Westfalenpost: Entscheidung Bundesnetzagentur

Westfalenpost: Entscheidung Bundesnetzagentur

ID: 1116141
(ots) -

Der Strom-Aufstand an Lenne und Volme ist vorbei.
Zumindest vorerst. Die Bundesnetzagentur hat dem regionalen
Energieversorger Enervie die spektakuläre Stilllegung seines
konventionellen Kraftwerksparks untersagt; das Unternehmen muss eine
Reserve vorhalten. Weil die Stromversorgung in Teilen von
Südwestfalen ein Sonderfall ist: Der Anschluss an die überregionale
Stromautobahn fehlt noch. Die Schuld dafür sieht Enervie beim
Übertragungsnetzbetreiber Amprion. Deshalb müsse Amprion auch an den
Kraftwerkskosten beteiligt werden, argumentiert Enervie. Das sieht
die Bundesnetzagentur anders. Sie will die Kosten lediglich auf die
Kunden im Enervie-Netzgebiet umlegen lassen. Egal, ob jemand Öko-
oder Billigstrom, von Enervie oder von anderen Anbietern bezieht: Die
Preise dürften für alle Stromkunden von Herdecke über Hagen bis
Halver steigen. Das ist schlecht für die Verbraucher - und zwar für
Privathaushalte wie für Industriekunden. Und für die Akzeptanz der
notwendigen Energiewende, die angesichts solcher Auswüchse
sinkt.

Der Sonderfall Stromversorgungssicherheit in
Südwestfalen hätte auch eine Sonderlösung verdient. Die hat die
Bundesnetzagentur, aber auch die Politik vermieden. Der Rechtsstreit
geht weiter, hat Enervie gestern angekündigt. Und damit wohl auch der
Strom-Aufstand an Lenne und Volme.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der erste Boeing B747-8 Jetliner Chinas an Air China ausgeliefert Börsen-Zeitung: Schwieriges Miteinander, Kommentar zur Infrastrukturfinanzierung von Ulli Gericke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2014 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116141
Anzahl Zeichen: 1600

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Entscheidung Bundesnetzagentur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z