Swissbit auf der electronica: Halle A6, Stand 319

Swissbit auf der electronica: Halle A6, Stand 319

ID: 1114232

Neue und zuverlässige SSDs für Industrie, Automotive und Telekommunikation



Die neue X-60 SSD Serie von Swissbit: beeindruckende Geschwindigkeit und höchste ZuverlässDie neue X-60 SSD Serie von Swissbit: beeindruckende Geschwindigkeit und höchste Zuverläss

(firmenpresse) - Bronschhofen, Schweiz - September 2014 - Erstmalig präsentiert die Swissbit AG auf der electronica (Halle A6, Stand 319) ihre neue X-60 SSD Serie der SATA III Generation. Dank modernster Firmware und Hardware-Technologie kombinieren sie eine beeindruckende Geschwindigkeit von bis zu 490MByte pro Sekunde mit höchster Zuverlässigkeit. Um die individuellen Anforderungen von Industrie-, Automotive-, bzw. Telekommunikations-Anwendungen zu erfüllen, entwickelt und produziert Swissbit für jedes Segment spezifische Modelle mit technisch abgestimmten Features. Außerdem ist die X-60 Serie in verschiedenen Kapazitäten von 15GB bis 480GB und Formfaktoren (u.a. mSATA, slimSATA, M.2 und CFast) erhältlich. Muster der mSATA Version X-60m sind ab Ende Q1 2015 verfügbar, die anderen Formfaktoren folgen zwischen Q2 und Q4 2015.

Weiteres Highlight ist die Swissbit Security Serie PS-100u für hochintegrierte speicherbasierte Sicherheit. Die neuen Mitglieder der Serie, PS-100u PE und PS-100u DP, im Micro SD Formfaktor sind mit und ohne Smart Card verfügbar. Anschauliche Demos auf dem Messestand, z.B. zu Secure Voice, Cloud Authentifizierung, Datenschutz und kontaktloser Sicherheit, zeigen die Möglichkeiten der Security Speicher.

Das Swissbit Portfolio umfasst Industrielle DRAM-, Flash- und Security-Speicherlösungen in allen gängigen Technologien und Formfaktoren. Alle Swissbit Speicherprodukte erfüllen die Anforderungen von Industrie- und Embedded-Anwendungen in rauen Umgebungen: höchste Zuverlässigkeit und Robustheit, lange Lebensdauer, erweiterter Temperaturbereich, alle gängigen Industrie-Schnittstellen und Langzeitverfügbarkeit inklusive fixed Bill of Material (BOM). Die Auswahl der Materialien und die Modul-Architektur sind auf die hohen Anforderungen abgestimmt, hinzu kommen ausgeklügelte Firmware Mechanismen und Algorithmen. Mit dem Design-In Support und vielen Zustandsüberwachungs-Applikationen unterstützt Swissbit die Testingenieure bei der Qualifizierung und Freigabe neuer Komponenten.



Copyright: Bild: Swissbit AGWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Swissbit:
Swissbit ist der größte Hersteller von DRAM und NAND Flash basierenden Speichersystemen in Europa. Gegründet 2001 aus einem Management-Buy-Out der Siemens AG verfügt Swissbit über Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, den USA, Japan und Taiwan. Das Flash Portfolio umfasst SSD (SATA- und PATA-Schnittstellen), mSATA, Slim SATA, CFast, CompactFlash, USB Flash Drives, SD und microSD Speicherkarten. Dank der breiten Produktpalette deckt Swissbit die Speicheranforderungen für alle Industriesegmente als auch Automotive und Telekommunikation ab. Den steigenden Bedarf an Sicherheitslösungen und -services adressiert Swissbit mit sicheren Speicherlösungen für die Marktsegmente Industrie, Government, Verteidigung, Medizin, Telekommunikation, Maschine-zu-Maschine Kommunikation und Banking. Alle Swissbit Produkte erfüllen höchste Qualitätsstandards sowie die RoHS und REACH-Richtlinien. Weitere Informationen zum Unternehmen und Produkten unter www.swissbit.com.

Der Name "Swissbit" ist ein eingetragenes Warenzeichen der Swissbit AG. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Diese Materialien werden von Swissbit ausschließlich für ihre Kunden als Informationszweck zur Verfügung gestellt.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH Public Relations
Christine Schulze
Landshuter Str. 29
85435 Erding
christine(at)lorenzoni.de
0049 8122 559170
http://www.lorenzoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  econ 3.0: Die neue Generation der Energiedatenanalyse - schneller, einfacher, umfassender Die häufigsten Beschwerdegründe für Mietwagen-Kunden im Sommer 2014
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.09.2014 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114232
Anzahl Zeichen: 2276

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Reithmeier
Stadt:

Bronschhofen


Telefon: 0041 71 913 0301

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Swissbit auf der electronica: Halle A6, Stand 319"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swissbit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swissbit auf der embedded world 2025 ...

Swissbit setzt die Weiterentwicklung und den Ausbau seines Portfolios für Server- und Industriespeicherlösungen konsequent fort. Auf der embedded world 2025 in Nürnberg (11.–13. März, Halle 1, Stand 1-510) präsentiert das Unternehmen leistungs ...

Swissbit PCIe Gen4 SSD A1200 ...

Swissbit erweitert sein PCIe-Portfolio mit der neuen A1200. Die PCIe Gen4 M.2 SSD wurde speziell für anspruchsvolle sowie unternehmenskritische Anwendungen konzipiert und vereint konstant hohe Leistung, niedrige Latenz und maximale Datenintegrität. ...

Alle Meldungen von Swissbit AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z