Westfalenpost: Ein Hauch von Abu Ghraib im Siegerland Von Joachim Karpa

Westfalenpost: Ein Hauch von Abu Ghraib im Siegerland

Von Joachim Karpa

ID: 1114132
(ots) - Wachleute posieren demonstrativ vor der Kamera mit
einem wehrlosen Flüchtling aus Algerien. Ein Skandal. Wer sich bei
diesem Bild an die Folteraffäre der US-Soldaten im Irak erinnert
fühlt, liegt nicht ganz falsch. Es geht um Demütigung, es geht um
Erniedrigung. Im Irak waren Insassen des Gefängnisses Abu-Ghraib die
Opfer, in Burbach sind Frauen, Kinder und Männer untergebracht, die
vor den Kriegsschauplätzen der Welt auf der Flucht sind. Hinter ihnen
liegen Mord und Totschlag. Mit all ihrem Leid. Für Leib und Seele.

Im Siegerland spielen sich schlichte Charaktere als Wachpersonal
auf und genießen die Macht über wehrlose Ankömmlinge. All das verrät
diese Aufnahme. Man mag es nicht glauben. Das passiert nicht irgendwo
weit weg in dieser Welt, sondern vor unserer Haustür. Welch' Geistes
Kind die Tatverdächtigen sind, darüber muss nicht gesprochen werden,
sie demaskieren sich selbst.

Viel schlimmer ist: Der Zustrom der Flüchtlinge in
Nordrhein-Westfalen läuft offenbar aus dem Ruder. Das ist das Signal,
das aus Burbach gesendet wird. Es braucht geschultes Personal,
menschenwürdige Unterkünfte in kleinen Einheiten, mehr Geld. Wer wie
die Bezirksregierung Arnsberg täglich unter wachsendem Druck steht,
macht unweigerlich Fehler.

Es kann nicht sein, dass polizeibekannte Sicherheitskräfte im
Auftrag der Landesregierung ein böses Spiel spielen. Wo Schutz und
Vertrauen erwartet und garantiert werden, fehlt jegliches Gespür für
den Umgang mit den Notleidenden. In Düsseldorf und Berlin ist noch
nicht angekommen, welcher Flüchtlingsnotstand herrscht. Wer auf der
politische Bühne mit Applaus die Menschen willkommen heißt, der darf
sie nach der Ankunft nicht alleine mit diesen Billig-Peinigern
lassen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion



Telefon: 02331/9174160

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Die Mühen des Polit-Alltags

Von Wilfried Goebels Badische Neueste Nachrichten: Vom Vorreiter zum Mitläufer - Kommentar von Martin Ferber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2014 - 22:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114132
Anzahl Zeichen: 2056

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Ein Hauch von Abu Ghraib im Siegerland

Von Joachim Karpa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z