Reisebericht Polen Warschau
In Warschau werden Spaziergänge in der Innenstadt vor allem zeigen, wie geschickte Restaurateure vergangene Pracht nach alten »Partituren« wieder neu erstehen lassen.
Jedenfalls können wir den Polen dankbar sein, dass sie in Warschau, Danzig, Breslau, aber auch bei uns in der Bundesrepublik, alte Bauwerke auf das kunstvollste haben neu erstehen lassen. In dem von Wüstlingen verwüsteten Warschau haben sie vielfach nach der »Partitur« eines großen Meisters gearbeitet: nach den Gemälden des Venezianers Canaletto (1720 bis 1780), der die letzten Jahre seines Lebens in Warschau verbracht hat und ein Neffe des bekannteren Meisters dieses Namens ist. So konnten sogar manche Barockbauten in reinerem Stil wiedererstehen, als sie mit den Zutaten späterer Zeiten zu Anfang des Zweiten Weltkriegs dastanden.
Die heutige Altstadt von Warschau wurde in den Nachkriegsjahrzehnten aufgebaut ? zur gleichen Zeit also, wie in der Stadt neue Hochhäuser emporschössen und neue Autobahnen den Verkehr kanalisierten. Das Königliche Schloss wurde erst seit 1971 neu gebaut. In Warschaus Altstadt haben die Kirchen den Krieg überdauert. Hier vereinigen sich mehr Gotteshäuser auf engem Raum als in Salzburg. Unter den liebevoll wiederhergestellten Bürgerhäusern ist auch das der Fugger, ebenso stilvoll und einladend wie vor vierhundert Jahren, und es hat einen mit Recht so beliebten Weinkeller.Darf man sich in dieser Altstadt wie ein Bürger der guten alten Zeit fühlen, so vermittelt der an der hohen Sigismundsäule beginnende Straßentrakt eher ein königliches Gefühl. Man nennt die drei Straßen, die einander von hier an ablösen, daher auch den Königsweg. Krakauer Vorstadt heißt die Übersetzung des ersten, Nowy Swiat nennt sich die zweite, und auf der Allee AI Ujazdowskie hat man alsbald den von Palästen »wimmelnden« Lazienki-Park erreicht --> Reisebericht Polen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Werbung und Online Marketing ist ein Zweig der am 01.11.2008, von Dipl. Grafik Designerin (FH) Wiebke Becker, gegründeten Firma becker designportal UG (haftungsbeschränkt). Diese Firma hat sich auf Marketing im Allgemeinen und Webbdesign, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing im speziellem focussiert. Daneben werden eine Vielzahl an eigenen Informations Portalen wie z. B. www.muenchen-tipp.com oder www.schau-mal.com betrieben.
"Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Bussardstr. 73, 82194 Gröbenzell
Datum: 30.09.2014 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115303
Anzahl Zeichen: 2460
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiebke Becker
Stadt:
Gröbenzell
Telefon: 08142-506555
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reisebericht Polen Warschau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
becker designportal UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).