Einheitliches 'Ohne Gentechnik'-Logo: Wenn die Wirtschaft will, kann's jetzt schneller gehen
ID: 111456
Einheitliches "Ohne Gentechnik"-Logo: Wenn die Wirtschaft will, kann's jetzt schneller gehen
Das Fehlen eines einheitlichen Labels war zuletzt immer wieder als Hindernis für die schleppende Einführung der "Ohne Gentechnik"-Kennzeichnung angeführt worden. Zu den Erzeugern und Anbietern, die bereits in die Kennzeichnung eingestiegen sind, gehören außer dem Handels-Pionier tegut mit bereits 25 Produkten die Molkerei Campina mit ihrer "Landliebe" und die so genannte "Spätzle-Connection". Hier hat sich eine ganze Produktionskette ? vom Futtermittel über die Eiererzeugung bis zum Endprodukt ? zusammengetan, damit Deutschlands zweitgrößter Teigwaren-Hersteller Alb-Gold sämtliche Produkte "Ohne Gentechnik" anbieten kann.
Die Kennzeichnung war lange wegen fehlender Praktikabilität gar nicht genutzt worden. Bei der Novellierung des Gentechnikgesetzes 2008 hatte die SPD die Veränderungen bei der "Ohne Gentechnik"-Kennzeichnung für ihre Zustimmung zur Bedingung gemacht. Die gesetzlichen Regelungen hierfür sind bisher vom Großteil der Ernährungsindustrie aber auch vom Deutschen Bauernverband und der Futtermittelwirtschaft als Verbrauchertäuschung kritisiert worden. Eine umfangreichere Einführung war damit bislang ausgeblieben.
aid, Britta Klein
Weitere Informationen: www.bmelv.de/cae/servlet/contentblob/617404/publicationFile/35721/Ohne-Gentechnik.pdf
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2009 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111456
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einheitliches 'Ohne Gentechnik'-Logo: Wenn die Wirtschaft will, kann's jetzt schneller gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).