Schweiz, 31. August 2015 - Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderung durch Digitalisierung und Big Data schreitet unaufhalts ...


31.08.2015 | Sonstiges


Energierecht Schweiz - Update 2016


Aktuelles Rechtswissen | praktische Umsetzung | künftige Entwicklungen Kreuzlingen, Schweiz - 4. August 2015 - Liberalisierung und Regulier ...


11.08.2015 | Sonstiges


Branchenwissen Gas


Liberalisierung | Netznutzung | Preisgestaltung | Beschaffung | Vertrieb Kreuzlingen, Schweiz - 4. August 2015 - Die Gaswirtschaft ist ein stark ...


10.08.2015 | Sonstiges


Finanzielle Führung von EVU


Kreuzlingen, Schweiz - 4. August 2015 - Liberalisierung und Regulierung sorgen dafür, dass die Schweizer Energiebranche ein spannendes Arbeitsumfeld ...


07.08.2015 | Sonstiges


Instandhaltung mit SAP®


Kreuzlingen, Schweiz - 4. August 2015 - Die Einführung, Optimierung oder Mobilisierung von SAP PM stellt hohe Anforderungen an die Verantwortlichen. ...


05.08.2015 | Sonstiges


Exchange Summit 2015


E-Invoicing is still an important topic for the majority of companies around the world. With new government initiatives ahead, a diversity of challeng ...


08.07.2015 | Sonstiges


E-Rechnungs-Gipfel 2015


Schon mit der ersten Durchführung des E-Rechnungs-Gipfels 2015 gelang es dem Bundesministerium des Innern (BMI), dem Verband elektronische Rechnung ( ...


29.06.2015 | Sonstiges


Kundenbindung und neue Wertschöpfung als Antwort auf Wettbewerb und Pflicht zur Energieeffizienz


Kreuzlingen, Schweiz - 22. April 2015 - Der Energiesektor in der Schweiz ist im Umbruch. Getrieben wird dieser Wandel unter anderem durch die Umsetzun ...


22.04.2015 | Sonstiges


IFRS Neuerungen - Auswirkungen auf die Bilanzierungspraxis


Kreuzlingen, Schweiz - 18. März 2015 - Fach- und Führungskräfte, die nach den IFRS bilanzieren, werden es bestätigen: Da jährlich neue kleinere à ...


18.03.2015 | Sonstiges


Wann lohnt sich der Wechsel des Rechnungslegungsstandards?


Kreuzlingen, Schweiz - 11. März 2015 - Seit der Aufhebung der Euro-Untergrenze durch die SNB wird kaum ein anderes Thema intensiver in Schweizer Chef ...


11.03.2015 | Sonstiges


Auf dem Weg zur neuen Stromlandschaft


Kreuzlingen, Schweiz - 10. Februar 2015 - Der Energiesektor steht vor grossen Veränderungen. Eine neue Energiepolitik und technische Innovationen bes ...


10.02.2015 | Sonstiges


Neues Seminarangebot: Dashboards mit Excel realisieren


Kreuzlingen, 21. Januar 2015 - Visualisierungen auf Top-Niveau, insbesondere in Form von Dashboards, sind als wichtige Entscheidungshilfen in vielen U ...


21.01.2015 | Sonstiges


Innovationen und Lösungen für den Weg in die Energiezukunft


Kreuzlingen, Schweiz - 10. Dezember 2014 - Der Energiesektor befindet sich im Wandel. Neue Energiepolitik und technische Innovationen bestimmen die En ...


10.12.2014 | Sonstiges


Business Intelligence - Die Datenflut effizient auswerten und gewinnbringend nutzen


Kreuzlingen, Schweiz, 10. Dezember 2014 - Niemals zuvor hat die Menschheit derart große Datenmengen produziert wie heute. Allerdings wird erst ein Br ...


10.12.2014 | Sonstiges


Innovative Payment-Modelle auf dem Vormarsch


Kreuzlingen, 7. November 2014 - Dank der rasanten Verbreitung mobiler Endgeräte scheint der Einsatz mobiler Zahlungslösungen in greifbare Nähe gerà ...


07.11.2014 | Sonstiges


Wie Schweizer Unternehmen auf das neue Rechnungslegungsrecht umstellen müssen


Kreuzlingen, Schweiz - 22. Oktober 2014 - Spätestens Ende dieses Jahres wird es sich bei allen Schweizer Unternehmen rumgesprochen haben: Das ...


22.10.2014 | Sonstiges


Ertragsstrategien unter CRR neu ausrichten


Kreuzlingen, Schweiz - 12. Februar 2014 - Seit dem 1. Januar 2014 ist die europäische Umsetzung des Basel-III-Regelwerkes in Kraft getreten. Einige I ...


12.02.2014 | Finanzwesen


Der Weg in die Energiezukunft


Kreuzlingen, Schweiz - 30. Januar 2014 - Der Energiesektor steht vor grossen Veränderungen. Eine neue Energiepolitik und technische Innovationen best ...


30.01.2014 | Energie & Umwelt


Das Zeitalter der erneuerbaren Energien: Netz- und Marktintegration


Kreuzlingen, Juli 2013 - Längst geht es nicht mehr nur um die Frage, wie Grünstrom erfolgreich gefördert oder vermarktet werden kann, sondern darum ...


24.07.2013 | Energie & Umwelt


Wachstumsmarkt Mobile Payment


Kreuzlingen, 3. Juli 2013 - Nahezu alle Experten der Payment Industrie sind davon überzeugt, dass Mobile Payment der Wachstumsmarkt der kommenden Jah ...


03.07.2013 | Finanzwesen


Fundamental Review of the Trading Book


Kreuzlingen, Schweiz - 9. April 2013 - Ab 2009 schuf das Baseler Komitee mit Basel 2.5 einen "Quick-Fix" für die größten Unzulänglichkei ...


09.04.2013 | Finanzwesen


Strombeschaffung im freien Markt


Kreuzlingen, Schweiz - 3. April 2013 - Angesichts der Preisentwicklung am Strommarkt, fragen sich immer mehr Energieversorger und Stadtwerke, wie ihre ...


03.04.2013 | Energie & Umwelt


Gesamtbanksteuerung unter dem Einfluss von Basel III und MaRisK


Kreuzlingen, Schweiz - 5. Dezember 2012 - Die praktischen Auswirkungen des Basel-III-Regelwerks ab dem kommenden Jahr sowie der MaRisk stellen für Ba ...


05.12.2012 | Finanzwesen


Business Intelligence - Innovationen, Entwicklungen und Trends


Kreuzlingen, 27. November 2012 - Business Intelligence hat in den letzten Jahren an Reife gewonnen und die Qualität der Lösungen, aber auch die Ansp ...


27.11.2012 | New Media & Software


Mobile Payment in der Schweiz


Kreuzlingen, 26. September 2012 - Die Idee von Mobile Payment ist nicht ganz neu. In den letzten Jahren gab es verschiedene Anläufe, die sich in der ...


26.09.2012 | New Media & Software


Mobiler Einsatz von Business Intelligence


Kreuzlingen, 25. Juni 2012 - Gartner, Forrester, IDC und BARC sind sich einig: Mobile IT und Business Intelligence gehören zu den bedeutendsten ICT-T ...


25.06.2012 | New Media & Software


Innovationsmanagement in der Energiebranche


Kreuzlingen, 21. Juni 2012 - Die Energiewende führt zu erhöhtem Handlungsbedarf bei Schweizer Versorgungsunternehmen. Es gilt neue Wege und Lösunge ...


21.06.2012 | Energie & Umwelt


Analyse grösster Datenmengen mit SAP HANA?


Kreuzlingen, Schweiz - 10. Mai 2012 - Zur Vorbereitung von Entscheidungen werden immer häufiger adhoc umfangreiche Datenanalysen gefordert. Aufgrund ...


10.05.2012 | New Media & Software


Data Leakage Prevention


Data Leakage erhält durch zunehmende multimediale Echtzeitkommunikation in den Unternehmen eine neue Dimension - sei es durch klassische Schadsoftwar ...


08.03.2012 | New Media & Software


Gesamtbanksteuerung unter dem Einfluss neuer Regulierungen


Kreuzlingen, Schweiz - 20. Februar 2012 - Die praktischen Auswirkungen des Basel III-Regelwerks sowie der MaRisk stellen für Banken eine große Herau ...


20.02.2012 | Finanzwesen


Ist die"neue"Energiewelt nachhaltig und smart?


Kreuzlingen, Schweiz - 21. Dezember 2011 - Der Energiesektor befindet sich im Wandel. Neue Energiepolitik und technische Innovationen bestimmen die En ...


21.12.2011 | Energie & Umwelt


Strategien zur Lösung der aktuellen IT-Herausforderungen


Die Wirtschaft befindet sich derzeit in einem unruhigen Umfeld. Umso mehr ist es für den unternehmerischen Erfolg von elementarer Wichtigkeit, dass d ...


14.12.2011 | New Media & Software


Meldewesen 2013 - Was kommt auf die Banken zu?


Kreuzlingen, Schweiz - 04. Oktober 2011 - Unter dem Motto eines 'modernen Meldewesens' erhebt die Bankenaufsicht weitere tiefgreifende Refor ...


04.10.2011 | Finanzwesen


Kunden kaufen heute anders


Das Internet in Kombination mit Social Networks und der Möglichkeit mobiler Internet-Nutzung revolutioniert derzeit den Vertrieb und Verkauf. Kaufent ...


13.09.2011 | New Media & Software


Wirkungsvoller Einsatz von Social Media


Die Nutzung sozialer Netzwerke eröffnet interessante neue Horizonte für Marketing, Vertrieb und PR. Derzeit befinden sich viele Unternehmen beim Ein ...


18.08.2011 | Marketing & Werbung


Liquiditätsmanagement in Banken


Kreuzlingen, Schweiz - 17. August 2011 - Eine nachhaltige und stabile Liquiditätssituation ist heutzutage wichtiger denn je. Liquidität ist in den l ...


17.08.2011 | Finanzwesen


Sicherheitslücken bei der Nutzung Sozialer Netzwerke


Trotz zahlreicher Warnmeldungen und Störfälle wähnen sich fast alle Nutzer von Facebook, Twitter & Co. in Sicherheit. Eine der wichtigsten Aufg ...


26.07.2011 | New Media & Software


Mitarbeiterqualifikation in Versorgungsunternehmen


Aufgrund von Liberalisierung, Regulierung und neuen Technologien bietet die Schweizer Energiebranche ein immer spannenderes wie auch herausforderndes ...


19.07.2011 | Energie & Umwelt


Die Folgen des Unbundling für Schweizer EVU


Die Liberalisierung des Strommarktes bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich. Schweizer Energieversorgungsunternehmen kämpfen mit dem stark gest ...


13.07.2011 | Energie & Umwelt


Zusammenspiel von operativem und strategischem Asset Management bei Schweizer EVU


Aufgrund der Revision des StromVG und dem damit einhergehenden Übergang in eine Anreizregulierung ist es für Versorgungsunternehmen von höchster Wi ...


08.06.2011 | Energie & Umwelt


Erfolgsfaktor Mitarbeiterqualifikation im Netzbereich


Die Liberalisierung im Schweizer Energiemarkt bringt grosse Herausforderungen für die im Wettbewerb stehenden Bereiche der Energieversorgungsunterneh ...


31.05.2011 | Energie & Umwelt


Latente Steuern und Rückstellungen gemäss BilMoG


Das Bilanzmodernisierungsgesetz (BilMoG) brachte 2010 umfangreiche und komplexe Modifizierungen zahlreicher handelsrechtlicher Bewertungs- und Ausweis ...


17.05.2011 | Finanzwesen


Erneuerbare Energien in der Schweiz und Europa


Die Themen, mit welchen sich die Schweizerische Energiebranche konfrontiert sieht, überschlagen sich förmlich. Gerade jetzt ist es wichtig den Über ...


17.05.2011 | Energie & Umwelt


Business Continuity und Desaster Recovery


Fallen wichtige IT-Anwendungen und -Systeme unerwartet aus, muss möglichst schnell wieder in den Zustand eines Normalbetrieb zurückgefunden werden. ...


04.04.2011 | Finanzwesen


Zusammenarbeit mit Grafik Designern und Agenturen effizient gestalten


Laut aktuellen Recherchen bezeichnen viele Auftraggeber die Zusammenarbeit mit Grafik Designern und Agenturen als nicht reibungslos. Unterschiedliche ...


04.04.2011 | Marketing & Werbung


Zunehmende Regulierungsvorschriften für die internationalen Finanzmärkte


Gerade 16 Monate nach der Veröffentlichung der 2. MaRisk-Novelle im August 2009 hat die BaFin im Dezember 2010 bereits die 3. MaRisk-Novelle veröffe ...


02.03.2011 | Finanzwesen


Handlungsbedarf durch verschärfte Anforderungen an die Produktsicherheit


Die Übergangsfrist für das Bundesgesetz über die Produktesicherheit (PrSG) endet zum 31. Dezember 2011. Das Gesetz bringt wesentliche Neuerungen fà ...


01.03.2011 | Finanzwesen


Neue Gefahren für Kritische Infrastrukturen durch Wirtschaftsspionage und Cyber-Kriminalität


Zivile Sicherheit und der Schutz sicherheitsrelevanter Infrastrukturen müssen heutzutage als gemeinsame Aufgabe von Staat, Gesellschaft und Wirtschaf ...


04.02.2011 | Finanzwesen


Modern verkaufen ohne Preisdruck


Kreuzlingen, Schweiz - 13. Januar 2011 - Das Kaufverhalten hat sich dramatisch verändert, seit das Internet zur Informationsquelle Nr.1 geworden ist. ...


13.01.2011 | Marketing & Werbung


Die Energiewirtschaft auf dem Weg in die digitale Zukunft


Kreuzlingen, Schweiz - 11. Januar 2011 - Der Energiesektor steht vor grossen Veränderungen. Rund um intelligente Stromnetze und Elektromobilität ent ...


11.01.2011 | Energie & Umwelt


Basel III setzt neue Richtlinien für Banken


Kreuzlingen, Schweiz - 11. Januar 2011 - Seit dem G20 Gipfel in Seoul im November 2010 ist das Regelwerk Basel III verabschiedet. In Zukunft müssen B ...


11.01.2011 | Finanzwesen


Bedrohungen der IT erfolgreich abwehren


Neue Anwendungen wie Cloud Computing oder der zunehmende Einsatz von Smart Phones für Unternehmenszwecke stellen die IT-Sicherheit vor neue Herausfor ...


16.11.2010 | New Media & Software


Risikomanagement nach ISO 31000


Nicht zuletzt die Finanzkrise hat das Risikomanagement in das Zentrum des unternehmerischen Bewusstseins gerückt. Jetzt gilt es, die vorhandenen, zum ...


09.11.2010 | Finanzwesen


iPhone Security


Die Popularität des iPhone mit frei installierbaren Applikationen ("Apps") und mobilem Internetzugang nimmt für geschäftliche Nutzung ras ...


08.10.2010 | New Media & Software


Die Chancen der Stromproduktion aus Erneuerbaren Energiequellen aktiv nutzen


Die Schweiz will bis 2030 den Anteil der Erneuerbaren Energien am Gesamtstromverbrauch per Gesetz um 5,4 TWh erhöhen. Diese Initiative führte in den ...


20.09.2010 | Energie & Umwelt


Aktuelle Handlungsempfehlungen für das Corporate Risk Management


Strategische und operative Risiken erkennen, bewerten und überwachen sind zentrale Anforderungen an eine erfolgreiche Unternehmensführung. Gerade im ...


16.09.2010 | Finanzwesen


Der technische und kommerzielle Weg des Stroms


Rigorose regulatorische Eingriffe und konsequente Massnahmen gegen steigende Preise setzen die Schweizer Stromwirtschaft kräftig unter Druck. Die lan ...


30.08.2010 | Energie & Umwelt


Cloud Computing revolutioniert Anwendungen und Infrastrukturen in der IT


Dass eine Revolution im Gange ist, da sind sich (fast) alle einig. Laut einer aktuellen Umfrage nutzen derzeit bereits 30 Prozent der Unternehmen die ...


24.08.2010 | New Media & Software


Günstige Strombezugspreise realisieren


Präzise Prognosen gewinnen im Spannungsfeld zwischen Stromanbietern und Endkunden zunehmend an Bedeutung. Stromlieferungen müssen geplant und bestel ...


23.08.2010 | Energie & Umwelt


Automatisierung der Prozesse in Einkauf, Logistik und Rechnungswesen


Nachdem die Supply Chain Agenda im vergangenen Jahr von der weltweiten Finanzkrise dominiert war, rücken nun wieder die Geschäftsprozesse rund um Be ...


20.07.2010 | Finanzwesen


Rechtliche Aspekte und IT-Security bei Cloud Computing


Am 1. Juni 2010 fand in Zürich das Entscheiderforum 'Information Management zwischen Inhouse und Cloud' der Vereon AG statt. Unter dem Mott ...


06.07.2010 | New Media & Software


IT-Notfallmanagement


Kreuzlingen, Schweiz - 29. Juni 2010 - Viele Organisationen haben die Sinnhaftigkeit und Vorteile eines Sicherheitsmanagements für ihre Informationsv ...


29.06.2010 | New Media & Software


Asset Management


Kreuzlingen, Schweiz - 29. Juni 2010 - Im Herbst 2010 wird die erste Vernehmlassung zur Revision des StromVG erwartet. Auf die Schweizer Energiebranch ...


29.06.2010 | Energie & Umwelt


Supply Chain Excellence


Kreuzlingen, Schweiz - 28. Mai 2010 - Vollständig automatisierte Prozesse von der Beschaffung bis hin zur Rechnungsverarbeitung sind längst keine Ut ...


28.05.2010 | Finanzwesen


Cloud Computing: Kostenersparnis oder Sicherheitsrisiko?


Kreuzlingen, Schweiz - 11. Mai 2010 - Cloud Computing gehört derzeit sicher zu den am meisten diskutierten Themen in der IT-Branche. Das Auslagern de ...


11.05.2010 | New Media & Software


SEPA ist da - nun folgt die praktische Umsetzung im SAP-System


Kreuzlingen, Schweiz - 1. April 2010 - Für die erfolgreiche Abwicklung internationaler Zahlungsströme sind europaweite Standards, Prozesse, Datenfor ...


01.04.2010 | Finanzwesen


Stromprognosen


Kreuzlingen, Schweiz - 1. April 2010 - Präzise Prognosen gewinnen im Spannungsfeld zwischen Stromanbietern und Endkunden zunehmend an Bedeutung. Stro ...


01.04.2010 | Energie & Umwelt


Stromwirtschaft


Kreuzlingen, Schweiz - 1.April 2010 - Die Stromwirtschaft befindet sich durch die Öffnung des Marktes, die Regulierung und neue Technologien mehr den ...


01.04.2010 | Energie & Umwelt


Sicherheit mobiler Endgeräte


Kreuzlingen, Schweiz - 30. März 2010 - Die Popularität von Netbooks und mobilen Telefonen mit frei installierbaren Applikationen und mobilem Interne ...


30.03.2010 | Information & TK


Wann ist ECM in der Cloud möglich?


Kreuzlingen, Schweiz - 30. März 2010 - Cloud Computing ist derzeit in aller Munde. Das Auslagern der gesamten IT inklusive Hardware, Programme und Da ...


30.03.2010 | New Media & Software


Datenschutz aktuell


Kreuzlingen, Schweiz - 30. März 2010 - Dem Datenschutz kommt eine zunehmend zentralere Rolle in allen Unternehmen und Institutionen zu. Denn nicht z ...


30.03.2010 | Finanzwesen


Damit Berichte wieder mehr berichten


Unternehmen verwenden sehr viel Zeit für die Erstellung von Berichten. Mühsam werden Zahlen aufbereitet und zahlreiche Powerpoints kreiert. Doch Ber ...


03.03.2010 | Finanzwesen


Ringier setzt auf den Rechungsprofi RR Donnelley


In einem ersten Schritt wird die Infrastruktur im Verlagshaus in Zofingen aufgebaut, um Rechnungen zentral zu empfangen und elektronisch zu bearbeiten ...


28.10.2009 | Business Intelligence


Problemlose Zuordnung der Attestvielfalt


Auf Kundenanforderung müssen die Atteste per Post, E-Mail oder mit den Edelstahlprodukten geliefert werden. Jährlich treffen rund 15'000 neue A ...


14.10.2009 | Dienstleistung


Transparenz statt Blindflug


Nur wenige Service-Firmen messen heute «End-to-End». Daher basieren die SLAs besonders im Bereich der Antwortzeiten auf Schätzungen. RR Donnelley ...


08.10.2009 | Dienstleistung


Public Private Security - Vernetzte Energiesicherheit


Energiesicherheit ist somit längst nicht mehr nur eine Angelegenheit von Polizei und Feuerwehr. Eine Kooperation zwischen Staat, Wirtschaft und Gesel ...


05.10.2009 | Energie & Umwelt


Eine starke Verbindung für die automatische Rechnungsbearbeitung


Mit seinen Document und Content Management Lösungen unterstützt die RR Donnelley Document Solutions (Switzerland) GmbH ihre Kunden und ist in diesem ...


30.09.2009 | Business Intelligence


FLY Suisse nutzt Vorteile des elektronischen Rechnungsempfangs konsequent


Für die Bearbeitung eingehender Rechnungen setzt FLY Suisse seit Juni 2009 auf die Invoice Plattform von RR Donnelley. Über 100 Lieferanten, davon  ...


22.09.2009 | Dienstleistung


Wie aus Dokumenten Informationen werden


Datenextraktion Die Digitalisierung von Papierdokumenten geschieht in mehreren Schritten. Nachdem mit einem Scanner zunächst ein digitales Bild erze ...


09.09.2009 | New Media & Software


E-Invoicing im Aufwind


Der European EXPP Summit 2009 - Europas führender Kongress zum Thema E-Invoicing & E-Billing - greift diesen Sachverhalt auf und führt vom 21. b ...


19.08.2009 | Dienstleistung


Auch im digitalen Zeitalter bleibt Papier präsent


Papierdokumente – teuer, umständlich und unflexibel Ob historische Datenbestände, juristische Anforderungen oder Gewohnheiten der Kunden - aus vi ...


20.07.2009 | Büro


Wirksame Ansätze und Instrumente zur Korruptionsbekämpfung


Die Fachtagung „Anti-Korruption - Prävention und Aufdeckung“ der Vereon AG gibt Aufschluss, welche Maßnahmen und Instrumente für die Korruption ...


17.06.2009 | Information & TK


Vollscanning der Steuererklärungen von Privatpersonen im Kanton Solothurn


Ablauf:  Jedem Steuerpflichtigen werden individuell vorgedruckte Formulare, die zusätzlich über Barcodes einzeln identifizierbar sind, ...


10.06.2009 | Business Intelligence


Kosten senken mit der elektronischen Rechnung


Aktuelle Trends und Perspektiven auf dem European EXPP Summit 2009 Kreuzlingen, Mai 2009 - Der Trend von der papiergebundenen zur elektronischen ...


07.05.2009 | Vermischtes


Multi-Channel Rechnungsempfang


Unternehmen sind heute mit bis zu drei verschiedenen Arten des Rechnungseingangs konfrontiert, die jeweils spezifische Vorteile besitzen, aber stets a ...


05.03.2009 | New Media & Software


E-Invoicing / E-Billing in Europa – Auf dem Weg zu automatisierten und optimierten Prozessen


Wenn ein Unternehmen Papierrechnungen ersetzt und die Verarbeitungsprozesse automatisiert und optimiert, kann es in der Regel Einsparungen von 1-2% se ...


11.02.2009 | Finanzwesen


Public Private Security - Schutz Kritischer Infrastrukturen


Die Fachtagung „Public Private Security - Schutz Kritischer Infrastrukturen“ der Vereon AG gibt Aufschluss, wie Staat und Wirtschaft gemeinsam die ...


19.01.2009 | Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen


Internes Kontrollsystem IKS - Pflichtübung oder Kür? Internes Kontrollsystem im KMU


Auf der 3. Fachtagung Internes Kontrollsystem der Vereon AG am 24. und 25. März 2009 in Zürich berichten hochkarätige Referenten von den ersten Erf ...


16.12.2008 | Finanzwesen


PDF Invoicing – Elektronische Rechnungsstellung für alle


Kuoni Reisen AG, das führende Touristikunternehmen der Schweiz, bietet seinen Kundinnen und Kunden touristische Dienstleistungen in nahezu der ganzen ...


12.12.2008 | Business Intelligence


Kuoni Destination Management kanalisiert die Rechnungsflut


Doch nicht nur die Quantität stellt höchste Ansprüche an die Buchhaltungsabteilung, ihr Personal und ihre Prozesse. Starke saisonale Schwankungen s ...


27.10.2008 | New Media & Software


Farbscanning – mehr als nur ein notwendiger Luxus!


Gegenüber der allgemein üblichen Archivierung schwarz/weisser Bilder als PDF Dokumente ergeben sich signifikante Vorteile: Auf vielen Papierdokument ...


27.10.2008 | New Media & Software


Die Nachfrage nach E-Invoicing (elektronische Rechnungsstellung) im Aufwind


Kreuzlingen, September 2008 - Verschiedene Regierungsinitiativen in Ländern wie Finnland, Schweden und Spanien werden den positiven Trend verstärken ...


29.08.2008 | Messe und Ausstellungen


Sound Branding - Machen Sie Ihre Marke durch ein auditives Erscheinungsbild unverwechselbar


Ihnen ist bestimmt auch schon aufgefallen, dass der ROI von klassischen Werbemaßnahmen immer geringer wird. Die Gunst des Kunden zu gewinnen wird imm ...


25.08.2008 | Marketing & Werbung


„Computergestütztes Qualitätsmanagement: Effizientes CAQ in der Fertigungsindustrie“


Die Vereon AG nimmt dies zum Anlass und veranstaltet vom 10. bis 12. November 2008 in Frankfurt die Fachkonferenz „Computergestütztes Qualitätsman ...


22.08.2008 | New Media & Software


Internes Kontrollsystem: Unternehmen im Spannungsfeld von Risiko und Kosteneffizienz


Die Vereon AG greift diesen Sachverhalt auf und veranstaltet am 10. und 11. September 2008 in Zürich für IT-Revisoren, Compliance-Verantwortliche un ...


16.07.2008 | Business Intelligence


Beschaffung von Chemikalien und Rohstoffen in einem globalisierten Umfeld


Die - nur zu berechtigten - Diskussionen um den Umgang mit explodierenden Rohstoffpreisen überdecken momentan die zentralen Herausforderungen, die da ...


08.07.2008 | Chemische Industrie


Managing Performance: Chancen. Risiken. Der CFO im Spannungsfeld.


Im Rahmen der Tagung "Managing Performance" der Vereon AG analysieren am 8. und 9. September 2008 im Schlosshotel Kronberg im Taunus Entsche ...


10.06.2008 | Finanzwesen


Online Marketing auf Erfolgskurs


Welche Konsequenzen sich daraus für das Marketing ableiten lassen und welchen Platz das Online-Marketing im Marketingmix zukünftig einnehmen wird, t ...


04.04.2008 | Marketing & Werbung


Internes Kontrollsystem (IKS) - Zentrale Aspekte der IKS Tagung vom 4. bis 5. März 2008 in Zürich


Prof. Dr. Thomas Berndt, Direktor des Instituts für Accounting, Controlling und Auditing der Universität St. Gallen, führte die Teilnehmer gekonnt ...


20.03.2008 | Finanzwesen


6. PRO PflegeManagement Kongress - Der Kongress für Führungskräfte in der Altenpflege


Für jede gute Pflegeeinrichtung ist es oberstes Ziel, den Kunden einen menschenwürdigen dritten Lebensabschnitt zu ermöglichen. Fusseks Buch wirkt ...


13.03.2008 | Gesundheitswesen - Medizin


E-Mails und Records revisionssicher und effizient archivieren


Für die fachliche Leitung der Tagung zeichnet der ECM Spezialist Dr. Ulrich Kampffmeyer, Geschäftsführer, PROJECT CONSULT verantwortlich. Die Tagun ...


05.03.2008 | New Media & Software


Dienstleistung „Pflege“ wird immer begehrter


Der 5. PflegeManagement Kongress vom 27. bis 28. September 2007 in Berlin bietet die ideale Informationsplattform für Geschäftsführer, Heimleiter, ...


06.06.2007 | Gesundheitswesen - Medizin


IT-Compliance Day: Das neue Revisionsgesetz - Konsequenzen für das Interne Kontrollsystem


Die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben wie Sarbanes-Oxley, Basel II und GeBüV stellt für das IT-Management eine immer grössere He ...


09.05.2007 | Information & TK


E-Invoicing erobert die Märkte im Sturm


Während viele grössere Unternehmen die elektronische Rechnungsverarbeitung bereits erfolgreich umgesetzt haben, befinden sich zehntausende von mitte ...


20.03.2007 | Information & TK


Strategien für regionale Carrier - Broadband Wireless Access


Vom 25. bis 26. Januar 2007 treffen sich die WiMAX-First-Mover im Hotel Hilton Bonn zur Fachtagung „Strategien für regionale Carrier - Broadband Wi ...


12.12.2006 | Information & TK




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z