Terminankündigung: victor Konferenz und Gala am 17. September 2009

Terminankündigung: victor Konferenz und Gala am 17. September 2009

ID: 111420

6. Victor-Verleihung für die Bank des Jahres und Fachkonferenz mit dem Thema "sinnvolles Management" für Banken im deutschsprachigen Raum



(firmenpresse) - Zum sechsten Mal wird emotion banking am 17. September 2009 in Baden bei Wien die Bank des Jahres mit dem victor-Award auszeichnen. Die festliche Verleihung erfolgt im Rahmen einer abendlichen Galaveranstaltung im Stadttheater Baden. Das Bankberatungshaus vergibt den victor-Preis zusammen mit der Donauuniversität Krems an jene Banken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken, die auf Basis einer umfassenden Analyse hervorragende Ergebnisse erzielen. Grundlage der Auszeichnung ist eine Befragung von Kunden, Mitarbeitern und Führungskräften der Finanzinstitute im deutschsprachigen Raum verbunden mit einem objektiven Benchmarking. Eine hochrangige Expertenjury bestimmt aus je zwei durch das Scoring-System von victor vorausgewählten Banken die Gewinner der einzelnen Kategorien. Neben dem Gesamtsieger werden Geldinstitute in sechs Kategorien - Strategie, Führung, Mitarbeiter, Kunde, Unternehmenskultur und innovativste Bank - prämiert.

"victor ist nicht nur ein hervorragendes Tool zur Optimierung der Bankprozesse. Durch seinen immer breiteren Einsatz in deutschsprachigen Banken vermittelt er auch einen sehr aktuellen Überblick über die Themen, die diese Branche beschäftigen. Obwohl wir natürlich auch Kundenseitig eine Klimaveränderung registrieren, ist aktuell vor allem eine deutliche Verunsicherung bei den Banken hinsichtlich der Zukunftsstrategie zu beobachten", erklärt emotion banking Geschäftsführer Dr. Christian Rauscher. Konsequenterweise geht der Auszeichnung eine hochkarätig besetzte Fachkonferenz zum Thema "sinnvolles Management" voraus. "Was zeichnet sinnvolles Management in einer unüberschaubarer gewordenen Wirtschaftswelt aus?" Ist nachhaltiges Management die Antwort und was bedeutet das, auf die Banken übertragen? Mit der Themen- und Referentenauswahl liegt emotion banking denn auch am Puls der Zeit. Gesucht und gefunden wurden Vortragende, die sich durch ihre eigene Persönlichkeit und ihre beruflichen Aufgaben hervorgetan haben und Anstöße geben werden.



So verlangt Direktor Mag (FH) Christian A. Frick, Geschäftsleitung Raiffeisenbank Reutte Mut zum nachhaltigen Management. Sein Vortrag: "Stakeholder setzen Shareholder schach matt" hebt darauf ab, dass "viele Fehlentwicklungen in der Wirtschaft und die Auslöser der Finanz- und Wirtschaftskrise dem Management nach der Shareholder-Philosophie zugeschrieben werden." Daher brauche es den Mut zum nachhaltigen Management und das bedeutet verantwortungsvoll entscheiden. Anton Josef Kosta, Geschäftsführer der Raiffeisenkasse Bruneck richtet den Blick mehr auf die konkreten Maßnahmen eines nachhaltigen Managements und er fragt: "Wie kann Leadership, Mitarbeitern und Kunden Sinn vermitteln? Braucht es einen sechsten Sinn um Marktführer zu werden?" Dr. Christian Ohswald, Leiter des Raiffeisen Private Bankings in Wien und victor award winner 2005 setzt sich mit der Krise und den Herausforderungen des Private Banking auseinander. Seine These: "Private Banking ist tot - es lebe Private Banking. Nach dem Scheitern von Mifid müssen neue Regeln gefunden werden. Beispielsweise in gebührenpflichtiger Beratung." Weitere Themen reichen von "Sinn und Unsinn des Managements" bis zum "Web 2.0 Community statt klassischer Bankberatung". Abschließend fragt Professor Pater Karl Wallner provokant: Sind Mönche die besseren Manager?" Der Zisterziensermönch ist unter anderem Direktor der päpstlichen Hochschule Benedikt XVI, Heiligenkreuz, die nicht zuletzt berühmt und wirtschaftlich erfolgreich wurde durch die auf Youtube veröffentlichten Gregorianischen Choräle der Abtei.

Sinnsuche in der Welt des Geldes und ganzheitliche Antworten, die sicher auch den sechsten Sinn der Zuhörer stimulieren, Feiern und Fühlen - das dies jährige victor-Event verspricht ein Höhepunkt des Bankenjahres im deutschsprachigen Raum zu werden.

Anmeldungen zur Konferenz und zur feierlichen Gala sind unter www.victorgala.com/anmeldung oder direkt bei christina.tambosi@emotion-banking.at möglich.

Anmerkung für die Redaktion
Das vollständige Programm der Konferenz finden Sie unter diesem Link:
www.victorgala.com --> Rubrik Konferenz
Weitere Informationen zu Programm und Ablauf der Gala:
www.victorgala.com --> Rubrik Gala

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen über victor®
victor® ist Standortanalyse, Banksteuerungsinstrument und Wettbewerb für Banken, Sparkassen und Genobanken im deutschsprachigen Raum. Das Konzept wurde 2004 von dem auf Banken spezialisierten Consultingunternehmen emotion banking® ins Leben gerufen. Wissenschaftlicher Partner ist die Donau-Universität Krems.

victor ist die umfassendste Standortanalyse für Banken im gesamten deutschsprachigen Raum. Die Basis von victor bildet ein einzigartiges 360 Grad Feedback. Dabei werden Mitarbeiter, Führungskräfte sowie Privat- und Firmenkunden zu den relevanten Erfolgsfaktoren des Bankenmanagements befragt. Alle Teilnehmer erhalten einen aussagestarken Feedbackbericht, inkl. Benchmarks, aus dem die Banken wichtige Kurskorrekturen und Ziele ableiten können.

Die Verleihung des diesjährigen victor Awards findet im Rahmen der glamourösen victor Gala am 17. September 2009 im Stadttheater Baden statt. Auf Basis eines zweistufigen Scoringverfahrens werden die besten Banken nominiert und von einer hochkarätigen internationalen Fachjury der Titel ?Bank des Jahres? verliehen.

Informationen über emotion banking®
emotion banking® ist ein dynamisch innovatives Beratungsunternehmen für Banken, Sparkassen und Genobanken mit Sitz in Baden bei Wien sowie Gründer und Veranstalter von victor® - Standortanalyse, Banksteuerungsinstrument und Wettbewerb. Das Unternehmen wurde 2002 von Dr. Barbara Aigner und Dr. Christian Rauscher gegründet. Beide Geschäftsführer waren davor an der Wirtschaftsuniversität Wien tätig. Dr. Christian Rauscher ist aktiver Dozent an der Donau Universität Krems.

emotion banking begleitet seine Kunden in allen relevanten Managementthemen, startend bei Ist-Situationsanalysen und Marktforschung (Wo stehen wir?), über Strategieentwicklung (Wo wollen wir hin?) bis zur operativen Umsetzung (Wie mobilisieren wir unsere Mitarbeiter?).
Die Kernthemen von emotion banking sind Strategie, Organisation, Führung, Vertrieb und Marketing. Der Beratungsansatz ist wissenschaftlich geprägt, aber praxisnah sowie umsichtig und achtsam. Für die Herausgabe des victor Magazins wurde emotion banking 2007 mit dem ?Goldenen Hahn?, dem Werbepreis der NÖ Werbebranche, in der Kategorie PR ausgezeichnet.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

PR Laxy
Arno Laxy
Nördliche Auffahrtsallee 19
80638
München
info(at)laxy.de
089 15929661
http://www.laxy.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einbruchszeit ist nicht nur im Urlaub: Vier Wände dauerhaft sichern mit Hilfe vom Profi Individuelle und original handgemalte Ölgemälde vom Urlaubsfoto
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.08.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111420
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Tambosi
Stadt:

Baden bei Wien


Telefon: +43 22 52 25 48 45

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terminankündigung: victor Konferenz und Gala am 17. September 2009
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

emotion banking (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von emotion banking


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z