Pressemitteilungen aus der Region bronschhofen
Unterkategorien
PresseMitteilungen aus der Region bronschhofen
18.04.2024: Swissbit erweitert sein Portfolio an Hardware-Sicherheitsschlüsseln um den neuen iShield Key Pro mit USB-C-Schnittstelle. Ebenso wie sein USB-A-Penda ...
21.03.2024: Die neuen SD- und microSD-Karten PS-66(u) DP von Swissbit zeichnen sich nicht nur durch ihre bewährte Robustheit und Industrietauglichkeit aus, sonde ...
21.11.2023: Swissbit erweitert sein Portfolio an High-Performance PCIe-SSDs um die N3202. Die neue SSD reiht sich im Angebot des Speicher- und Security-Spezialist ...
12.10.2023: Swissbit erweitert sein Portfolio industrietauglicher SATA-SSDs um die neuen Serien X-73, X-75 sowie X-78. Die SSDs setzen auf 112-Layer 3D-NAND-Techn ...
28.09.2023: Swissbit erweitert sein Portfolio für Rechenzentrumslösungen um eine SSD-Serie für den Einsatz in Enterprise-Servern und Edge-Datacentern. Die N520 ...
12.09.2023: Die Swissbit iShield-Produktfamilie für Plug-and-Play-Sicherheitslösungen bekommt Zuwachs: Mit iShield Archive präsentiert der Speicher- und Securi ...
03.08.2023: Speicher- und Security-Spezialist Swissbit und die lern.link GmbH, einer der führenden Integrationsberater für das Lernmanagement-System Moodle in d ...
11.07.2023: Swissbit ist ab sofort offizieller Partner von Northern.tech, dem Unternehmen hinter Mender. Dabei handelt es sich um eine Open-Source-basierte Over-t ...
27.04.2023: Mehr als nur ein FIDO-Stick: Mit iShield Key Pro erweitert Swissbit sein Angebot an Hardware-Sicherheitsschlüsseln um ein weiteres Modell. Der neue S ...
23.02.2023: Premiere für Swissbit auf dem CloudFest 2023: Zum ersten Mal nimmt der Schweizer Speicher- und Security-Spezialist an der weltweit führenden Veranst ...
08.02.2023: Als weltgrößte Messe für den Handel startet die EuroShop ab dem 26. Februar in Düsseldorf. Die Swissbit AG, einer der führenden Anbieter für Tec ...
06.12.2022: Während zahlreiche Hersteller Speicherkarten mit SLC-NAND aus ihrem Portfolio streichen, stellt Swissbit mit der Serie S-600 die neueste Generation v ...
29.11.2022: Swissbit und Micron arbeiten zusammen, um die Reichweite der Micron Authenta-Technologie für die Sicherheit in IoT-Umgebungen auszubauen: Swissbit wi ...
06.10.2022: Swissbit erweitert seine Produktfamilie für Plug-and-Play-Security-Produkte um iShield HSM. Das Hardware-Sicherheitsmodul (HSM) in Form eines industr ...
29.09.2022: Swissbit baut seinen langjährigen Produktionsstandort in Berlin weiter aus und erweitert die Elektronikfertigung um eine neue Halbleiter-Packaging-Li ...
02.06.2022: Swissbit hat sein Portfolio industrieller Speicherkarten um einen wegweisenden Formfaktor erweitert. Mit der G-20-Serie bietet das Unternehmen erstmal ...
04.05.2022: Der effektive Schutz gegen Datenverlust bei einem plötzlichen Stromausfall (Power Loss Protection – PLP) ist bei industriellen SSDs ein unverzichtb ...
04.05.2022: Swissbit, deutscher Marktführer für Technische Sicherheitseinrichtungen (TSE), hat heute die Erweiterung seiner Cloud-TSE-Strategie bekanntgegeben. ...
27.04.2022: Swissbit erweitert sein Angebot an SD- und microSD-Speicherkarten im Industriestandard. Unter dem Label „High Reliability“ vereinen die neuen Seri ...
24.03.2022: Swissbit erweitert seine Produktpalette um die M.2 SATA SSD X-78m2. Die neue Serie ist ausgelegt für besonders schreibintensive Anwendungen, eignet s ...
01.02.2022: Nach Compact-Flash und CFast markiert CFexpress den nächsten wichtigsten Entwicklungssprung für industrielle Speicherkarten. Doch wo genau liegen di ...
09.12.2021: Für die Logistik in der Produktionsversorgung und im Versand an seinem Standort in Braunschweig nutzt Siemens Mobility künftig ein AutoStore von AM ...
04.02.2021: Die fiskaltrust GmbH, ein führender Anbieter von ganzheitlichen Fiskalisierungslösungen, erweitert sein Angebot um die zertifizierten TSEs (Technisc ...
04.02.2021: Swissbit legt auf der embedded world 2021 DIGITAL den Schwerpunkt auf ausgewählte Speicherlösungen, mit denen das Unternehmen sein Portfolio durch h ...
01.12.2020: Mit der Einführung der F-800-Serie bedient Swissbit den Bedarf an robusten Boot-Laufwerken und Datenspeichern im bewährten CFast?-Formfaktor. Mit ho ...
05.11.2020: Die Swissbit AG präsentiert sich auf dem digitalen Format electronica virtual vom 9. bis 12. November 2020 mit robusten und langlebigen Flash-Speiche ...
26.08.2020: Swissbit bringt CFexpress-2.0-Typ-B-Karten auf den Markt, die mit höchster Zuverlässigkeit, Leistung und Datenschutzfunktionen punkten. Unter der B ...
18.08.2020: Swissbit, Spezialist für Speicher- und Embedded-IoT-Lösungen, erweitert sein Angebot an SD- und microSD-Speicherkarten im Industriestandard: Die Fam ...
06.08.2020: Swissbit präsentiert mit der EN-20-Familie neue hoch performante, zuverlässige und kosteneffiziente Single-Chip-Speicherlösungen. Sie bieten volle ...
18.06.2020: Der Rollout der zertifizierten Swissbit-TSE (Technische Sicherheitseinrichtung nach BSI TR-03153) im Einzelhandel nimmt Fahrt auf. Neben weiteren ITK- ...
23.04.2020: Hersteller von Medizintechnik, die angesichts der Corona-Pandemie ihre Produktion steigern, können dafür benötigte Datenspeichermodule von Swissbit ...
31.03.2020: Die Swissbit AG gibt ihren bewährten e.MMC-Speichermodulen ein Firmware-Update. Die robusten langlebigen e.MMC 5.0 für industrielle Anwendungen kön ...
25.03.2020: Nachdem Swissbit als erster Anbieter eine steckbare, einfach zu integrierende und kostengünstige Lösung für die manipulationssichere Aufzeichnung v ...
20.12.2019: Die in drei Varianten erhältlichen Swissbit-TSE-Module (Technische Sicherheitseinrichtung nach BSI TR-03153) haben im Rahmen des Zertifizierungsproze ...
25.09.2019: Die Swissbit AG präsentiert auf der it-sa innovative und industrietaugliche hardwarebasierte Security-Lösungen für den Schutz von Daten und Geräte ...
25.07.2019: Swissbit, Europas Speicher- und Sicherheitsspezialist, nimmt auch dieses Jahr vom 6. bis 8. August 2019 als Aussteller am Flash Memory Summit (FMS) in ...
27.06.2019: Mit dem U-50n (Nano) stellt Swissbit, europäischer Spezialist für Industrie- und IoT-Speicherlösungen, einen extrem kompakten und robusten USB-3.1- ...
26.03.2019: Die Swissbit AG, ein führender Hersteller industrietauglicher Flash-Speicherlösungen, hat seinen Onlineproduktkatalog durch ein innovatives Webtool ...
13.12.2018: Seit Entwicklung der ersten Swissbit-CompactFlash?-Karten im Jahre 2001 hat der größte unabhängige Hersteller von Speicherlösungen in Europa im Ra ...
17.10.2018: Swissbit, Europas führender Hersteller von Flash-Speicherlösungen, präsentiert sich auf der electronica 2018 (13.?16. November 2018, Halle B5, Stan ...
25.09.2018: Eine 32-GB-S-450-SD-Speicherkarte der Swissbit AG hat erfolgreich den Test in einer Hochtemperaturkamera bestanden. Swissbit, der größte unabhängig ...
25.06.2018: Dicke Leitungen im Rohrkabelschuh mit einem Ultraschallschweißverfahren sicher zu kontaktieren ist schon Herausforderung genug. Wenn mit Aluminium un ...
29.05.2018: Swissbit kündigt eine neue Produktreihe von USB-3.1-Flash-Laufwerken an. Die neuen USB-Sticks erfüllen die hohen Anforderungen an Flash-Speicher fü ...
27.03.2017: Die Wende hin zur e-mobility bedeutet auch für die Batterieherstellung eine gewaltige Herausforderung. So muss die Fertigung in der Zukunft nicht nu ...
20.03.2017: Swissbit, der führende europäische Hersteller Flash-basierter Speicherprodukte, erweitert seine Palette von SD- und microSD-Karten für die fälsch ...
09.03.2017: Metall- und Kunststoffschweissungen im Batteriebereich haben ihre ganz besonderen Herausforderungen. Engste Platzverhältnisse, dünnste Folien oder ...
02.03.2017: Wer in der Batterienfertigung über ausgewiesene Kompetenzen verfügt, ist in Zeiten von e-mobility und Smartphones sehr gefragt. Der Schweizer Ultra ...
01.09.2016: 09.2016 - Swissbit, der führende europäische Hersteller von DRAM- und Flash-Speicherlösungen für anspruchsvolle Embedded- sowie Automotive- und Te ...
23.05.2016: Das von der Schweizer Telsonic AG entwickelte torsionale Ultraschallschweißverfahren SONIQTWIST® ist jetzt von weiteren OEMS und 1st-Tier Zuliefere ...
07.11.2014: Bronschhofen, Schweiz - 7. November 2014 - Die Swissbit AG präsentiert zur electronica ihr erstes DDR4 ECC SODIMM. Dank brandneuer DDR4 Technologie e ...
29.09.2014: Bronschhofen, Schweiz - September 2014 - Erstmalig präsentiert die Swissbit AG auf der electronica (Halle A6, Stand 319) ihre neue X-60 SSD S ...
18.07.2014: Bronschhofen, Schweiz - Juli 2014 - Die Swissbit AG präsentiert zwei neue Mitglieder der Security Serie PS-100u: Die sicheren MICRO SD Speicherkarten ...
12.06.2014: Das von der Telsonic AG 2006 entwickelte torsionale Ultraschallschweißverfahren SONIQTWIST® hat sich mit sehr guten Ergebnissen in kurzer Zeit als ...
04.06.2014: Bronschhofen, Schweiz - Juni 2014 - Mit der C-300 Longevity präsentiert die Swissbit AG jetzt die erste CompactFlash(TM) Karte mit einer Langzeitverf ...
17.04.2014: Ein Aluminiumkabel soll mit einem schmalen Winkelterminal aus Kupfer prozesssicher verschweißt werden, ohne dass Risse in der Biegezone entstehen. G ...
27.02.2014: Mit der ersten vollautomatisierten Produktionszelle für Aluminium-Busbars unterstützt LEONI die ehrgeizigen Ziele der Nobelmarke Jaguar, Gewicht un ...
10.02.2014: Bronschhofen, Switzerland - Februar 2014 - Mit der neuen Security Serie PS-100u erweitert die Swissbit AG ihre erfolgreiche Produktlinie an Flash Spei ...
04.02.2014: Beim Stanzen von sauberen Durchbrüchen in lackierte Stoßfänger vertrauen weltweit bedeutende Automobilzulieferer auf die Ultraschalltechnologie de ...
31.01.2014: Bronschhofen, Schweiz - Januar 2014 - Die Swissbit AG präsentiert die neuen S-40 und S-40u Series SD bzw. MICRO SD Memory Karten für TCO optimierte ...
23.01.2014: Halterungen für die Sensoren von Einparkhilfen bei Automobilen werden in fertig lackierte, dünnwandige Stoßfänger eingeschweißt. Da darf an der ...
09.01.2014: Eine dünne PTFE-Membran dicht und zerstörungsfrei mit PA6.6 zu verschweißen gehört zu den anspruchsvollen Aufgaben der Ultraschalltechnologie. Vo ...
08.01.2014: Bronschhofen, Schweiz - Januar 2014 - Mit den Serien S-40 und S-40u präsentiert die Swissbit AG auf der embedded world (Halle 1, Stand 520) die erste ...
04.06.2013: Bronschhofen, Switzerland - 3. Juni 2013 - Die Swissbit AG hat ihre INDUSTRIAL DDR3 SODIMMs um Speichermodule nach dem neuen JEDEC DDR3L Low Voltage S ...
12.12.2012: Bronschhofen, Schweiz - 11. Dezember 2012 - Die Swissbit AG präsentiert auf der embedded world in Halle 1, Stand 524, ihre Industrial DRAM- und Flash ...
10.10.2012: Bronschhofen, Schweiz - 10. Oktober 2012 - Die Swissbit AG präsentiert auf der electronica in Halle A6, Stand 121, ihre Industrial DRAM- und Flash Sp ...
08.05.2012: Bronschhofen, Schweiz - 8. Mai 2012 - Mit der F-200 Series CFast(TM) Card bzw. SATA CompactFlash Card erweitert Swissbit das erfolgreiche CFast(TM) Po ...
23.03.2012: Bronschhofen, Schweiz - 23. März 2012 - Die Swissbit AG hat 2011 gut 50 Prozent mehr Speicherlösungen verkauft als im ebenfalls guten Geschäftsjahr ...
08.03.2012: Bronschhofen, Schweiz - 7. März 2012 - Die neue C-400 Series CompactFlashTM Card von Swissbit bietet die höchste heute machbare Zuverlässigkeit bei ...
22.02.2012: Ein sensationelles Verfahren für die vollständige Separierung des Weizenkorns beim Mahlen hat die Schweizer Anutec GmbH entwickelt. Dabei wird die ...
19.01.2012: Bronschhofen, Schweiz - 18. Januar 2012 - Swissbit erweitert sein Portfolio hoch zuverlässiger industrieller DDR3 Speichermodule um drei neue Typen: ...
10.01.2012: Bronschhofen, Schweiz - 9. Januar 2012 - Die Swissbit AG stellt auf der embedded world, in Halle 1, Stand 516, ihre Industrial DRAM-Module in COB (Chi ...
15.09.2011: Swissbit bietet jetzt ein 4GB DDR2 SODIMM für anspruchsvolle industrielle Embedded Systeme an. Das Modul liefert die höchstmögliche Speicherdichte ...
20.07.2011: Bronschhofen, Schweiz - 20. Juli 2011 - Swissbit erweitert seine SecureDigital (SD) Karten jetzt um die Serie S-200µ microSD. Speziell für embedded ...
06.07.2011: Bronschhofen, Schweiz - 06. Juli 2011 - Die Swissbit AG hat ein weltweites Distributionsabkommen mit dem Distributor Digi-Key geschlossen.
Damit is ...
24.02.2011: Bronschhofen, Schweiz - 23. Februar 2011 - Swissbit stellt jetzt seine bewährten 2GB & 4GB DDR3 SODIMMs in zwei neuen Varianten vor: mit Kühlkö ...
24.02.2011: Bronschhofen, Schweiz - 23. Februar 2011 - Die Swissbit AG feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und blickt dabei auf zwanzig Jahre Erfahrung zurück: Ge ...
07.02.2011: Bronschhofen, Schweiz - 2. Februar 2011 - Swissbit präsentiert als Weltneuheit das DDR3 RS-UDIMM (Rugged Small Outline unbuffered ECC DIMM): Das 38 x ...
07.01.2011: Bronschhofen, Schweiz - 3. Januar 2011 - Die Swissbit AG präsentiert auf der embedded world, Stand 9.279 ihre Industrial DRAM-Module in COB (Chip-On- ...
14.12.2010: Bronschhofen, Schweiz - 14. Dezember 2010 - Swissbit präsentiert die neuen hochqualitativen CodeMeter Speicherkarten für den Industriemarkt mit sic ...
10.12.2010: Bronschhofen, Schweiz - 10. Dezember 2010 - Mit den Serien X-200s und X- 200m erweitert Swissbit ihre erfolgreiche industrielle INDUSTRIAL 2.5" S ...
03.12.2010: Bronschhofen, Schweiz - 3. Dezember 2010 - Siemens setzt in einer ihrer erfolgreichen Automatisierungslösungen künftig die MultiMedia Card (MMC) de ...
29.04.2010: Viele Bauherren dämmen ihren Altbau mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) oder erstellen einen Neubau mit einer Dämmsteinfassade. Üblicherweise ...