Die Natur erkunden und spüren: Dritte Expedition Hessen startet im Herbst mit Highlights wie Apfelsaftkeltern und Flachs dreschen
Nicht nur beim Wein lässt sich das Terroir erahnen, auch Brot, Butter und Wild aus der Region haben einen ganz eigenen, intensiven Geschmack. Die fünf Teilnehmer der Herbst-Expedition können sich freuen, denn genau diese Eindrücke dürfen auch sie bald erleben und in Erinnerung behalten. Sei es beim Brot backen im Backhaus Burgsolms im Lahntal oder beim Holz hacken auf dem Weidelshof in Naumburg – näher ist die Region nie gewesen.
Neun Tage lang geht es für die fünf Abenteuerlustigen über Stock und Stein vorbei an spektakulären Naturdenkmälern wie dem Felsenmeer bei Homberg (Ohm) oder Europas größten Basaltsteinbruch in Nieder-Ofleiden. Darüber hinaus erfahren Antonia Otto (28) aus Bad Homburg, Jan Portscher (36) aus Dreieich, Günter Lenhardt (66) aus Rödermark, Elke Vinzent (52) aus Bruchköbel und Anja Badouin (45) aus Marburg auf ihrer Reise, wie man mit dem Schwert kämpft, besuchen das Grenzmuseum Schifflersgrund im Werratal in Nordhessen und schwitzen sowie frieren für die Gesundheit in der Therme und im ICE-LAB in Bad Soden-Salmünster. Wandernd oder mit dem Rad erkunden die Teilnehmer mit Bad Orb, Herbstein, Bad Salzschlirf und Königstein vier weitere der 30 Hessischen Heilbäder und Kurorte.
Fit wie ein Turnschuh geht es dann für die Fünf weiter auf den Hutzelberghof in Bad Sooden-Allendorf zum Flachs und Getreide dreschen. Pünktlich zur Weinlese darf natürlich auch ein Schlückchen Traubensaft oder Wein nicht fehlen, den die Teilnehmer auf ihrer Wanderung von Schlangenbad über den Rheinsteig nach Rauenthal am Weinprobierstand an der Bubenhäuser Höhe kosten dürfen. Den krönenden Abschluss findet die Expedition Hessen beim Apfelweinkeltern und einem gemütlichen, gemeinsamen Essen in der Wirtshauskelterei Hainmühle, direkt an der Ohm gelegen.
Die Vielfalt der Dienstleistungsangebote in Hessen ist facettenreich und lohnt für alle Altersgruppen: Ob beim Bauernhofurlaub, bei den kulinarischen Genüssen der Straußwirtschaften und Bauernhof-Cafés, auf dem Erlebnisbauernhof oder bei der Erntehilfe. Natur erleben, regionale Vielfalt erfahren und Gastgeber, die auf anregende Art und Weise wertvolles Wissen über Land und Leute vermitteln, das ist Landerlebnis hautnah und zugleich eine Zeitreise zwischen Bewahren und Erneuern.
Unter www.expedition-hessen.de können sich Interessierte (ab 18 Jahren) bereits für die Expedition Hessen im Winter vom 12. bis zum 20. Februar 2015 bewerben.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Tourismus in Hessen:
Im Zentrum Deutschlands gelegen bieten die hessischen Regionen und Städte attraktive Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten für Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Naturliebhaber, Erholungssuchende und Familien. Fachwerkidylle und Großstadtflair, über 3.300 Kilometer Hessische Radfernwege, unzählige Kulturveranstaltungen, 30 Kur- und Heilbäder, über 2.400 Kilometer qualitätsgeprüfte Wanderwege, eine große Auswahl von UNESCO Welterbestätten, Burgen, Schlösser und Museen in Hülle und Fülle – Hessen ist ein Land der Kontraste. Mehr Informationen unter: www.hessen-tourismus.de.
Die HA Hessen Agentur GmbH führt die Maßnahmen zum Tourismus- und Kongressmarketing im Themenfeld Natur- und Landerlebnis im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz durch.
Pressekontakt:
Global Communication Experts GmbH
Doris Palito Schneider
Hanauer Landstraße 184
60314 Frankfurt
Tel.: + 49 69 175371-046
E-Mail: presse.hessen-tourismus(at)gce-agency.com
Internet: www.gce-agency.com
Datum: 01.10.2014 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115816
Anzahl Zeichen: 2961
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Palito Schneider
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 4969175371046
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Natur erkunden und spüren: Dritte Expedition Hessen startet im Herbst mit Highlights wie Apfelsaftkeltern und Flachs dreschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).