Rheinische Post: NRW-Wirtschaftsminister: Braunkohle-Tagebau für RWE auch nach 2030
ID: 1115486
noch für Jahrzehnte Braunkohle-Abbau möglich machen. "Wir werden
durch unsere Leitentscheidung im nächsten Jahr klarmachen, dass es
auch über 2030 hinaus Braunkohlentagebau in NRW geben kann", sagte
Duin der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). 2015 will die Landesregierung per Leitentscheidung
über die Zukunft des Tagebaus in NRW (Garzweiler II) entscheiden.
Zugleich versicherte Duin: "Wir werden kein Kohleausstiegsgesetz auf
den Weg bringen. Alles weitere wird dann RWE entscheiden müssen." Im
Zusammenhang mit dem Klimaschutzplan von NRW-Umweltminister Johannes
Remmel (Grüne) war über ein solches Gesetz diskutiert worden. "Wir
müssen verhindern, dass politische Entscheidungen auf anderen Ebenen
RWE das Leben künstlich schwermachen", sagte Duin weiter. Bei RWE
gehe es um viele Arbeitsplätze.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115486
Anzahl Zeichen: 1111
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Wirtschaftsminister: Braunkohle-Tagebau für RWE auch nach 2030"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).