Kölner Stadt-Anzeiger: Flüchtlingsrat in NRW kritisiert mangelnde Kontrollen

Kölner Stadt-Anzeiger: Flüchtlingsrat in NRW kritisiert mangelnde Kontrollen

ID: 1114745
(ots) - In den Flüchtlingsheimen in Nordrhein-Westfalen, die
von privaten Anbietern betrieben werden, gibt es nach Ansicht des
Flüchtlingsrats NRW zu wenig Kontrollen. Das Unternehmen, das den
Zuschlag für die Unterbringung der Flüchtlinge erhalten habe, bleibe
anschließend sich selbst überlassen, sagte Geschäftsführerin Birgit
Naujoks dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). " Es gibt vor
allem kein Beschwerdemanagement, um Vorfälle zu melden." Die
Flüchtlinge wüssten nicht, an wen sie sich wenden sollten, wenn etwas
passiere.

Nach Ansicht des Flüchtlingsrats, der private Anbieter nicht
grundsätzlich ablehnt, darf es keine Gewinnmaschinerie zu Lasten der
Flüchtlinge geben. "Das Problem ist, dass das Land verpflichtet ist,
immer den preiswertesten Anbieter für die Leistungen zu nehmen",
beklagte Naujoks. Es fehlten aber Qualitäts-Standards für die
Ausschreibung solcher Dienstleistungen. Das größte Sparpotential
biete das Personal. Mehr Wachleute seien dann aufgrund der gezahlten
Tarife billiger als Sozialarbeiter.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Göring-Eckardt fordert Der Tagesspiegel: Bundesprüfstelle muss Pornofilm herausgeben / Verwaltungsgericht Köln verpflichtet Jugendschützer, indizierte Medien an Bürger auszuhändigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2014 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114745
Anzahl Zeichen: 1281

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Flüchtlingsrat in NRW kritisiert mangelnde Kontrollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z