Rheinische Post: Die rostige Rüstung Kommentar Von Helmut Michelis

Rheinische Post: Die rostige Rüstung

Kommentar Von Helmut Michelis

ID: 1114115
(ots) - Die Bundeswehr ist nur bedingt abwehrbereit.
Für diese Schlagzeile kam "Spiegel"-Redakteur Conrad Ahlers 1962
wegen Geheimnisverrats ins Gefängnis. Wer heute den Streitkräften
bescheinigt, sie seien zur Bündnisverteidigung gar nicht mehr fähig,
der muss keine Strafverfolgung fürchten. Denn zu deutlich geworden
sind die krassen Ausstattungsmängel. Pazifisten dürften ihre Freude
haben an diesem scheinbar zahnlosen Tiger Bundeswehr. Wenn aber jetzt
die Opposition die Misere für eine schneidige Attacke auf die
Verteidigungsministerin nutzt, dann ist das scheinheilig. Richtig ist
nämlich, dass Ursula von der Leyen sehr früh versucht hat, die
Missstände aufzuklären und abzustellen; sogar eine Staatssekretärin
hat sie dafür engagiert. Schuld am Zustand dieser Armee sind
letztlich alle Parteien: Nach Ende des Kalten Krieges schien ihnen
Verteidigung unwichtig. Von den jetzt angeprangerten
Rüstungsproblemen wusste doch jeder, der sich mit der Bundeswehr
befasst. Es wäre sinnvoller, wenn die Kritiker der Ministerin helfen
würden, die Truppe wieder fit zu machen - im Interesse unserer
Sicherheit.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Vom Nahverkehr und Kirchtürmen
 - Kommentar von Michael Kohlstadt Rheinische Post: Gequälte Flüchtlinge -
eine Schande für NRW

Kommentar Von Martina Stöcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2014 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114115
Anzahl Zeichen: 1353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die rostige Rüstung

Kommentar Von Helmut Michelis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z