Reisebericht Norwegen

Reisebericht Norwegen

ID: 1114097

Viele Deutsche, die zu Schiff Norwegens Fjorde bereisen, wissen nicht, daß diese Begeisterung auf ihren früheren Kaiser Wilhelm II. zurückgeht.



(firmenpresse) - pötter sagten: "Sein Vorgänger Wilhelm I. war der weise Kaiser, dann regierte kurze Zeit der greise Kaiser ? er aber war der Reise-Kaiser." Aus heutiger Sicht kann man wohl sagen, daß vielleicht das Reisen das Weiseste an ihm war. An Bord der Hohenzollern hat er seit 1889 alljährlich, mit einer einzigen Ausnahme, Norwegens Fjorde besucht ? bis er 1914 auf einer Nordlandfahrt von der Meldung des Mordes am österreichischen Thronfolger in Sarajewo überrascht wurde. In einer seiner Reden sagte er: "Eine magische Kraft zieht mich zu diesem Volk, das in ständigem Kampf mit den Elementen sich aus eigener Kraft vorwärtsgearbeitet hat?"

Eine magische Kraft zog ihn wohl auch immer wieder in das Haus des Regenschirmfabrikanten Eriksen bei Bergen, dessen Zugangsweg heute noch der Kaiserpfad heißt. Regenschirme zu produzieren, ist überhaupt in Bergen ein sehr gesundes Gewerbe. Zyniker behaupten, daß in dieser Stadt die Pferde scheuen, wenn sie einem Menschen ohne Regenschirm begegnen.

Bergen und seine Umgebung sind überhaupt reich an Superlativen. Bergens Hafen, umrahmt von rotgedeckten Häusern, die aus dem Grün der Berge hervorleuchten, gilt als einer der schönsten Europas. Der Sognefjord im Norden ist mit 180 Kilometern Länge der größte des Landes und wird "Der König der Fjorde" genannt. Der Vettisfoss tief innen im Fjord bei Ärdal ist mit einem senkrechten Fall von 275 Metern der höchste Norwegens. Hornelen, Europas höchste Meeresklippe, ragt südlich von Mäl0y am Ausgang des Nordfjords 869 Meter aus dem Meer empor. Zwischen Nordfjord und Sognefjord liegt der Jostedalsbreen, der größte Gletscher des europäischen Festlandes, ein Eisfeld von 475 Quadratkilometern Umfang. Mit 24 langen und Dutzenden kurzer Gletscherzungen reicht er hinab ins Hinterland der immer eisfreien, vom Golfstrom erwärmten Fjorde. Neueste Ergebnisse der Meeresforschung bestreiten allerdings die Existenz eines warmen Golfstromes als einer durchgehenden Strömung von der Ostküste des amerikanischen Kontinents zu den nord- und westeuropäischen Küsten. Die mehr oder weniger gleichmäßige Strömung erklärt man mit Ausläufern riesiger atlantischer Wasserwirbel, und die Wärme entsteht, so vermutet man, durch Reibungsenergie innerhalb dieser Wassermassen --> Reisebericht Norwegen






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Werbung und Online Marketing ist ein Zweig der am 01.11.2008, von Dipl. Grafik Designerin (FH) Wiebke Becker, gegründeten Firma becker designportal UG (haftungsbeschränkt). Diese Firma hat sich auf Marketing im Allgemeinen und Webbdesign, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing im speziellem focussiert. Daneben werden eine Vielzahl an eigenen Informations Portalen wie z. B. www.muenchen-tipp.com oder www.schau-mal.com betrieben.

"Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."



Leseranfragen:

Bussardstr. 73, 82194 Gröbenzell



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  CHAMPION DES JAHRES 2014 - Deutsche Spitzensportler mit ihren Familien (FOTO) Reisen in Vietnam
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.09.2014 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114097
Anzahl Zeichen: 2542

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiebke Becker
Stadt:

Gröbenzell


Telefon: 08142-506555

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reisebericht Norwegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

becker designportal UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Taschenuhr - die Geschenkidee für Individualisten ...

Nicht nur ältere Herren, sondern auch in der jüngeren Generation wird aufgrund des edlen Designs und der überaus großen Praktik wieder gern auf die Taschenuhr zurückgegriffen. Doch worauf muss man beim Kauf von Taschenuhren aufpassen? Stil ...

Reisebericht Zypern ...

Von ihrer Berührung blühte die Natur, in der sogar Orchideen wild wachsen. Daher wurde ihr Altar auch stets mit frischen Blumen geschmückt. Kein Blut von Opfertieren durfte ihn beflecken. Aber es gab auch den Kult einer »vulgären« Aphrodite, Sc ...

Reisebericht Ungarn Budapest ...

Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges wurden viele Gebäude in ihrer ursprünglichen mittelalterlichen Gestalt neu errichtet. Auf einem Serpentinenweg unterhalb der Burgmauer kann man die starken Mauern und Bollwerke aus den einzelnen Zeital ...

Alle Meldungen von becker designportal UG (haftungsbeschränkt)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z