Ausschreibung: Journalistenpreis "Weltbevölkerung" 2015 / Stiftung Weltbevölkerung vergi

Ausschreibung: Journalistenpreis "Weltbevölkerung" 2015 / Stiftung Weltbevölkerung vergibt Reisestipendien

ID: 1115604
(ots) - Die Stiftung Weltbevölkerung schreibt den seit
2007 bestehenden Journalistenpreis "Weltbevölkerung" zum ersten Mal
in Form von Reisestipendien aus. Damit soll es Journalisten
ermöglicht werden, redaktionelle Beiträge zum Zusammenhang zwischen
Bevölkerungsdynamiken, Entwicklung und Gesundheit in Afrika südlich
der Sahara zu recherchieren und in einem in Deutschland erscheinenden
Medium zu veröffentlichen.

Zu den Themen, die Redakteure oder freie Journalisten im Rahmen
einer Reise nach Afrika südlich der Sahara recherchieren, zählen
insbesondere:

- Gesundheitssituation: vor allem Familienplanung,
Sexualaufklärung, HIV und Aids, Kinder- und
Müttersterblichkeit, Gesundheitssysteme,
- Ursachen und Folgen von Bevölkerungsdynamiken: vor allem
Bevölkerungswachstum sowie die junge Altersstruktur von
Bevölkerungen und ihr Potenzial für Entwicklung,
- Situation von Mädchen und jungen Frauen: vor allem fehlende
Gleichberechtigung, Kinderehen, Teenagerschwangerschaften.

Über die Vergabe der bis zu drei Reisestipendien entscheidet eine
Fachjury. Die Stipendiaten werden bei einer feierlichen
Preisverleihung voraussichtlich im Juni 2015 in Berlin geehrt. Der
Preis steht unter der Schirmherrschaft von Gerd Müller,
Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Einsendeschluss der Bewerbungen ist der 30. November 2014. Weitere
Informationen finden Sie unter
www.weltbevoelkerung.de/journalistenpreis

Über die Stiftung Weltbevölkerung

Die Stiftung Weltbevölkerung ist eine international tätige
Entwicklungsorganisation. Sie hilft jungen Menschen, sich selbst aus
ihrer Armut zu befreien. Ungewollte Schwangerschaften und Aids
verschärfen die Armut und bedeuten für viele Jugendliche den Tod.
Deshalb unterstützt die Stiftung Gesundheitsinitiativen sowie


Aufklärungs- und Familienplanungsprojekte in Ostafrika und Asien.



Pressekontakt:
Ute Stallmeister
Pressesprecherin
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover
Telefon: 0511 94373-31
Fax: 0511 94373-73
E-Mail: ute.stallmeister@dsw.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geistiges Heilen erfährt immer mehr öffentliches Interesse / Dachverband Geistiges Heilen e. V. bietet Verbraucherschutz Schaumhaft einfach: Mit EtoPril Läuse-Schaum Plagegeister leichter bekämpfen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2014 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115604
Anzahl Zeichen: 2435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausschreibung: Journalistenpreis "Weltbevölkerung" 2015 / Stiftung Weltbevölkerung vergibt Reisestipendien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor dem Rio+20-Gipfel ...

Hannover, 19. Juni 2012. Mit Blick auf den Rio+20-Gipfel vom 20. bis 22. Juni 2012 äußert Renate Bähr, Geschäftsführerin der Stiftung Weltbevölkerung: "Die internationale Umwelt- und Klimapolitik kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie d ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z